THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Nixwisser
  • Beiträge: 645
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 261 Mal
read
oliver996 hat geschrieben: Emobia? Nie gehört. Und das war für mich auch KO-Kriterium für die Beantragung der THG-Quote: ein namhafter Anbieter, der nicht einfach mal Insolvenz anmeldet.

Wo ein Trog ist, kommen die Schweine. Das war schon immer so. Wer sein Geld jetzt verzockt hat, weil er nochmal 10 Euro mehr versprochen bekam von windigen Firmen, da hält sich mein Mitleid in engen Grenzen.
Ich glaube, Du darfst Dein Mitleid behalten ...😶
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪
Anzeige

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

ChrSchaefer
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 360 Mal
  • Danke erhalten: 366 Mal
read
JoDa hat geschrieben: Wer rechnet schon damit, dass man mit einem unmoralischem Geschäftsmodell eine Bauchlandung hinlegt.
Geht's auch eine Nummer kleiner?
Sonnenfahrer hat geschrieben: Kein "Grüner", etc. "CO2 Gegner", etc. hat diese Rechnung je gemacht. Entweder diese Klientel ist des Rechnens nicht mächtig oder ignorant.
Das ging durch die Presse. Hier mal das erste Beispiel, nach 10s Suchen gefunden: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... s-100.html
Sonnenfahrer hat geschrieben: Sorry für OT.
On Topic: Einige Anbieter haben sich schlicht verkalkuliert und fallen dem Markt zum Opfer.
https://geld-fuer-eauto.de/wissensplatt ... ntwicklung "Einerseits führt ein erhöhtes Angebot an erneuerbaren Kraftstoffen aus Asien dazu, dass die Preise deutlich sinken."
Ob das stimmt, weiß ich nicht. Woraus diese Kraftstoffe gemacht sein dürften, kann sich aber jeder selbst denken. Und dann kommt man schon eher zu Fragen der Moral, wenn die Entscheidung zwischen Tank und Teller fällt bzw. Urwälder für Ölpalmen gerodet werden.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
read
Sonnenfahrer hat geschrieben: So lange Deutschland nur einen Promilleanteil des gesamten "Erd-Co2" Ausstoßes hat kann ich sehr gut damit leben !
Deutschland kann nicht die Welt retten.
Sorry, ist das so das D so wenig co2 aus stößt? Und was soll Erd Co2 sein?
Ich habe mal gelernt das das Verbrennen von Jahrmillionen? eingespeichertes Co2 von fossiler Energie in wenigen Jahrzehnten in die Atmosphäre mobilisiert ist. Und einig sind wir das unverbranntes C IdR. noch viel schlimmer ist.
Über 100 kWh primär Energie Bedarf sprechen da eine andere Sprache...
OT
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Misterdublex
  • Beiträge: 7420
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
oliver996 hat geschrieben: Emobia? Nie gehört. Und das war für mich auch KO-Kriterium für die Beantragung der THG-Quote: ein namhafter Anbieter, der nicht einfach mal Insolvenz anmeldet.
Wo hattest du dich denn 2021 so umgeschaut? Der Markt war vollkommen neu, da hatte noch niemand Erfahrung mit den Dienstleistern. Hinzu kommt, dass emobia als einer der Seriösen galt. Da gibt/gab es durchaus schlechter durch die einschlägigen Test-/Verbraucherzentralen bewertete.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

oliver996
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:16
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben:
oliver996 hat geschrieben: Emobia? Nie gehört. Und das war für mich auch KO-Kriterium für die Beantragung der THG-Quote: ein namhafter Anbieter, der nicht einfach mal Insolvenz anmeldet.
Wo hattest du dich denn 2021 so umgeschaut? Der Markt war vollkommen neu, da hatte noch niemand Erfahrung mit den Dienstleistern. Hinzu kommt, dass emobia als einer der Seriösen galt. Da gibt/gab es durchaus schlechter durch die einschlägigen Test-/Verbraucherzentralen bewertete.
Bei den großen Energieversorgern, EnBW zum Beispiel. Und garantiert nicht bei StartUps. Kann man machen, muss sich aber des Risikos bewusst sein (vgl. Crowdfunding).

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Misterdublex
  • Beiträge: 7420
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Waren die 2021 schon im Geschäft mit Privatkunden?
Wo hattest du 2021 angemeldet?
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

oliver996
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:16
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Waren die 2021 schon im Geschäft mit Privatkunden?
Wo hattest du 2021 angemeldet?
Ja, EnBW. Es gab auch damals schon namhafte Anbieter:
https://www.electrive.net/2021/12/16/th ... eberblick/

Muss halt wie gesagt jeder selbst wissen, ob er dann wegen 10 EUR mehr oder weniger ein Risiko eingeht.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Misterdublex
  • Beiträge: 7420
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Ich fand das Angebot:

80% Auszahlung des Marktwertes der Zertifikate jetzt gar nicht mal so überzogen. Die Festpreise-Werbungen anderer Dienstleister finde ich da unseriöser.

Deswegen kann ich das 10 €-Argument gar nicht nachvollziehen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

oliver996
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:16
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Ich fand das Angebot:

80% Auszahlung des Marktwertes der Zertifikate jetzt gar nicht mal so überzogen. Die Festpreise-Werbungen anderer Dienstleister finde ich da unseriöser.

Deswegen kann ich das 10 €-Argument gar nicht nachvollziehen.
Papier ist geduldig und Versprechungen schnell gemacht. Du siehst ja, was jetzt dabei herausgekommen ist. Gerade wenn ich nicht einschätzen kann, ob ein Angebot seriös oder nicht ist, muss mir das Risiko klar sein.
Daher gehe ich dann lieber zu einem großen bekannten Unternehmen (EnBW, ADAC etc.) und kann zumindest das Insolvenzrisiko minimieren.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

USER_AVATAR
read
Es kommen doch immer ein paar superschlaue hinterher an die das alles angeblich schon geahnt und gewusst und gewarnt hatten und auch eine Glaskugel zuhause haben. :lol: Ich habe die Prämie für 2022 schon lange u. A. von emobia erhalten und dort nicht auf 2023 verlängert aus dem Grund weil andere Anbieter für 2023 eine Sofortauszahlung angeboten hatten und die war mir auch lieber. Der Spatz in der Hand... . Die Entwicklung dass die Prämien aber auch noch ab Anfang 2023 stetig immer weniger wert wurden hat aber kaum jemand so voraussehen können und da gibt es jetzt eben erste Opfer unter den Anbietern. Opfer der eigenen abgegebenen Mindestgarantien, anders kann es ja wohl nicht sein, denn sonst müssten sie nur das auszahlen was sie auch beim Verkauf erhalten abzüglich ihrer Aufwendungen. Oder es wurden intern Gelder veruntreut. Die Anbieter die, wie mir, sofort einen festen Betrag, aber schon deutlich niedriger als im Vorjahr üblich, Anfang 2023 für 2023 ausgezahlt haben werden jetzt wohl auch eher ein Minus damit machen, aber da ist wahrscheinlich mehr Kapital vorhanden. Da hat man dann Glück wenn man sich einen mit viel Kapital im Hintergrund ausgesucht hat.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag