Innovationsprämie 2022

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Innovationsprämie 2022

jnn
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Fr 5. Nov 2021, 09:52
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
@Schlichi83 Darf man freundlich und kritisch fragen, woher du diese Information hast? :)
Opel Corsa-e Edition MJ22 mit 11kW-Lader
Anzeige

Re: Innovationsprämie 2022

jimrockford
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Mo 23. Dez 2019, 22:33
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read

Re: Innovationsprämie 2022

Schlichi83
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Mo 16. Aug 2021, 11:46
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
jnn hat geschrieben: @Schlichi83 Darf man freundlich und kritisch fragen, woher du diese Information hast? :)
Darf man. Über gute Kontakte per WhatsApp vor ca. einer halben Stunde. :-)
Wird ja in wenigen Minuten ohnehin öffentlich präsentiert.
Skoda Enyaq iV 80 arctic-silber (BJ 2023)
Seat Mii Electric silbergrau (BJ 2021)
go-e Charger Gemini

Re: Innovationsprämie 2022

dedario
read
Wie geht´s dann ab 01.01.2023 weiter?
Lest ihr das auch so raus, dass es die Innovationsprämie für reine BEVs - also auch in der jetzigen Höhe - weiterhin bis Ende 2025 geben soll?
Der Anfangssatz ("wir verlängern bis 31.12.2022") bezieht sich ja im Grunde nur auf die jetzige Förderung bei den PlugIns.
Mich irritiert noch das Wörtchen "degressiv".
Wir wollen die Förderung für elektrische Fahrzeuge und Plug-In-Hybride degressiv und grundsätzlich so reformieren, dass sie ab 1. Januar 2023 nur für KFZ ausgegeben wird, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben, der [...] Über das Ende des Jahres 2025 hinaus ist die Innovationsprämie nicht mehr erforderlich.

Re: Innovationsprämie 2022

Rita
  • Beiträge: 1744
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 315 Mal
read
viel besser wäre eine Förderung in Form von z.B. 20.000 kWh Gratisstrom .... abzurufen an allen Bezahlsäulen....
eine Bundes-Ladekarte

Re: Innovationsprämie 2022

USER_AVATAR
read
@dedario
Man kann "degressiv" mit abschmelzen übersetzen. Also man kriegt dann zukünftig nicht mehr 3.000€ Innovationsprämie, sondern 2.000€ zum Beispiel.

Re: Innovationsprämie 2022

Schlichi83
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Mo 16. Aug 2021, 11:46
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
@Anmar: So würde ich das auch verstehen.

Man wird sich jetzt noch nicht festlegen wollen, wie die Prämie ab 2023 genau ausgestaltet wird - mit Ausnahme dessen, dass sie bei den PHEV eben an härtere Kriterien gebunden wird. Dass man die Innovationsprämie langsam abschmilzt halte ich aber auch für sinnvoll, damit die Hersteller auch einen Anreiz haben, mit den Preisen runterzugehen.

Greets
Schlichi83
Skoda Enyaq iV 80 arctic-silber (BJ 2023)
Seat Mii Electric silbergrau (BJ 2021)
go-e Charger Gemini

Re: Innovationsprämie 2022

ta_neo
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 24. Nov 2021, 18:16
read
Ich denke damit ist die Frage wohl endlich beantwortet.....

Hier die betreffenden Stellen aus dem Koalitionsvertrag:

"Insbesondere aufgrund bestehender Auslieferungsschwierigkeiten der Hersteller bei bereits bestellten Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen werden wir die Innovationsprämie zur Unterstützung der Anschaffung elektrischer PKW unverändert nach der bisherigen Regelung bis zum 31. Dezember 2022 fortführen.

Wir wollen die Förderung für elektrische Fahrzeuge und Plug-In-Hybride degressiv und grundsätzlich so reformieren, dass sie ab 1. Januar 2023 nur für KFZ ausgegeben wird, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben, der nur über einen elektrischen Fahranteil und eine elektrische Mindestreichweite definiert wird. Die elektrische Mindestreichweite der Fahrzeuge muss bereits ab dem 1. August 2023 80 Kilometer betragen.

Über das Ende des Jahres 2025 hinaus ist die Innovationsprämie nicht mehr erforderlich."

Re: Innovationsprämie 2022

Helfried
read
NextMove hat es schön zusammengefasst. Diesel-Privilegien geht es an den Kragen.

Re: Innovationsprämie 2022

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 201 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Nextmove erwähnt es wie immer seriös und korrekt: Es muss erst im Bundesanzeiger veröffentlicht werden, erst dann hat man als Endverbraucher eine 100%ige Sicherheit und eben eine gültige Rechtsgrundlage.

Also uns ist das noch "zu heiß" und wir bestellen mal noch nicht - auch wenn es gerade diese Woche evtl. das ein oder andere nette "Blick-Friday-Angebot" gibt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag