Gibt es eigentlich eine Remote-App und was kann sie?
Re: Gibt es eigentlich eine Remote-App und was kann sie?
- Profil
- Beiträge: 11572
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danke erhalten: 2948 Mal
Bei der ZOE ist das Navi von TomTom und da gbibt es das Update über das Häusliche Internet. Und die Daten die man für die App my-Renault braucht muss man extra zahlen, da geht nichts mehr wenn man das Service "connect" nicht kauft. Schlimmer noch, man kann es nun gar nicht mehr alleine kaufen (wurde lange immer ksotenlos verlängert meines läuft jetzt noch bis 25.07.2023, dann aber muss man das TomTom connect kaufen für 60€ im Jahr und bekommt dann zwar auch besseren Verkehrsfunk als über das Radio, aber die neuesten Karten für Europa muss man extra noch für weitere 60€ pro Kartenupdate zahlen, auch hier kein Abo mehr möglich.
Wie es am Anfang bei der ZOE war, war es ja halbwegs ok, aber wenn man die "connect" nur noch zusammen mit TomTom-connect bekommt ist es echt nicht nett. Bei der ZOE geht dann von mir aus die App am Handy nicht mehr, Lieferdatum ändert sich eh nicht mehr, aber das Navi funktioniert zumindest noch mit den alten Karten. Wenn aber bei dem neuen System die Karte nach 5 Jahren weil Online gar nicht mehr geht, kann man den Wagen wegwerfen oder des Service zahlen, der wie wir bei der ZOE gelernt haben dann nach 5 Jahren auch anders sein kann, mit weiteren Services verknüpft und dann viel teurer als angekündigt werden wird.
Als einer der den Wagen erst in drei Jahren gebraucht kaufen will ein erschreckender Gedanke. Die 3 Jahres Leasing Käufer sind da ja mal fein raus.
Wie es am Anfang bei der ZOE war, war es ja halbwegs ok, aber wenn man die "connect" nur noch zusammen mit TomTom-connect bekommt ist es echt nicht nett. Bei der ZOE geht dann von mir aus die App am Handy nicht mehr, Lieferdatum ändert sich eh nicht mehr, aber das Navi funktioniert zumindest noch mit den alten Karten. Wenn aber bei dem neuen System die Karte nach 5 Jahren weil Online gar nicht mehr geht, kann man den Wagen wegwerfen oder des Service zahlen, der wie wir bei der ZOE gelernt haben dann nach 5 Jahren auch anders sein kann, mit weiteren Services verknüpft und dann viel teurer als angekündigt werden wird.
Als einer der den Wagen erst in drei Jahren gebraucht kaufen will ein erschreckender Gedanke. Die 3 Jahres Leasing Käufer sind da ja mal fein raus.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
Re: Gibt es eigentlich eine Remote-App und was kann sie?
- Profil
- Beiträge: 4211
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 499 Mal
- Danke erhalten: 636 Mal
Re: Gibt es eigentlich eine Remote-App und was kann sie?
- Profil
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 22. Dez 2021, 03:41
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Ja die Preise für die von Renault erwähnten 12- und 36 Monatspakete für den Megane sind wohl noch nicht bekannt. Jetzt könnte man sagen 5 Jahre sind ne lange Zeit. Aber irgendwann kommt der Moment. Kostenlos wird’s wohl nicht sein, wenn es pro Jahr 60€ sind, und ich dann den MeganE noch fahre, dann wärs noch ok. Auch wenn ich eigentlich nicht mehr gewohnt bin für Navi Updates zu zahlen. Wobei ja auch die App Anbindung noch dabei ist. Und das kostet ja auch woanders Geld nach ner Zeit.
Ansonsten wie panoptikum schreibt via Einbindung des Smartphones. Aber eigentlich will man ja die integrierte Funktion nutzen..
Ansonsten wie panoptikum schreibt via Einbindung des Smartphones. Aber eigentlich will man ja die integrierte Funktion nutzen..
Megane E-Tech Electric Iconic EV60 220ps optimum charge + AV/AD-Paket + WP | reserviert 04.01. | bestellt 11.02. | Liefertermin Ende Juli
Re: Gibt es eigentlich eine Remote-App und was kann sie?
- Profil
- Beiträge: 4211
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 499 Mal
- Danke erhalten: 636 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
Problem mit Remote Control App oder WLAN vom PHEV
von Tenken » Di 26. Apr 2022, 12:41 » in Plug-in Hybrid Outlander - Infotainment -
Letzter Beitrag von Frank_Outi20
Fr 29. Apr 2022, 18:30
-
Problem mit Remote Control App oder WLAN vom PHEV
-
-
Datenschutz für e-Remote Control
von Reifen Rich » So 1. Aug 2021, 15:35 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
So 1. Aug 2021, 15:35
-
Datenschutz für e-Remote Control
-
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
von Reifen Rich » Mo 2. Aug 2021, 15:10 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
Mi 8. Sep 2021, 14:32
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
-
-
e-Remote Control
von Labbi » Fr 10. Sep 2021, 10:22 » in e-2008 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Labbi
Di 14. Sep 2021, 17:20
-
e-Remote Control