Toyotas weg in die Zukunft

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Toyotas weg in die Zukunft

electic going
  • Beiträge: 2971
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 168 Mal
  • Danke erhalten: 559 Mal
read
Aus einem Toyota Hybrid macht man eben nicht Mal eben einen BEV. 2 E-Motoren sind da noch im Spiel, dazu eine dafür ausgelegte Steuerlogik. Der Akku samt Leistungselektronik und Software sind für kleinere Ströme gedacht, keine 0-100 und auch keine Lauerlast 100km/h.
Anzeige

Re: Toyotas weg in die Zukunft

catoderjuengere
  • Beiträge: 1194
  • Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 204 Mal
read
yo no naka wa
jigoku no ue no
hanami kana

Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !

Re: Toyotas weg in die Zukunft

Meinereiner
  • Beiträge: 1121
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 850 Mal
read
Da war aber auch das:
https://arstechnica.com/cars/2021/07/to ... ransition/

https://www.spiegel.de/auto/toyota-und- ... 2c0c8a5b09

Zitat aus dem Artikel:
"Toyota, so die »Times« weiter, habe auch die Trump-Regierung unterstützt, um die strenge Abgasgesetzgebung des US-Staates Kalifornien zu kippen."

Re: Toyotas weg in die Zukunft

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7428
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 1525 Mal
read
Welcher Konzern investiert nicht in Politiker in USA, wenn er dort was erreichen will?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Toyotas weg in die Zukunft

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6282
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1483 Mal
read
Toyota hatte angekündigt 2021 Festkörperbatterie zu fertigen und wohl eher 2031 gemeint, und das war ja wohl klar ein Ente um die Leute dazu zu bringen keine BEV zu kaufen. Toyota macht Fernsehwerbung für H2 Fahrzeuge und liefern 222 Stück aus - das ist wohl nicht ernst gemeint um Menschen dazu zu bringen mehr H2 Fahrzeuge zu kaufen sondern reine Ablenkung vom verschlafenen E-Auto.
Natürlich verkauft Toyota sogar ein E-Auto - den Proace von Stellantis gebaut die haben also nicht selbst auf die Kette bekommen und versuchen nur andere madig zu machen - was für ein Trauerspiel für den zweitgrößten Autobauer der Welt.

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Toyotas weg in die Zukunft

USER_AVATAR
read
Jetzt gehts schon bei der Werbung für den Yaris Hybrid bei Toyota los. Zitat :"...deshalb brauche ich meine Unabhängigkeit und keine Ladesäulen". :lol:
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Toyotas weg in die Zukunft

electic going
  • Beiträge: 2971
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 168 Mal
  • Danke erhalten: 559 Mal
read
Naja, so viel besser machen andere Autobauer das aber auch nicht in der Werbung. Nissan bewirkt jetzt einen Mild-Hybird als die heißen Elektrotechnik. Das ist ja nun wirklich kaum mehr als ein Federaufzug.

Re: Toyotas weg in die Zukunft

Jupp78
read
env20040 hat geschrieben: Solcherart funktioniert die Regelung schon einmal.

Die kaufen schon etwas länger Batterien aus Lithium wie alle Deutschen miteinander.
Diese Regelungen sind wertlos. Das ist eine gute Regelung einen Verbrenner zu integrieren, aber bringt gar nichts, ein BEV damit zu betreiben.

Und nein, die typischen Toyota-Hybriden haben keine Lithium-Batterie. Da hat Toyota gar nichts verbaut.

Ich wüsste auch nicht, was an einem EQS oder einem ID.3 nicht vollwertig wäre. Klar, unterschiedliche Preisklassen, aber so ist das nun einmal.

P.S. an alle: Werbung generell sollte man nicht überbewerten. da versucht jeder seinen Quatsch so gut wie möglich da stehen zu lassen. Ich sage nur, "Nichts ist unmöglich!" ... nein, da ist weit mehr unmöglich als möglich ;).

Re: Toyotas weg in die Zukunft

Odanez
read
Korrektur: Lange hat Toyota auf Nickel Akkus gesetzt, seit der aktuellen Generation verbauen sie aber auch Lithium Akkus.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Toyotas weg in die Zukunft

Ioniq1234
  • Beiträge: 2135
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 611 Mal
read
Toyota verbaut in den PlugIn Hybriden und dem Prius+ seit 2012 LiIon Akkus. Allerdings haben die es nicht geschafft die Akkus vernünftig unter dem Kofferaum unterzubringen. Das sah mit der Kante aus wie gebastelt.

Bereits in den 90ern hatten die BEV, aber aus bekannten Gründen wieder eingestellt.

Das scheint denen immer noch klar zu sein, dass die mit Hybriden bald kein Geld mehr verdienen können. Mit bald meine ich in 10-15 Jahren. Und die scheinen auch nicht zu wissen, dass man ein gutes BEV nicht eben mal in 2-3 Jahren entwickelt. Das mussten schon andere große Hersteller eingestehen und hächeln dem Vorsprung von Tesla hinterher.

Was den E-Motor an geht, so sind die aber durchaus weit vorn. Schon weit vor Tesla im Model 3 verwendet Toyota Reluktanzmotoren. Diese haben einen noch besseren Wirkungsgrad wie normale Syncronmaschinen. Und in den großen Lexusfahrzeugen haben die auch ordentlich Leistung. Was die E-Maschine betrifft zumindest sollte es eigentlich kein Problem für die sein. Die müssten nur mal langsam machen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Toyota - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag