Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

Chaot77
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Mi 6. Mai 2020, 09:11
  • Hat sich bedankt: 51 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Oje, ich bin ja auch eher geräuschsensibel und hatte zumindest bis 130 auf ein leises Auto gehofft.
Anzeige

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

DrMcCoy
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mi 16. Jun 2021, 19:23
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Amilo hat geschrieben: „man meint, ein Fenster wäre auf“
Und ja, ein Fenster hinten war ganz minimal geöffnet , jetzt ist alles prima

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

USER_AVATAR
  • holzhacker
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Mo 6. Feb 2017, 22:06
  • Wohnort: Bietigheim-Bissingen
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Mich haben eher die Abrollgeräusche (negativ) überrascht - ziemlich laute Reifen und deutliches Poltern bei schlechter Fahrbahn. Bin seit zwei Monaten nicht mehr Zoe gefahren (…hat jetzt meine Schwester), aber das konnte nach meiner Erinnerung die Zoe besser…

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

kabu
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mi 4. Jun 2014, 08:41
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Wir sind den Megane e-Tech soeben Probe gefahren und waren von den Windgeräuschen ab 100 km/h total schockiert - im Vergleich zu unserem Hyundai Ioniq vFL.

Außerdem kommt uns die Klimaautomatik recht laut vor; die verbreitet ein recht deutliches Brummen. Klima aus, Geräusch weg.

Und sobald das Fahrzeug in Bereitschaft ist, hört man ein hochfrequentes Fiepen. Das war neben der Beengtheit, den kleinen Fenstern und dem kleinen Kofferraum ein Ausschlusskriterium unsererseits.

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

dooyou
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 11. Apr 2022, 19:29
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Und statt dessen, ID3?
Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp (bestellt im April)

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

kabu
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mi 4. Jun 2014, 08:41
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Derzeit sind wir recht zufrieden mit dem Ioniq und schauen uns nur den Markt an. Sobald uns ein e-Auto wirklich zusagen oder der Verbrenner eingehen würde, wäre das Thema dann dringender. :-)

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

foxb3b3
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 10:47
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Persönlich bin ich aktuell Enttäuscht.
Ich hatte vorher einen Renault Laguna Coupe mit 310.000 km und fand den leiser.

Ich lass das im Rahmen der Garantie nun einmal abklären.

Dafür, dass er mit besonders leisem Abrollgeräuschen beworben wird und alle Tester davon schwärmen wie wenig man von den Abrollgeräuschen hören würde, finde ich ihn deutlich zu laut. Da war das 13 Jahre alte Coupe leiser.

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

USER_AVATAR
read
Wenn man die Messwerte der AMS vergleicht, ist das Laguna Coupe bei 50 km/h lauter und bei 100 km/h bzw. 130 km/h leiser. Die persönliche Wahrnehmung kann das natürlich noch verstärken.

Daa Laguna Coupe ist eine Fahrzeugklasse höher eingestuft und hatte andere Konkurrenten im Auge wie der Megane.

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

USER_AVATAR
read
Und in einem Elektroauto fällt das Rollgeräusch natürlich auch mehr auf, da es keine andere Geräuschquelle mehr gibt, die das Rollgeräusch überspielt.
Megane E-Tech Electric Iconic EV60 220ps optimum charge + AV/AD-Paket + WP | Bestellt 11.02.2022 | Übergabe 28.07.2022

Re: Geräuschkomfort - Windgeräusche etc.

T212
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 13:11
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Schon merkwürdig: Ich hatte letztens eine Testfahrt und fand den Megane (als Techno) extrem leise. Direkt danach bin ich einen ID.3 Probe gefahren, der war hörbar lauter (aber auch immer noch sehr leise). Andersrum bin ich vor 3 Jahren den Ioniq als Plug-in Probe gefahren und war geradezu erschüttert über das extrem laute Innengeräusch (das anscheinend fast ausschließlich von den Reifen kam).

Vielleicht sind's ja doch Verarbeitungsprobleme? Irgendwelche Dichtungen, die nicht richtig sitzen? Kann man ja mal beim Händler reklamieren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag