Fahrberichte
Anzeige
Re: Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 10. Aug 2019, 15:05
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Der Test ist an sich ganz interessant. Allerdings ist die auf 100% Akkukapazität hochgerechnete Reichweite eher nur "so lala". Da muss noch was gehen. Selbst im 39er Kona hatten wir im Winter(!) bei 100% diese prognostizierte Reichweite. (Ja, andere Fahrzeugklasse/Kategorie, es geht rein um Datenblatt-Daten/Zahlen). Hoffentlich kommt bald ein großer Schwung 53er nach Deutschland. Im Sinne der Effizienz und Nachhaltigkeit absolut richtig, dass es diese Batteriegröße gibt!
Re: Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 26. Okt 2022, 20:20
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Konnte heute beim Händler so eine gute halbe Stunde probefahren. Fazit: Hyundai bau schneller, will haben!
Der Wagen liegt sehr satt auf der Straße, ist aber gleichzeitig komfortabel und nicht zu straff. Sitzposition war so ein Punkt, über den ich mir viele Gedanken gemacht hatte. Passt aber alles. Sitzposition ist auf niedrigster Position für mich in Ordnung (bin 1,81), hab genug Kopffreiheit, könnte nur für meinen Geschmack etwas tiefer sein, aber geht schon klar. Vielleicht sind geht's ohne Sitz-Paket ja doch noch etwas tiefer, wie viele je vermuten. Durchzug als RWD hat mich etwas überrascht, wirkt spürbar stärker als der EV6, den ich probegefahren bin. Innenraum wirkt ziemlich hochwertig, hatte da jetzt schlimmeres erwartet, wenn ich die Erfahrungen bisher mir anschaue. Sind die Materialien eigentlich in allen Ausführungen gleich oder kann ich bei nicht-UNIQ mehr hartes Hartplastik erwarten?
Was mich echt verwundert ist aber, dass der Tempolimitwarner so penetrant piept, aber wenn der Spurhalteassistent mitten in der Kurve die Linie verliert, dann fährt er einfach geradeaus weiter ohne einen einzigen Warnton abzugeben.
Achja und der Schlüssel ist wirklich noch hässlicher und wirkt noch billiger, als die Bilder erwarten lassen. Der Händler kann über das Teil auch nur den Kopf schütteln.

Der Wagen liegt sehr satt auf der Straße, ist aber gleichzeitig komfortabel und nicht zu straff. Sitzposition war so ein Punkt, über den ich mir viele Gedanken gemacht hatte. Passt aber alles. Sitzposition ist auf niedrigster Position für mich in Ordnung (bin 1,81), hab genug Kopffreiheit, könnte nur für meinen Geschmack etwas tiefer sein, aber geht schon klar. Vielleicht sind geht's ohne Sitz-Paket ja doch noch etwas tiefer, wie viele je vermuten. Durchzug als RWD hat mich etwas überrascht, wirkt spürbar stärker als der EV6, den ich probegefahren bin. Innenraum wirkt ziemlich hochwertig, hatte da jetzt schlimmeres erwartet, wenn ich die Erfahrungen bisher mir anschaue. Sind die Materialien eigentlich in allen Ausführungen gleich oder kann ich bei nicht-UNIQ mehr hartes Hartplastik erwarten?
Was mich echt verwundert ist aber, dass der Tempolimitwarner so penetrant piept, aber wenn der Spurhalteassistent mitten in der Kurve die Linie verliert, dann fährt er einfach geradeaus weiter ohne einen einzigen Warnton abzugeben.

Achja und der Schlüssel ist wirklich noch hässlicher und wirkt noch billiger, als die Bilder erwarten lassen. Der Händler kann über das Teil auch nur den Kopf schütteln.

IONIQ 6 LR RWD DYNAMIQ Byte Blue GSD - bestellt am 08.12.22
Re: Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 11:01
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Dann reihe ich mich auch mal ein mit Eindrücken von Probefahrt und Probesitzen (Ioniq 6 Uniq, 18 Zoll, RWD, DSM):
- stimme MaxthonFan erstmal vollumfänglich zu, ich wiederhole also nicht, was oben bereits sehr treffend beschrieben wurde
Positiv:
- Verarbeitung und Materialqualität sind wirklich gut; allerdings viel, dafür hochwertiges Hartplastik
- Lenkstockhebel, Paddel und Lenkrad-Tasten, Direktwahltasten über Klima-Touchdisplay sehr wertig, gut geführt, kein Wackeln, und mit gutem haptischem Feedback
- ein intuitiv bedienbarer Fahrtrichtungsschalter!!! Vorwärtsfahren - nach vorne drehen; Rückwärtsfahren - nach hinten drehen. Und dann auch noch am Lenkrad platziert, so dass man nicht die Hand und den Blick auf die Mittelkonsole bewegen muss: so soll es sein
- Übersichtlichkeit: überraschend für die Coupe-Form sehr übersichtlich in alle Richtungen, auch Schulterblick beim Abbiegen vermittelt Sicherheit; vorbildlich im Vergleich zu BMW i4, Genesis GV60 (ganz schlimm) und Polestar 2
- luftiger und geräumiger Innenraum (abgesehen vom Sitzen hinten); Armablage in den Türen sind wirklich nutzbar, Füße können Pedale entspannt erreichen; leider habe ich nicht mehr in Erinnerung ob es ein 'stehendes' oder 'hängendes' Fahrpedal ist, es fühlte sich jedenfalls ganz natürlich an, gut und sicher dosierbar
- Übergang von elektrischer Rekuperation auf mechanische Reibbremse nicht spürbar, sehr natürliches, gut dosierbares Bremsgefühl, nicht so bissig wie im BMW i4
- Lenkungsübersetzung mit überraschend großer Spreizung abhängig von der Geschwindigkeit; beim Rangieren sehr leichtgängig, auf Autobahn ausreichend 'fest' auch in Comfort. Allerdings könnte die Fahrbahnrückmeldung der Lenkung noch größer sein.
- viele und praktische Ablagen: in den Türen oben und unten (auch hinten), unter der Mittelkonsole, in der Mittelkonsole
- Smartphone Ablage mit viel Spielraum für verschiedene (auch Über-)Größen; es gibt keine begrenzenden Seiteneinfassungen
- sehr ruhiger Innenraum, gut geräuschgedämmt, auch vom Fahrwerk ist nur etwas zu hören (wahrscheinlich aber eher zu spüren), wenn man schnell im stumpfen Winkel über Straßenfugen fährt
- ich bin bekennender Anhänger der digitalen Rückblickkameras. Die Sicht bei Dunkelheit (durch computer-berechnetes Aufhellen) und Sonne/Fernlicht von hinten (computer-berechnetes Dimmen der Lichtquellen) ist sehr kontrastreich; bei Regen keine Einschränkung durch Tropfen auf Seitenscheibe, da Display im Inneren; Blickwinkel und Displaygröße ist besser als im Audi e-tron, allerdings könnte das linke Display noch etwas stärker zum Fahrer geneigt sein.
Ok:
- Bose-Soundsystem klingt annehmbar, erfüllt aber keine höheren Ansprüche
- Handschuh-Schublade: hatte ich mir mehr Volumen erhofft, aber gut gelöst, besser als nach unten fallende Klappe
- Verstellbereich des Lenkrades reicht gerade so
Negativ:
- auf niedrigster Sitzposition wird der obere Rand des HUD (der Teil mit den Navigationshinweisen) leider abgeschnitten, selbst wenn das HUD mit Hilfe des Einstellungsmenüs auf unterste Stellung gebracht wird. Das wird aber wohl an meinen Köperproportionen liegen (192cm Körperlänge).
- Ich passe gerade so auf die Vordersitze ohne Gefahr zu laufen, mit dem Kopf an die Dachverkleidung zu stoßen; hinten sitzen ist ungemütlich und nur in 'Lümmelhaltung' möglich; glücklicherweise ist die Beinfreiheit sehr großzügig.
- die Kofferraumbodenabdeckung über dem kleinen Fach ist sehr labil und nicht sehr wertig verarbeitet; ich bin im Zweifel über die Belastbarkeit bzw. Haltbarkeit, wenn man öfter mal mehrere Getränkekästen zum Transport draufstellt.
- die Türöffner sind nicht wirklich ergonomisch, aber dennoch wertig und massiv verarbeitet
- Umlegen der Rücksitzlehnen muss ausschließlich vom Kofferraum erfolgen, Lehnen sind nicht vorgespannt, so dass man die Lehne von innen manuell umlegen muss; dann hat man auch noch eine Stufe hoch vom Kofferraumboden auf die liegenden Sitzlehnen
- untere Seitentaschen fassen viel Volumen, aber nur kleine Trinkflaschen
- Lordose-Stütze nicht in der Höhe einstellbar, nur in der Tiefe verstellbar
Alles in Allem ein sehr gutes Langstreckenfahrzeug; aufgrund der o.g. Eigenschaften in Verbindung mit der hohen Antriebseffizienz, der guten Aerodynamik und dem schnellen Nachladen findet man (=ich) im Moment für den Preis kein besseres Angebot, wenn man nicht gerade Kinder, Hunde oder Schränke transportieren muss
- stimme MaxthonFan erstmal vollumfänglich zu, ich wiederhole also nicht, was oben bereits sehr treffend beschrieben wurde
Positiv:
- Verarbeitung und Materialqualität sind wirklich gut; allerdings viel, dafür hochwertiges Hartplastik
- Lenkstockhebel, Paddel und Lenkrad-Tasten, Direktwahltasten über Klima-Touchdisplay sehr wertig, gut geführt, kein Wackeln, und mit gutem haptischem Feedback
- ein intuitiv bedienbarer Fahrtrichtungsschalter!!! Vorwärtsfahren - nach vorne drehen; Rückwärtsfahren - nach hinten drehen. Und dann auch noch am Lenkrad platziert, so dass man nicht die Hand und den Blick auf die Mittelkonsole bewegen muss: so soll es sein
- Übersichtlichkeit: überraschend für die Coupe-Form sehr übersichtlich in alle Richtungen, auch Schulterblick beim Abbiegen vermittelt Sicherheit; vorbildlich im Vergleich zu BMW i4, Genesis GV60 (ganz schlimm) und Polestar 2
- luftiger und geräumiger Innenraum (abgesehen vom Sitzen hinten); Armablage in den Türen sind wirklich nutzbar, Füße können Pedale entspannt erreichen; leider habe ich nicht mehr in Erinnerung ob es ein 'stehendes' oder 'hängendes' Fahrpedal ist, es fühlte sich jedenfalls ganz natürlich an, gut und sicher dosierbar
- Übergang von elektrischer Rekuperation auf mechanische Reibbremse nicht spürbar, sehr natürliches, gut dosierbares Bremsgefühl, nicht so bissig wie im BMW i4
- Lenkungsübersetzung mit überraschend großer Spreizung abhängig von der Geschwindigkeit; beim Rangieren sehr leichtgängig, auf Autobahn ausreichend 'fest' auch in Comfort. Allerdings könnte die Fahrbahnrückmeldung der Lenkung noch größer sein.
- viele und praktische Ablagen: in den Türen oben und unten (auch hinten), unter der Mittelkonsole, in der Mittelkonsole
- Smartphone Ablage mit viel Spielraum für verschiedene (auch Über-)Größen; es gibt keine begrenzenden Seiteneinfassungen
- sehr ruhiger Innenraum, gut geräuschgedämmt, auch vom Fahrwerk ist nur etwas zu hören (wahrscheinlich aber eher zu spüren), wenn man schnell im stumpfen Winkel über Straßenfugen fährt
- ich bin bekennender Anhänger der digitalen Rückblickkameras. Die Sicht bei Dunkelheit (durch computer-berechnetes Aufhellen) und Sonne/Fernlicht von hinten (computer-berechnetes Dimmen der Lichtquellen) ist sehr kontrastreich; bei Regen keine Einschränkung durch Tropfen auf Seitenscheibe, da Display im Inneren; Blickwinkel und Displaygröße ist besser als im Audi e-tron, allerdings könnte das linke Display noch etwas stärker zum Fahrer geneigt sein.
Ok:
- Bose-Soundsystem klingt annehmbar, erfüllt aber keine höheren Ansprüche
- Handschuh-Schublade: hatte ich mir mehr Volumen erhofft, aber gut gelöst, besser als nach unten fallende Klappe
- Verstellbereich des Lenkrades reicht gerade so
Negativ:
- auf niedrigster Sitzposition wird der obere Rand des HUD (der Teil mit den Navigationshinweisen) leider abgeschnitten, selbst wenn das HUD mit Hilfe des Einstellungsmenüs auf unterste Stellung gebracht wird. Das wird aber wohl an meinen Köperproportionen liegen (192cm Körperlänge).
- Ich passe gerade so auf die Vordersitze ohne Gefahr zu laufen, mit dem Kopf an die Dachverkleidung zu stoßen; hinten sitzen ist ungemütlich und nur in 'Lümmelhaltung' möglich; glücklicherweise ist die Beinfreiheit sehr großzügig.
- die Kofferraumbodenabdeckung über dem kleinen Fach ist sehr labil und nicht sehr wertig verarbeitet; ich bin im Zweifel über die Belastbarkeit bzw. Haltbarkeit, wenn man öfter mal mehrere Getränkekästen zum Transport draufstellt.
- die Türöffner sind nicht wirklich ergonomisch, aber dennoch wertig und massiv verarbeitet
- Umlegen der Rücksitzlehnen muss ausschließlich vom Kofferraum erfolgen, Lehnen sind nicht vorgespannt, so dass man die Lehne von innen manuell umlegen muss; dann hat man auch noch eine Stufe hoch vom Kofferraumboden auf die liegenden Sitzlehnen
- untere Seitentaschen fassen viel Volumen, aber nur kleine Trinkflaschen
- Lordose-Stütze nicht in der Höhe einstellbar, nur in der Tiefe verstellbar
Alles in Allem ein sehr gutes Langstreckenfahrzeug; aufgrund der o.g. Eigenschaften in Verbindung mit der hohen Antriebseffizienz, der guten Aerodynamik und dem schnellen Nachladen findet man (=ich) im Moment für den Preis kein besseres Angebot, wenn man nicht gerade Kinder, Hunde oder Schränke transportieren muss

Re: Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo 12. Dez 2022, 16:09
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Ja, Materialien sind in allen Ausführungen gleich. UNIQ hat nur LederSITZE, alles andere bleibt gleich.MaxthonFan hat geschrieben: ↑ Konnte heute beim Händler so eine gute halbe Stunde probefahren. Fazit: Hyundai bau schneller, will haben!![]()
Der Wagen liegt sehr satt auf der Straße, ist aber gleichzeitig komfortabel und nicht zu straff. Sitzposition war so ein Punkt, über den ich mir viele Gedanken gemacht hatte. Passt aber alles. Sitzposition ist auf niedrigster Position für mich in Ordnung (bin 1,81), hab genug Kopffreiheit, könnte nur für meinen Geschmack etwas tiefer sein, aber geht schon klar. Vielleicht sind geht's ohne Sitz-Paket ja doch noch etwas tiefer, wie viele je vermuten. Durchzug als RWD hat mich etwas überrascht, wirkt spürbar stärker als der EV6, den ich probegefahren bin. Innenraum wirkt ziemlich hochwertig, hatte da jetzt schlimmeres erwartet, wenn ich die Erfahrungen bisher mir anschaue. Sind die Materialien eigentlich in allen Ausführungen gleich oder kann ich bei nicht-UNIQ mehr hartes Hartplastik erwarten?
Was mich echt verwundert ist aber, dass der Tempolimitwarner so penetrant piept, aber wenn der Spurhalteassistent mitten in der Kurve die Linie verliert, dann fährt er einfach geradeaus weiter ohne einen einzigen Warnton abzugeben.![]()
Achja und der Schlüssel ist wirklich noch hässlicher und wirkt noch billiger, als die Bilder erwarten lassen. Der Händler kann über das Teil auch nur den Kopf schütteln.![]()

IONIQ6 - LR RWD / Biophil. Blue / 20" / TECHNIQ / PARK&BOSE / Innenraum STOFF Schwarz - Bestellt 12/12/2022 - geplante Lieferung KW31 2023
Re: Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 26. Okt 2022, 20:20
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Das freut mich zu hören. Beim Thema "Hartplastik" hatte ich eine andere Erwartungshaltung nach den bisherigen Berichten und war dementsprechend von der Materialqualität überrascht (und hab extra von "hartem Hartplastik" geschrieben
) Wenn ich an Hartplastik denke, dann denke ich an dieses richtig harte Zeug mit rubbeligem Profil, das laute Geräusche macht, wenn man mit den Fingernägeln drüberkratzt. Also das, woraus der Innenraum von jedem Monteurswagen besteht (oder moderner VWs
). Das hatte ich jetzt auch so für die Türkanten unterm Fenster und die Mittelkonsole erwartet.
@Anthropo Danke für den sehr ausführlichen Bericht!


@Anthropo Danke für den sehr ausführlichen Bericht!
IONIQ 6 LR RWD DYNAMIQ Byte Blue GSD - bestellt am 08.12.22
Re: Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 17614
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1764 Mal
- Danke erhalten: 1364 Mal
Hat sich der Wendekreis verbessert? Der „Nimble“ Faktor für die Stadt hat unser EV6 nicht.
Gegenüber einen ev6 SR hat er nur 100 kg abgespeckt. Ist dies wirklich spürbar?
Ich warte ja immer noch auf Carplay wireless ab Werk, ein weiterer Fail, oder?
Gegenüber einen ev6 SR hat er nur 100 kg abgespeckt. Ist dies wirklich spürbar?
Ich warte ja immer noch auf Carplay wireless ab Werk, ein weiterer Fail, oder?
Zuletzt geändert von Blue shadow am Sa 18. Mär 2023, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
LEAF 72000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR AHK P1+2 WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D
Re: Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 11:01
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
keine Sorge, Hartplastik ist gemeint in Abgrenzung zu unterschäumtem Kunststoff, der sich unter Fingerdruck etwas eindrücken lässt. Letzteres gibt es auf dem Amaturenträger, ersteres ansonsten 'überall', aber wirklich nicht zu vergleichen mit dem Lieferwagenkunststoff. Auch das Wellenprofil in den Türseiten macht schon was her.
Re: Fahrberichte
Habe mir meinen I6 und einen vollausgestatten Vorführer gestern im Autohaus in Strausberg anschauen können. Eine Probefahrt habe ich gestern nicht gemacht.
Beide Fahrzeuge waren in Biophilic Blue. Die Farbe fand ich enttäuschend. Trotz Sonnenschein und Präsentation im Außenbereich sieht die Farbe eher nach einem grau/schwarz aus und der violette Touch ist nur zu erahnen. Aus etwas weiterer Entfernung und im Innenbereich sieht er schwarz aus (echte schwarze sind jedoch vom Farbton eher "tiefer"). Insgesamt ist es ein wirklich interessantes und wie ich finde auch schönes Auto. Die 18 Zoll-Felgen sind meines Erachtens auch optisch vollkommen ausreichend. Die Stoffsitze sehen in natura besser als in den Videos auf Youtube aus. Gewöhnungbedürftig finde ich die Optik des Armaturenträgers mit den Winglets. Ist optisch für mich nicht der ganz große Wurf.
Ich bin sehr froh, die normalen Spiegel zu haben, da die Kamera-Spiegel meines Erachtens ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn man im Auto sitzt, gewöhnt man sich sicherlich an die Position der Monitore, aber an die Einschränkung des Sichtfeldes möchte ich mich nicht gewöhnen müssen. Durch die feste Position der Kamera fehlt die Möglichkeit durch die Bewegung des Kopfes den Blickwinkel und das Blickfeld zu verändern.
Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass der Einstieg recht hoch ist. Ich fahre derzeit einen I5 und habe das Gefühl, dass aufgrund der gleichen Plattform auch der Eistieg sehr ähnlich ist. Das habe ich als sehr angenehm empfunden, dennoch sitzt man wie in einer Limo und fühlt sich deutlich "umschlossener". MIt meinen 1,87m und als Sitzriese habe ich in beiden Varianten (mit und ohne Schiebedach) mehr als ausreichend Platz gehabt. Auf der Rückbank habe ich bei aufrechtem Sitzen keinen Platz für meinen Kopf, wenn man sich jedoch etwas hinlümmelt, was aufgrund des riesigen Beinraums problemlos möglich ist, kann man auch als Großgewachsener einige Zeit gut aushalten.
Insgesamt freue ich mich sehr auf MItte April, wenn ich ihn dann vom Hof fahren darf ...
Beide Fahrzeuge waren in Biophilic Blue. Die Farbe fand ich enttäuschend. Trotz Sonnenschein und Präsentation im Außenbereich sieht die Farbe eher nach einem grau/schwarz aus und der violette Touch ist nur zu erahnen. Aus etwas weiterer Entfernung und im Innenbereich sieht er schwarz aus (echte schwarze sind jedoch vom Farbton eher "tiefer"). Insgesamt ist es ein wirklich interessantes und wie ich finde auch schönes Auto. Die 18 Zoll-Felgen sind meines Erachtens auch optisch vollkommen ausreichend. Die Stoffsitze sehen in natura besser als in den Videos auf Youtube aus. Gewöhnungbedürftig finde ich die Optik des Armaturenträgers mit den Winglets. Ist optisch für mich nicht der ganz große Wurf.
Ich bin sehr froh, die normalen Spiegel zu haben, da die Kamera-Spiegel meines Erachtens ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn man im Auto sitzt, gewöhnt man sich sicherlich an die Position der Monitore, aber an die Einschränkung des Sichtfeldes möchte ich mich nicht gewöhnen müssen. Durch die feste Position der Kamera fehlt die Möglichkeit durch die Bewegung des Kopfes den Blickwinkel und das Blickfeld zu verändern.
Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass der Einstieg recht hoch ist. Ich fahre derzeit einen I5 und habe das Gefühl, dass aufgrund der gleichen Plattform auch der Eistieg sehr ähnlich ist. Das habe ich als sehr angenehm empfunden, dennoch sitzt man wie in einer Limo und fühlt sich deutlich "umschlossener". MIt meinen 1,87m und als Sitzriese habe ich in beiden Varianten (mit und ohne Schiebedach) mehr als ausreichend Platz gehabt. Auf der Rückbank habe ich bei aufrechtem Sitzen keinen Platz für meinen Kopf, wenn man sich jedoch etwas hinlümmelt, was aufgrund des riesigen Beinraums problemlos möglich ist, kann man auch als Großgewachsener einige Zeit gut aushalten.
Insgesamt freue ich mich sehr auf MItte April, wenn ich ihn dann vom Hof fahren darf ...
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Smart #1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Do 7. Apr 2022, 18:31 » in smart #1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KOKOtm
Do 9. Mär 2023, 21:40
-
Smart #1 - Presse- und Fahrberichte
-
-
iX1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 1. Jun 2022, 10:21 » in iX1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mattberlin
Sa 25. Mär 2023, 07:12
-
iX1 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Aiways U5 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Fr 8. Jul 2022, 18:37 » in U5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Helfried
Do 10. Nov 2022, 21:07
-
Aiways U5 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Kia e-Niro - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 11. Jul 2022, 07:11 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KarstenS5
Mo 11. Jul 2022, 23:24
-
Kia e-Niro - Presse- und Fahrberichte
-
-
MG5 Electric - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » So 7. Aug 2022, 21:45 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Fr 26. Aug 2022, 20:09
-
MG5 Electric - Presse- und Fahrberichte