Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

SchließMuskelKater
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mo 7. Dez 2020, 09:42
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo liebe E-Auto-Freunde!

Ich habe seit 3 Wochen meinen Renault Megane E-Tech, "große" Batterie und großer Motor in der Techno-Ausstattung.

Angegeben ist er mit ca. 15 kWh / 100 km. Trotz sparsamer Fahrweise (beim Fahrprofil kurze Strecken Stadt und Überland) komme ich bestenfalls bei einem Verbrauch von ca. 19 kWh / 100 km raus im Öko-Modus und bei vorausschauhender Fahrweise. Mein Kollege zieht mich immer auf weil er mit seinem Elektro-Citigo nur 10,4 verbraucht. Was mache ich falsch?

Von anderen Autos kenne ich es, dass man sich die stillen Verbraucher anzeigen lassen kann ... das habe ich beim Megane bisher noch nicht gefunden.
Daher wo kann ich es finden, was der Verbrauch von Klima, Sitzheizung, Assistenten etc. ist? Ich habe alle Assistenten an - sicherleich verbrauchen die auch ein bissl was (da muss ja ein Computer die ganze Zeit Bildmaterial und Sensordaten verarbeiten)... aber es wäre schön, zu wissen wie viel was genau ausmacht?

Danke vorab.
Anzeige

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

USER_AVATAR
read
Im Winter wird es schwierig unterhalb des WLTP Wertes zu bleiben, da das Aufheizen des Innenraums viel Energie verbraucht. Die „stillen Verbraucher“ findest du unter „Fahrzeug“ und dann unten beim Energiefluss den Knopf Verbrauch. Dort ist er separat ausgewiesen. Wenn du den abziehst, dann wirst du in den Bereich des Sommerverbrauchs deines MeganE kommen.

Sobald die Temperaturen wieder im zweistelligen Bereich liegen wirst du schon eine deutliche Verbesserung des Verbrauchs bemerken. Aber auf 10 kWh/100km wirst du mit dem MeganE auch im Sommer nur schwer kommen. 12 bis 13 sind Normal gefahren möglich. Aber der Citigo ist ja auch ne ganz andere Wagenklasse mit weniger Masse und kleinem Motor bzw. weniger Leistung…
Megane E-Tech Electric Iconic EV60 220ps optimum charge + AV/AD-Paket + WP | Bestellt 11.02.2022 | Übergabe 28.07.2022

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

KaMaKi
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 142 Mal
  • Danke erhalten: 129 Mal
read
Ist für mich vollständig unverständlich. Ein Fiat 500 und ein 7er BMW unterscheiden sich beim Verbrauch doch auch nicht... :roll:
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

USER_AVATAR
read
Ist die Frage wie der Kollege seinen Citigo fährt. Vielleicht ist dort ja auch noch die Ursache des geringeren Verbrauchs zu suchen. Unabhängig davon braucht die Beschleunigung von mehr Masse in der Physik auch mehr Energie. Und noch wichtiger: Der MeganE wird mehr Luftwiderstand vor sich her schieben als der Citigo.
Megane E-Tech Electric Iconic EV60 220ps optimum charge + AV/AD-Paket + WP | Bestellt 11.02.2022 | Übergabe 28.07.2022

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

SchließMuskelKater
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mo 7. Dez 2020, 09:42
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ok danke, ich werde mal nachsehen ob ich das finde... ich hatte an dieser Stelle im Menü glaube nur ein nichtssagendes Diagramm gefunden.
Mir ist klar, dass ich im Winter das WLTP nicht erreiche aber das mit den möglichen 12 bis 13 kWh bei Idealbedingungen stimmt mich optimistisch.
Klar bietet der Megane auch eine größere Angriffsfläche für den Luftwiderstand denn der Citigo ist nur ein kleiner 4-Sitzer ohne Platz für eine Mittelarmlehne aber beim Gesamtgewicht weiß ich nicht ob sich das Mehrgewicht so stark auswirkt? Mein Gedanke hierzu ist, dass man zwar mehr Energie benötigt um die kinetische Energie aufzubauen aber genau diese Masse kann auch wieder bei der Verzögerung rekuperieren - deshalb denke ich dass das Gewicht relativ egal ist - oder liege ich hier falsch? (Der Megane ist 530 kg schwerer als der Citigo)

Vor dem Megane hatte ich den Citigo. Mein Kollege hat ein ähnliches Fahrprofil wie ich. Ohnehin ist der Citigo (erstrecht bei Kälte) nicht für die Autobahn gemacht. Er ist bei uns in der Firma der Sparfuchs und die Leasingrate für den Citigo war gigantisch (MwSt und Förderung als Anzahlung genommen) ... bem jetzigen Megane zwar auch aber dennoch ist die Rate deutlich höher wegen dem Gesamtpreis. Und wenn dann auch noch der Verbrauch doppelt so hoch ist, stichelt er immer und nörgelt an meiner Entscheidung für den Megane herum ;)
Ich mag jedenfalls meinen neuen Megane sehr ... das ist auch was nostaligisches für mich ... mein allererstes Auto war ein Renault 19, also der Vorgänger vom Megane ;)

Was ich beim Megane sehr vermisse - was der Citigo hatte - ist der B-Gang/Modus (Batterie bzw. Bremse für maximale Rekuperation).
Der war initial immer auf segeln gestellt und sobald man an ein Hindernis heranfährt, habe ich immer den B-Gang genutzt und habe nie die Bremse gebraucht.
Das vermisse ich beim Megane ... mit den 3 Klicks auf die Schaltwippen konnte ich mich noch nicht anfreunden...
Beim Bremsen rekuperiert er zwar auch aber die Verzögerung ist recht stark, ich weiß hier nicht ob er hierbei schon die physischen Bremsen nutzt.
Aber das wird denke ich mal alles eine Sache der Gewöhnung und des Feingefühls sein.

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

USER_AVATAR
read
Die Rekuperation kann das allerdings nicht ganz ausgleichen, da nur ein kleinerer Teil der aufgewendeten Energie wieder rekuperiert werden kann. Aber vor allem auch auf der Autobahn ist die Masse jetzt nicht das Entscheidende, das stimmt. Luftwiderstand und effizienter Antriebsstrang sind dann viel wichtiger.

Dein Kollege soll sich mal in den MeganE setzen dann wird er sehen was er verpasst. 😉

Ich nutze die Wippen inzwischen sehr gerne.
Megane E-Tech Electric Iconic EV60 220ps optimum charge + AV/AD-Paket + WP | Bestellt 11.02.2022 | Übergabe 28.07.2022

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

SchließMuskelKater
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mo 7. Dez 2020, 09:42
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Dein Kollege soll sich mal in den MeganE setzen dann wird er sehen was er verpasst. 😉
Naja er ist in dieser Hinsicht kein normaler Mensch, der Optik und Ästhetik bei Autos eine Gewichtung beimisst... Er ist schon zweimal mitgefahren und das mit dem Verbrauch war sein erster Kommentar. Und selbst wenn irgenwas "kostenfrei" dabei ist, wie z.B. Wärmepumpe, Assistenten und Kameras ist die Sichtweise "wenn das kaputt geht ... grrrrr".
Naja man muss das mit Humor zu wissen nehmen ;)

Ich bin recht froh über die Umstände beim Kauf, dass eine Vernunftsentscheidung gar nicht in Betracht gekommen ist:
- Ein Chinese (z.B. MG) kam kategorisch nicht in die Tüte
- Renault hatte den Zinssatz vom Megane ggü. dem Zoe subventioniert
- Höhere Ausstattungen wurden in Produktion priorisiert
- Renault hatte eine Zusage gemacht, dass die die entgangenen 1500 € Förderung übernehmen wenn die es nicht schaffen im Dez. zu liefern (und sie haben es tatsächlich geschafft! Zulassung erfolgte in den vorletzten Woche des Jahres)
- Der Verbrauch ggü. dem Zoe ist niedriger angegeben
- Skoda und VW haben exorbitante Lieferzeiten
- Förderung wird abgescholzen und das Fördertopfvolumen ist ungewiss

Und mit all diesen Argumenten konnte ich mich dann doch durchsetzen und freue mich jeden Tag, in meinem weißen Megane mit schwarzem Dach einzusteigen. Eine tolle Farbkombination - der ist richtig schick geworden. Und das Auto macht wirklich was her ... ich werde überall darauf angesprochen, wenn ich bei Kunden bin oder einfach nur auf dem Parkplatz wenn ich einkaufen bin. Das war die richtige Entscheidung und über die kleinen Stichelein meines Kollegen kann ich da nur schmunzeln - erstrecht wenn ich einen normalen Verbrauch erreicht habe ;)

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

geka
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Zuerst einmal zu den 10,x vs. 19 Verbrauch von Citigo vs. Megane: wenn die Kisten unter gleichen Bedingungen betrieben werden, ist der Unterschied viel geringer. Gute Quelle zum Vergleich ist Spritmonitor. Megane dzt. 18,85 (mehr Winteranteil, da seit kurzem auf dem Markt), Citigo 15,08. Wenn die Megane Spritmonitor Einträge über 1,2 Jahre gehen, wird sich der Unterschied bei ca. +20% einpendeln.

Zu deinem 19er Verbrauch:
Wenn man die Heizung gscheit aufdreht und normal unterwegs ist, wird bei Temperaturen um 0 nicht wirklich weniger drin sein. Vertröste dich auf die Zeiten mit +xx Grad.

Zum Segeln: kannst beim Megane recht einfach die Rekustufen umstellen. Und zum rekuperativen Bremsen taugt auch die Fußbremse, da musst nix an Hebeln herumreißen.
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

geka
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Zum niedrigeren Verbrauch Zoe vs Megane.
Hier musst du aufpassen, dass die WLTP Verbräuche inkl. Ladeverluste angegeben sind.
Was ich weiß, sind volle Hütte Megane mit um die 430km Reichweite angegeben.
60/4,3=14kWh/100km.
Zoe 110 Life 50 mit 395km Reichweite.
52/3,95=13,1 Verbrauch.
Der WLTP Verbrauch der Zoe ist höher, weil die Ladeverluste höher sind.
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Anzeige der Nebenverbraucher (Klima, Sitzheizung, Assistenten etc.)?

USER_AVATAR
  • allesgeht
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mo 3. Jan 2022, 08:40
  • Wohnort: 14959 Trebbin
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
SchließMuskelKater hat geschrieben: Ich habe seit 3 Wochen meinen Renault Megane E-Tech, "große" Batterie und großer Motor in der Techno-Ausstattung.
Ich fahre seit 2 Wochen das technisch gleiche Auto und seit Ende 2021 einen Ioniq 5 (siehe Profil).
Die Autos werden mit gleichem Fahrprofil gefahren, mal von mir, mal von meiner Frau, dabei eine Mischung aus Landstraße, Stadt (Berlin und Potsdam) und Autobahn.
Fahrweise wie Verbrenner, zum Öko-Trödeln haben wir keine Zeit, Überholen mit Bodenblech macht erst mit dem Stromer richtig Spaß, leider ist der Frontantrieb des Megan dabei leicht überfordert.
Verbrauch IONIQ 5 im Winter: ca. 26kWh, im Sommer ca. 18kWh, der Unterschied durch die Heizung ist gewaltig (bei Kurzstrecken bis zu 40% Anteil Heizung).
Verbrauch Megane im Winter: ca. 23kWh, davon knapp 3kWh für die Heizung, im Sommer gehe ich von ca. 15-16kWh aus.

Wem die Kosten wichtig sind: vorher 240PS Diesel Crossover bei gleichem Fahrprofil ca. 6ltr/Schnitt, Sommer wie Winter.
Versicherung kostet das Doppelte wie beim Stromer, Steuer 427 Euro / Jahr, Spritkosten ca. 11 Euro/100km bei 1,85 Euro/Liter
Stromer halbe Versicherung, keine Steuer, Stromkosten ca. 9 Euro/100km bei 0,35 Euro/kWh im Winter beim 305PS Ioniq 5, beim Megane rechne ich im Sommer mit ca. 5,50 Euro/100km.

Ein Vergleich des Megane mit einem völlig spaßbefreiten Elektro-Citigo der von einem (scheinbar)spaßbefreiten Kollegen gefahren wird, ist Blödsinn (sorry)
Frau dich am Megane, ist ein tolles Auto, fahr ihn, wie du magst, und was er braucht, braucht er halt.
Ioniq 5, AWD LR, Uniq, Relax, 20", Lucid Blue / Schwarz
Megane E-Tech LR, Iconic, Rot/graues Dach
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Mégane E-TECH Electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag