Bidirektionales Laden????

Bidirektionales Laden????

Ioniq6Man
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 30. Mai 2023, 18:51
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Hallo,

es gibt ja die Möglichkeit, dem Auto Strom für den Betrieb von 220V Geräten zu entnehmen.

Ist das schon bidirektionales Laden?

Praktische Frage: Wie kann ich dem Ioniq Strom entnehmen wenn meine PV-Batterie nachts leer ist?
Anzeige

Re: Bidirektionales Laden????

feldstärke
read
Nein, das ist V2L und über Möglichkeiten unter anderem das als Notstromaggregat fürs Haus zu nutzen gibt’s da schon einen Megathread:
viewtopic.php?f=534&t=65367
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 48.500 km | 1. ICCU
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 29.000 km | 1. ICCU
Tibber Einladungscode: x73a2fp1

Re: Bidirektionales Laden????

Ioniq6Man
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 30. Mai 2023, 18:51
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Ja, danke, aber das ist für den 5er und zusätzlich alt.
Gibt es beim 6er evtl. neue Entwicklungen?

Re: Bidirektionales Laden????

klausdieter
  • Beiträge: 759
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Im einfachsten Fall steckst du eine Kabeltrommel an den V2L Adapter und versorgt damit wichtige Verbraucher wie Kühlgeräte und Router.
Da mir das zu umständlich ist opfere ich eine Ader meines 5×6 qmm Kabels in die Garage für die Rückspeisung ins Haus und kann hier die wichtigsten Verbraucher anschließen.
Eine optimale Lösung wäre, nach dem Stromzähler einen Notstromumschalter einzuschleifen und dessen Notstromkontakte mit der Rückspeiseader zu verbinden. Dann hätte ich bis zu 3,6 kW Leistung für's Haus zur Verfügung.

Re: Bidirektionales Laden????

feldstärke
read
Ioniq6Man hat geschrieben: Ja, danke, aber das ist für den 5er und zusätzlich alt.
Gibt es beim 6er evtl. neue Entwicklungen?
E-GMP ist E-GMP. Was erwartest Du? Zugesicherte Eigenschaft ist V2L und aus die Maus.

Der neue EV9 hat ne neue ICCU, ggf. dann auch der kommende Ioniq 7 aber auch da ist nur von V2L die Rede.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 48.500 km | 1. ICCU
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 29.000 km | 1. ICCU
Tibber Einladungscode: x73a2fp1

Re: Bidirektionales Laden????

klausdieter
  • Beiträge: 759
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Die ursprüngliche Frage war wie man dem Ioniq Strom entnehmen kann wenn der PV- Speicher leer ist.
Wenn man auch eine PV-Anlage mit eigenem Wechselrichter auf der Garage hat geht das indem man den Wechselrichter statt mit den PV-Modulen von einem geeigneten Netzteil versorgt und dieses am V2L-Anschluss anschließt. Das Netzteil muß aber eine einstellbare Strombegrenzung für den Wechselrichter haben.
Der Aufwand hält sich in Grenzen und der Heimspeicher kann an trüben Tagen vom Auto geladen werden das vorher natürlich mit Sonnenenergie geladen wurde.

Re: Bidirektionales Laden????

b.a.f.h
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:45
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
So langsam kommt das bidirektionale DC-Laden voran. Auf der Webseite der KfW-442-Förderung werden nun drei bidirektionale DC-Ladestationen für den deutschen Markt gelistet.
kfw-442-bidi.png

Re: Bidirektionales Laden????

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 199 Mal
  • Danke erhalten: 142 Mal
read
"Echtes" Bidirektionales Laden wird erst mit der neuen Hyundai/Kia "eM" Plattform möglich sein.

Re: Bidirektionales Laden????

Singing-Bard
read
Ambicharge:
https://www.ambibox.de/de/ambicharge/11-kw-dc-wallbox
gibt es noch nicht, Preis unbekannt

Eaton: gedacht für den gewerblichen Einsatz, gibt es auch noch nicht
https://www.eaton.com/de/de-de/catalog/ ... html#tab-1


Sigenergy:
Gibts auch noch nix
https://www.sigenergy.com/de/products

Re: Bidirektionales Laden????

USER_AVATAR
read
Huii. 113 kWh Akku in der Oberklasse der Koreaner. Welche Preisliga wird das wohl sein?

Wird der Halter sich wirklich um V2X kümmern oder ist dafür dann der Butler zuständig? Diese Funktion gehört in jedes Bev. Kona Niro bis nach oben.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag