Minimalstromstärke für den Megane e-tech

Minimalstromstärke für den Megane e-tech

andreashab
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo und Frage an die Ladeexperten in der Gruppe
Wie hoch ist die Minimalstromstärke für das Laden eines Menage e-tech ICONIC.
Es geht um das Laden an einer 11kW Wallbox.
Danke
Grüße aus dem Bayerwald
Anzeige

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

USER_AVATAR
read
Ist bei allen Autos per Norm 6A pro Phase. Also die minimalste wäre dann 6A einphasig.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

USER_AVATAR
read

Wobei die MéganE nimmt, was sie gerade kriegen kann. Also volle 3 x 16 A (11 kW) oder 3 x 32 A (22 kW), sofern verfügbar. Das heißt, die Ladeleistung lässt sich fahrzeugseitig nicht reduzieren.

Soll Deine 11 kW-Wallbox also weniger als 11 kW liefern (beispielsweise wegen Überschussladen/Photovoltaik), muss die Drosselung seitens der Wallbox erfolgen. Dasselbe gilt bei Verwendung einer mobilen Wallbox (ICCB, "Ladeziegel") .

Grüße, Egon

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

andreashab
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Super Danke - das habe ich eben festgestellt beim Testwagen und versucht das Überschussladen entsprechend anzupassen - ich denke wenn ich das schaffe die Wallbox runterzugehen ist das eine gute Lösung. Leider musste ich den Vorführwagen wieder abgeben, aber ich denke ich werde das Problem lösen. Wahrscheinlich habe ich beim Probieren den Fehler gemacht dass der e tech schon den Ladevorgang begonnen hatte und sich dann nicht mehr runter regeln lassen wollte …..

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

USER_AVATAR
read
Das Thema Überschussladen gibt es bereits ;)

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

andreashab
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Das schaue ich mir dann extra an. Danke

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

Kaefer67
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 4. Nov 2022, 17:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Hallo,

ich habe mir ein in vier Stufen regelbares Ladekabel Schuko-Typ2 gekauft, da unsere PV-Anlage nur 6,48 kWp hat und ich auch bei geringerer Erzeugung laden möchte. Mit 16A funktioniert das Laden, bei den niedrigeren Stufen 13A, 10A und 8A erscheint ein Fehler und der Ladevorgang wird abgebrochen. Liegt es am Fahrzeug oder am könnte es am Kabel liegen?
Megane E-Tech electric Techno EV 60 220 hp optimum charge Arktis-weiss, Dach Black Pearl-Schwarz

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

USER_AVATAR
read
Bei meinen früheren Tests waren 7 A nötig, um den Ladevorgang zu starten. Also sollte es bei dir keinerlei Probleme geben.

Ladekabel an anderem E-Auto und/oder anderes Ladekabel am MeganE testen ;-)

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

Kaefer67
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 4. Nov 2022, 17:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Danke, das werde ich versuchen.
Megane E-Tech electric Techno EV 60 220 hp optimum charge Arktis-weiss, Dach Black Pearl-Schwarz

Re: Minimalstromstärke für den Megane e-tech

Stollenflug
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Di 17. Jan 2023, 20:01
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Bei meiner mobilen Wallbox Go- e charger an meiner 16A Starkstromdose ist 6A und bei einphasiger Ladung 1,4kW das Kleinste was möglich ist.
Mit dem 220V Ladegerät müsste es ja dann ähnlich sein, denke ich?!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Mégane E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag