Reifenwechsel
Anzeige
Re: Reifenwechsel
folder
Mo 17. Okt 2016, 21:50
Direkt beim Hersteller: tpms-sensor.de
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 reserviert und storniert. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.
Re: Reifenwechsel
folder
Mi 19. Okt 2016, 19:34
Habe bei diesem Lieferanten angefragt. Die liefern die Sensoren bereits auch fertig programmiert. D.h. wenn Euch die Codes Eurer Räder vorliegen, bräuchte es keine Klon-Aktion. Oder liege ich da falsch? Habe dazu in früheren Tröts zu diesem Thema nichts gefunden, lasse mich aber gerne belehren. Preis (36,-) ist übrigens bestätigt (+ 10 Euronen Versand).wasserkocher hat geschrieben:Direkt beim Hersteller: tpms-sensor.de
Sie: R90 seit 04/2018, Er: R240 seit 11/2015. PV 10,4 kWp mit BYD B-Box HV 10,24 kWh
Re: Reifenwechsel
folder
Mi 19. Okt 2016, 19:59
Wenn noch jemand sucht Winter komplett Räder abzugeben
( Gebraucht) auf schwarzen Stahl Felgen
Bitte per Pn
Gruß Marc
PS : PLZ 34225

( Gebraucht) auf schwarzen Stahl Felgen
Bitte per Pn
Gruß Marc
PS : PLZ 34225

Re: Reifenwechsel
-
novalek
folder
Sa 15. Apr 2017, 18:20
Selbst-Ist-Der-Mann: Kurzer Erfahrungsbericht Radwechsel ZOE.
Mache den Radwechsel immer selber, weil ich die Sitzflächen der Felgen schön reinigen und dann hauchdünnst mit Keramikpaste bestreichen (gegen das Festfressen) und die Radschrauben mit richtigem Soll-Moment anziehen kann.
Beste Erfahrung mit dem hydraulischen Scherenwagenheber (Westfa..) für rund 50 Euro gemacht - warum: die Aufnahmekralle am Hebekopf paßt ideal auf die ZOE-Hebepunkt Stahlschiene. Kein Wegdrücken der Verkleidung und vollkommen kraftschlüssig.
Nebenhinweis, den ich noch nicht überprüfte, ZOE ist egal, wo die Räder stecken, es gibt nur einen ReifendruckEmpfänger - ob bei Tausch auch das CanZE den Druck die Zuordnung korrekt darstellt? Bei der Programmierung wird per Rundgang von Rad zu Rad der Ort festgelegt.
Mache den Radwechsel immer selber, weil ich die Sitzflächen der Felgen schön reinigen und dann hauchdünnst mit Keramikpaste bestreichen (gegen das Festfressen) und die Radschrauben mit richtigem Soll-Moment anziehen kann.
Beste Erfahrung mit dem hydraulischen Scherenwagenheber (Westfa..) für rund 50 Euro gemacht - warum: die Aufnahmekralle am Hebekopf paßt ideal auf die ZOE-Hebepunkt Stahlschiene. Kein Wegdrücken der Verkleidung und vollkommen kraftschlüssig.
Nebenhinweis, den ich noch nicht überprüfte, ZOE ist egal, wo die Räder stecken, es gibt nur einen ReifendruckEmpfänger - ob bei Tausch auch das CanZE den Druck die Zuordnung korrekt darstellt? Bei der Programmierung wird per Rundgang von Rad zu Rad der Ort festgelegt.
Re: Reifenwechsel
folder
Sa 15. Apr 2017, 19:35
Oh je, mit meiner "Alten" war ich ja noch um die Sensoren rumgekommen
Ich hoffe mal, dass die Neuen gut kalibriert sind und mit den "alten" Winterreifen kein Problem haben 


Herzliche Grüße
Alex
Zoes seit 04/14 106.000 km
Für die Energiewende. Alternativlos.
Echten Ökostrom: http://www.ews-schoenau.de/ Fast Alternativlos.
Rest-CO2 kompensieren: http://www.atmosfair.de Goldstandard
Der neue Trend: Plogging
Alex
Zoes seit 04/14 106.000 km
Für die Energiewende. Alternativlos.
Echten Ökostrom: http://www.ews-schoenau.de/ Fast Alternativlos.
Rest-CO2 kompensieren: http://www.atmosfair.de Goldstandard
Der neue Trend: Plogging
Re: Reifenwechsel
folder
So 16. Apr 2017, 10:09
Ich hab auch einen hydraulischen Wagenheber, sieht ungefähr so ausnovalek hat geschrieben:Beste Erfahrung mit dem hydraulischen Scherenwagenheber (Westfa..) für rund 50 Euro gemacht - warum: die Aufnahmekralle am Hebekopf paßt ideal auf die ZOE-Hebepunkt Stahlschiene. Kein Wegdrücken der Verkleidung und vollkommen kraftschlüssig.
Und dazu eine Gummischeibe mit Nut (gibts mit verschiedenen Nuten)
Damit lief das völlig problemlos.
Weiß gar nicht, warum ich mir früher die mechanischen Wagenheber angetan habe....der alte war beim schweren Zoe aber auch einfach überfordert,
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Re: Reifenwechsel
folder
So 16. Apr 2017, 13:58
Du sollst/darfst Zoe nur Seiten weise heben rechts links vorne hinten oder komplettKarlsson hat geschrieben:Ich hab auch einen hydraulischen Wagenheber, sieht ungefähr so ausnovalek hat geschrieben:Beste Erfahrung mit dem hydraulischen Scherenwagenheber (Westfa..) für rund 50 Euro gemacht - warum: die Aufnahmekralle am Hebekopf paßt ideal auf die ZOE-Hebepunkt Stahlschiene. Kein Wegdrücken der Verkleidung und vollkommen kraftschlüssig.
Und dazu eine Gummischeibe mit Nut (gibts mit verschiedenen Nuten)
Damit lief das völlig problemlos.
Weiß gar nicht, warum ich mir früher die mechanischen Wagenheber angetan habe....der alte war beim schweren Zoe aber auch einfach überfordert,
Aber nicht über Kreuz oder nur eine Seite
Wegen dem Akku

Gruß Marc
Re: Reifenwechsel
folder
So 16. Apr 2017, 15:26
2 Wageheber oder wie stellste Dir das vor?
Die Zoe Anleitung gibt dazu nichts her, da steht nur Fachbetrieb suchen. Wenig hilfreich. Aber die habens ja gern, wenn man für jeden Kram Kohle abdrücken muss.
Ich hab irgendwann mal nen Gutschein für nen Gratiswechel in der Werkstatt gehabt. Hab das letztlich wieder selbst gemacht, weil, weil das einfacher war als mit denen einen Termin hin zu kriegen.
Die Zoe Anleitung gibt dazu nichts her, da steht nur Fachbetrieb suchen. Wenig hilfreich. Aber die habens ja gern, wenn man für jeden Kram Kohle abdrücken muss.
Ich hab irgendwann mal nen Gutschein für nen Gratiswechel in der Werkstatt gehabt. Hab das letztlich wieder selbst gemacht, weil, weil das einfacher war als mit denen einen Termin hin zu kriegen.
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Anzeige