Winterverbrauch

Winterverbrauch

Dieterwe
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mo 4. Mär 2019, 19:45
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
DSC_0001.JPG
Verbrauch Anfang Nov - Anfang April mit Winterreifen ohne Aero-Felgen, 53kwh Batterie, keine Wärmepumpe, Autobahnanteil ca. 15%, Rest
Kurzstrecken 10-20km
Anzeige

Re: Winterverbrauch

tacjazo
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Mo 27. Jun 2022, 18:31
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Das ist Mal wenig!

Mein Winterverbrauch liegt bei 20kwh, großer Akku mit Wärmepumpe, Heckantrieb, 70% Autobahn oder Bundes/Landstraße. Viel Vorklimatisieren, gern auch 23 Grad im Auto (Driver only). Akku wird immer vorkonditioniert bei HPC Laden, wenn wir unterwegs sind. Fahre auf der Autobahn aber auch eher 140-150kmh
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Re: Winterverbrauch

Gissmo
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Do 16. Feb 2023, 20:17
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Habe selbst keinen durchgehenden Verbrauch aufgezeichnet, würde aber sagen ca. 17 kWh/100km im Winterhalbjahr. Kleiner Akku, Winterreifen auf CMS Aero, 21 - 22°C im Normalmodus ca. 10% städtische Kurzstrecken, 90% über Land / Autobahn.

Fahre überwiegend sparsam - auf Autobahn im Winter etwa 16 - 19 kWh/100km (ca. 110 - 120 km/h), innerstädtisch ca. 18 - 22 kWh/100km auf Grund von Kurzstrecken zwischen 1 - 3km mit Heizung.

Aktuelles Wetter und Sommerreifen machen sich schon deutlich bemerkbar. Liege jetzt innerstädtisch wieder bei 10 - 12 kWh/100km und auf Autobahn bei 14 - 17 kWh/100km.

Re: Winterverbrauch

MisterBuggi
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Mi 19. Jul 2023, 07:07
  • Hat sich bedankt: 69 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Ich hatte von Ende November bis Ende März einen Verbrauch von ca. 19,1 kWh/100km. Bin in dem Zeitraum ca. 2.500km gefahren würde jetzt mal 60-70% Autobahn mit 120/130km/h schätzen. Vorklimatisieren nutze ich kaum, Reifen sind Allwetterreifen.

Merke jetzt bei den warmen Temperaturen wie der Verbrauch merklich sinkt. Bei gleichem Fahrprofil nur noch ca. 16-17kWh/100km. Ich bin zufrieden.
IONIQ 6 - seit 29.11.2023 erstmalig elektrisch unterwegs

Re: Winterverbrauch

luckymaaa
  • Beiträge: 316
  • Registriert: So 31. Jan 2021, 11:17
  • Hat sich bedankt: 258 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
mein Verbrauch O - O ;-) halt viel Kurzstrecke und Landstrasse. Inzwischen bin ich bei 13kWh seit Reifenwechsel vor 10 Tagen.
Dateianhänge
2024-04-03 11.48.50.jpg
Ioniq 6 RWD 77kWh Launch Edition

Re: Winterverbrauch

tobioniq6
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mi 27. Dez 2023, 16:36
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Bei mir waren es mit den Winterreifen 16,6kWh/100km. Auch ohne WP, viel Kurzstrecke, wenig Fahrten >120km/h
Begleite mich und den absoluten Basis Ioniq6 gerne auf meinem Instagram Profil.

Re: Winterverbrauch

Iblis
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Fr 6. Sep 2019, 21:44
  • Hat sich bedankt: 175 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Mein Winterverbrauch: 16.9 kWh/100km; etwa zur Hälfte Pendeln mit viel Stau, einfache Strecke ca. 25 km. Vorklimatisierung meist bei <5°C. Andere Hälfte meist Touren von ~120 km und zurück. In beiden Fällen ~90% Autobahn. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 55 km/h.
77 kWh, RWD, 18", CMS Aero-Felgen, dauerhaft iPedal.
BMW i3 120Ah seit 2019
Ioniq 6 Uniq RWD 77kWh 18" Curated Silver seit 2023

Re: Winterverbrauch

MG4_electric
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:53
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 507 Mal
read
Moin. Nach nun 70 tkm mit dem IONIQ 6 teilt sich mein Verbrauch (Ladeenergie) wie folgt auf:
Winter: Okt-Mrz: 21,47 kWh bei rd. 31500 km
Sommer Apr.-Sep: 20,31 kWh bei rd. 38500 kmh.
Allerdings > 80 % Langstrecke auf Autobahn mit viel Tempo > 140 kmh. Da fällt der Heizungs-/Klimatisierungsanteil nicht so ins Gewicht.
Mehrverbrauch auch durch > 2000 km Anhängerbetrieb.
Mein Fazit: keine BEV ist bei diesem Nutzungsprofil im Winter und im Sommer verbrauchsgünstiger.
Vielfahrer>420 tkm elektrisch, IONIQ6 AWD Uniq 103tkm 20,4 kWh/100km, MACAN4 6tkm, MG4 lux.36tkm, e-Niro 110tkm, , A6 Avant etron quat.&Cyberster bestellt, elektr.Fahrtenbuch PAJ, PV+OpenWB m.Speicher / KFW442, WP Lambda EU-13L

Re: Winterverbrauch

iceman64
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Mo 8. Mär 2021, 11:02
  • Hat sich bedankt: 164 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
@MG4_electric: Welche Radgröße fährst Du jeweils im Sommer/Winter? (OT: Ich sehe gerade, dass wir die gleiche Lambda-WP haben. Ich bin bisher extrem zufrieden damit. ;-) )
IONIQ 6 AWD Uniq - ca. 10.000km seit 06/24 Verbauch Sommer/Winter 15,6/20,0 l/100km
IONIQ 5 P45 - ca. 45.000km - bis 07/24
Opel Corsa Elektro - ca. 72.000km
OpenWB u. smartWB
16 kWp PV Solaredge WR
Lambda Wärmepumpe
Tibber

Re: Winterverbrauch

MG4_electric
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:53
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 507 Mal
read
@iceman64: Winter wie Sommer NEXEN 225/55R18 auf den Orginalfelgen. Bei schlechtem WInterwinter bliebt der IONIQ 6 in der Garage.
Lambda EU13L mit JAZ aktuell 5,23. Zusammen mit dem IONIQ6 sparsamste Kombination BEV/Heizung!
Vielfahrer>420 tkm elektrisch, IONIQ6 AWD Uniq 103tkm 20,4 kWh/100km, MACAN4 6tkm, MG4 lux.36tkm, e-Niro 110tkm, , A6 Avant etron quat.&Cyberster bestellt, elektr.Fahrtenbuch PAJ, PV+OpenWB m.Speicher / KFW442, WP Lambda EU-13L
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile