Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?
Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?
- Profil
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 14. Sep 2016, 22:24
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Der Anstieg war nur einen Monat lang "exponentiell". Von Juni auf Juli, als der Bundes-Anteil verdoppelt wurde. Da ist klar, dass auch ungefähr doppelt soviele Autos verkauft werden wie vorher. Zu allen anderen Zeiten, und auch jetzt wieder, ist der Anstieg linear. Es wird mehr, aber nicht exponentiell. Solche Aussagen streuen nur noch mehr Panik.
Bei BEV ist der Anstieg ja tatsächlich schon wieder niedriger geworden

Renault ZOE Lieferzeiten Statistik
Statistik des verbrauchten BAFA-Fördervolumens
Zoe Experience R110 (alles außer "Komfort"). Seit 03.12. Hauptfahrzeug.
Statistik des verbrauchten BAFA-Fördervolumens
Zoe Experience R110 (alles außer "Komfort"). Seit 03.12. Hauptfahrzeug.
Anzeige
Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?
- Profil
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 632 Mal
https://www.manager-magazin.de/politik/ ... cae838ee75
Gute Signale, vor allem für diejenigen, die mit ihrem späten Liefertermin nicht sicher sind/waren ob es noch die höhere Prämie geben wird.
Dennoch: So richtig vernünftig kalkulieren kann das BMWi wohl immer noch nicht:
Eine Mrd. € soll für weitere vier Jahre höhere Förderung (max. +3.000 €) reichen?
Gute Signale, vor allem für diejenigen, die mit ihrem späten Liefertermin nicht sicher sind/waren ob es noch die höhere Prämie geben wird.
Dennoch: So richtig vernünftig kalkulieren kann das BMWi wohl immer noch nicht:
Eine Mrd. € soll für weitere vier Jahre höhere Förderung (max. +3.000 €) reichen?
Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?
- Profil
- Beiträge: 1121
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 19:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 129 Mal
Zumindest muss man sich jetzt keine Sorgen mehr machen wenn man einen Liefertermin Ende 2021 hat. Ist schon entspannend. Bin grad am überlegen ob ich bei meinem noch die Konfiguration ändere - inkl. wahrscheinlicher Verschiebung des Liefertermins.
seit 05/2018: e-Golf (190)
Verbrauch ab Zähler:
Skoda Enyaq iV60 bestellt 10/2020 - voraussichtlicher Liefertermin: 05/2021
(ersetzt Benziner Golf 6 Variant)
Verbrauch ab Zähler:

Skoda Enyaq iV60 bestellt 10/2020 - voraussichtlicher Liefertermin: 05/2021
(ersetzt Benziner Golf 6 Variant)
Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?
Konkret scheint das alles noch nicht zu sein: https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 33456.html Hier ist ja von abnehmender Förderung die Rede.
Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?
- Profil
- Beiträge: 1121
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 19:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 129 Mal
Abnehmend ab 2022. An der Förderung in 2021 wird sich nichts ändern. Nur ist durch die Aufstockung die Unsicherheit weg, dass die Mittel bereits im laufenden Jahr aufgebraucht sein könnten.
seit 05/2018: e-Golf (190)
Verbrauch ab Zähler:
Skoda Enyaq iV60 bestellt 10/2020 - voraussichtlicher Liefertermin: 05/2021
(ersetzt Benziner Golf 6 Variant)
Verbrauch ab Zähler:

Skoda Enyaq iV60 bestellt 10/2020 - voraussichtlicher Liefertermin: 05/2021
(ersetzt Benziner Golf 6 Variant)
Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?
- Profil
- Beiträge: 744
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 13:42
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danke erhalten: 130 Mal
So wie es voraussuchtlich ausschaut, nur für PlugIn-Hybride, Aber bei der Poltitk ändert sich alle paar Monate etwas, daher ist der Zeitraum bis 2025 nur als unverbindlich einzuschätzen. Vielleicht bekommen demnächst auch nur noch blaue und rote Autos die Prämie und schwarze und weiße keine mehr.
Es ist bereits alles gesagt worden - nur noch nicht von jedem. 
Renault Zoe Z.E. 40 R 110 Bose Edition (10.2018),Renault Zoe Z.E. 50 R135 Intense (07.2020),Renault Twingo electric Vibes (ab 03.2021) Wallbox ABL
Gesendet von meinem Atari ST

Renault Zoe Z.E. 40 R 110 Bose Edition (10.2018),Renault Zoe Z.E. 50 R135 Intense (07.2020),Renault Twingo electric Vibes (ab 03.2021) Wallbox ABL
Gesendet von meinem Atari ST

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?
- Profil
- Beiträge: 1121
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 19:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 129 Mal
Entschuldigung für das cross-thread-posting, aber es gehört einfach hier her und nicht in die Diskussion zur Bestellung vom Enyaq.
https://www.heise.de/hintergrund/Autogi ... 63839.html
Was passiert aber wenn tatsächlich die volle Fördersumme ausgeschöpft ist? Die wollen ja eine Förderung bis einschl. 2025. Wenn die Zulassungszahlen so weiter steigen wird uns (Steuerzahler) das vermutlich einen nicht ganz kleinen 5-stelligen Milliardenbetrag kosten.
Die Hochrechnungen gingen ja bisher davon aus, dass die Fördersumme im worst-case Mitte 2021 erschöpft ist. Lass es Q3/2021 sein. Die 1Mrd zusätzlich "sichern" damit das komplette Jahr ab. Wieviel 2022 dann noch übrig ist und was tatsächlich passiert, wenn der Fördertopf leer ist ... *Glaskugel*
Nachdem unsere Autobosse aber bis jetzt immer erfolgreich "gebettelt" haben, werden die schon drauf drängen, dass die Förderung bis Ende 2025 läuft.

Sicher ist ein wenig relativ. Aus diesem Artikel hier geht nur hervor, dass die Fördersumme um 1 Mrd erhöht wird.
https://www.heise.de/hintergrund/Autogi ... 63839.html
Was passiert aber wenn tatsächlich die volle Fördersumme ausgeschöpft ist? Die wollen ja eine Förderung bis einschl. 2025. Wenn die Zulassungszahlen so weiter steigen wird uns (Steuerzahler) das vermutlich einen nicht ganz kleinen 5-stelligen Milliardenbetrag kosten.
So genau kann mans natürlich nicht sagen, die gehen bei dieser Zahl von der Maximalförderung aus. Aber lass es 200.000 sein (PHEVs kommen ja auch noch dazu). Diese Zahl dürften wir 2021 locker überschreiten. (meine Schätzung: 10-12% von gut 3mio Zulassungen - und das alleine bei den BEVs)Dazu gibt der Bund bis zu einer Milliarde Euro zusätzlich. Das würde theoretisch reichen, um gut 166.000 E-Autos zu fördern.
Die Hochrechnungen gingen ja bisher davon aus, dass die Fördersumme im worst-case Mitte 2021 erschöpft ist. Lass es Q3/2021 sein. Die 1Mrd zusätzlich "sichern" damit das komplette Jahr ab. Wieviel 2022 dann noch übrig ist und was tatsächlich passiert, wenn der Fördertopf leer ist ... *Glaskugel*
Nachdem unsere Autobosse aber bis jetzt immer erfolgreich "gebettelt" haben, werden die schon drauf drängen, dass die Förderung bis Ende 2025 läuft.
seit 05/2018: e-Golf (190)
Verbrauch ab Zähler:
Skoda Enyaq iV60 bestellt 10/2020 - voraussichtlicher Liefertermin: 05/2021
(ersetzt Benziner Golf 6 Variant)
Verbrauch ab Zähler:

Skoda Enyaq iV60 bestellt 10/2020 - voraussichtlicher Liefertermin: 05/2021
(ersetzt Benziner Golf 6 Variant)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wie ist der genaue Ablauf denn bei der 6000€-Förderung durch das Bafa?
von Schlurps » Di 21. Jul 2020, 14:26 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von betzerei
So 2. Aug 2020, 15:46
-
Wie ist der genaue Ablauf denn bei der 6000€-Förderung durch das Bafa?
-
-
Umweltbonus des BAFA für Ampera-e
von Lofty » Mi 18. Mär 2020, 11:49 » in Ampera-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shortseller
Sa 30. Mai 2020, 13:37
-
Umweltbonus des BAFA für Ampera-e
-
-
BAFA Umweltbonus Käufer und Halter unterschiedlich
von GT6565 » Di 29. Sep 2020, 22:53 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von thediesel
Mi 7. Okt 2020, 21:07
-
BAFA Umweltbonus Käufer und Halter unterschiedlich
-
-
kWh genaue Abrechnung bei der SWB, leider unattraktive Preise
von CyberChris » Di 22. Dez 2020, 15:59 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
So 27. Dez 2020, 23:01
-
kWh genaue Abrechnung bei der SWB, leider unattraktive Preise
-
-
Umweltbonus 2.0
von skippa » Di 11. Feb 2020, 17:22 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Di 11. Feb 2020, 20:55
-
Umweltbonus 2.0