THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

MichaO
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Di 5. Mär 2019, 16:43
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Nachtrag… hab die AGB doch noch gefunden. Die (Bestätigungs-)Mail kam aber von eQuota, nicht wie der Rest von eMobia. Bin mal gespannt… da steht u.a.
Der E-Mobilist wird in jedem neuen Kalenderjahr eQuota bis spätestens zum 31. Januar bestätigen, dass er weiterhin Halter des bzw. der in der Auftragsbestätigung genannten E-Autos ist. eQuota wird den Kunden auf diese Pflicht rechtzeitig in einer gesonderten E-Mail aufmerksam machen. Auf Aufforderung von eQuota wird der Kunde eQuota in jedem Kalenderjahr eine jeweils aktuelle Kopie der dann aktuellen Zulassungsbescheinigung Teil I zukommen lassen.
Bei mir kam weder Die Erinnerung zur Bestätigung, noch eine Aufforderung bzgl. Zulassgungsbescheinigung. Da weiterhin in den AGB steht, dass es ohne die jährliche Bestätigung/Zulassungsbescheinigung keine Auszahlung gibt, gehe ich davon aus, dass noch keine Quote beantragt wurde, so wie es auch noch korrekt im Kundenkonto angezeigt wird.

Ich denke, ich werde - wenn denn nach dem 30.06. ein Insolvenzverfahren eröffnet wird - gem. AGB aus wichtigem Grund schriftlich kündigen und dann die Quote für 2023 woanders beantragen. Der wichtige Grund sollte sein, dass die vertragliche Leistung mit Insolvenz wohl offensichtlich nicht mehr erbracht werden kann:
Der E-Mobilist erhält für jedes von der Auftragsbestätigung erfasste E-Auto von eQuota ein jährliches Entgelt für die Übertragung seiner Rechte aus dem Quotenhandel nach Maßgabe der Auftragsbestätigung.
Wenn eMobia dann doch noch parallel anmeldet und das vom UBA abgelehnt wird, kostet das laut AGB 30€ Bearbeitungsgebühr. Dazu kommt dann ggf. noch die Forderung nach den entgangenen 20% der Prämie… was dann über bleibt ist immer noch besser als gar keine Prämie, weil die in der Insolvenzmasse verschwindet.
Anzeige

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
read
Ich habe, vor ca. 2 Wochen und diese Woche nochmal bei Emobia nach dem aktuellen Stand der THG-Quote gefragt. Bei mir im Profil stehen keine Angabe zur Einreichung oder Zertifizierung für 2023.
Ich hab bis jetzt keine Antwort erhalten. Keine Ahnung ob da überhaupt noch jemand arbeitet.
Ich werde meinen Vertrag demnächst kündigen und versuchen wo anderes meine THG-Quote zu vermarkten.
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
read

MichaO hat geschrieben:Nachtrag… hab die AGB doch noch gefunden. Die (Bestätigungs-)Mail kam aber von eQuota, nicht wie der Rest von eMobia.
Findest du auch noch eine von emobia?

Denn mit umfirmierung gab es bestimmt neue AGBs, die dann auch gelten, wenn du nicht widersprochen hast..
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
  • suedpol
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Fr 4. Sep 2020, 12:57
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Es gab keine Umfirmierung, das Unternehmen hinter emobia.de heißt eQuota GmbH:
https://emobia.de/impressum/
VW e-Golf 11/2020 - 10/2023
Kia Niro EV Inspiration MY23 seit 07/2023

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
read
Ich habe das 3Jahres Paket. Da gibt es die erneute Bestätigung erst für das 4. Jahr.

Und ich glaube dass ein laufendes insolvenzverfahren vor Kündigungen schützt. Jedenfalls haben die formell bis 15.11. Zeit die Quote für 2023 einzureichen
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
So wie ich es gelesen habe, liegen die beantragten THG-Quoten bereits auf deren Konto. Dürfen nur nicht ausgezahlt werden.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
read
Ich habe gestern tatsächlich doch noch eine Antwort von emobia zu meiner Anfrage nach dem aktuellen Stand der THG-Quote für 2023 erhalten. Hier mal ein paar Auszüge:
Diese Anträge sind in unserem System erfasst und werden in Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter weiterverarbeitet. Wir werden Ihnen in Kürze mitteilen, wie wir Ihnen eine bestmögliche Dienstleistung erbringen können. Sie können sich zurücklehnen, weil Sie als Gläubiger Ihren Erlös für die 2023’er Quote erhalten sollen. Aufgrund des Verfahrens können wir derzeit aber keinen Zeitpunkt sagen und auch nicht, ob die versprochene Höhe weiterhin ermöglicht wird.
Dann wird nochmal auf das Informationsschreiben zur Insolvenz vom 5.5. verwiesen.
Weiter heißt es dann noch:
Leider dürfen wir seit Start der Prüfung einer möglichen Insolvenz und nun mit der Aufnahme des Verfahrens keine Auszahlungen von Quotenerlösen mehr tätigen. Wir haben einen Insolvenzverwalter zur Seite gestellt bekommen, der die Forderungen aller emobia-Kunden verifiziert. Wir arbeiten mit ihm gemeinsam an einer bestmöglichen Lösung, sodass alle angemeldeten 2023’er (und 2022'er) Quoten auch weiterhin zu guten Erlösen führen.
Ich interpretiere das so, dass dem nächst die Kunden erneut informiert werden.
Alle sollen wohl Geld bekommen. Wann und wie viel genau steht noch aus.
Aber irgendwo anders versuchen die THG-Quote erneut zu vermarkten dürfte scheitern, da die Quoten alle schon bei emobia sind.
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
read

Misterdublex hat geschrieben:So wie ich es gelesen habe, liegen die beantragten THG-Quoten bereits auf deren Konto.
Das glaube ich auch, denn Anfang des Jahres wurde im Konto "beantragt" angezeigt. Der Status ist aber mittlerweile weg...
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

koaschten
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 301 Mal
  • Danke erhalten: 547 Mal
read
Wobei was mich stark an dieser Geschichte irritiert, ist doch dass emobia eine Dienstleistung erfüllt. Das Geld, dass sie bekommen also "Zweckgebunden" sein sollte und somit an den Kunden ausgezahlt werden muss (minus Dienstleistungsgebühr). Wie können die das Geld für die THG Quote bekommen und es NICHT an die Kunden auszahlen? Schon komisch.
EV6 GT

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4715 Mal
read
Wenn du "zweckgebunden" Ware voraus bezahlst und die Firma geht in die Insolvenz bevor die Ware das Lager verlassen hat, geht sowohl deine Vorauszahlung als auch "Deine" Ware in die Konkurs Masse.

Das Geld in der Firma "zweckgebunden" ist, ändert nix an der Vorrangregelung im Falle einer Insolvenz. Und vielleicht auch sehr interessant für alle Gläubiger unter uns: Die Bezahlung der Mitarbeiter liegt in der Vorrangregelung ganz, ganz weit vorne. Dann kommen die Gläubiger mit den größten Forderungen, also sicher Mietzahlungen, digitale Services etz. vor den paar Hundert Euro von den Gläubigern hier...
Im Prinzip habt ihr Ware geliefert aber ihr seit dafür noch nicht bezahlt worden. So haben schon viele Firmen Geld verloren, daher schaut man immer sehr genau auf seine Kunden wie die finanziell da stehen, und man beginnt frühzeitig damit, Ware nur mehr gegen Vorauszahlung zu liefern. Wenn aber die Ware nun mal im Lager der insolventen Firma liegt, dann gehört das alles nun in die Konkurs Masse.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag