PH2 Software Hacks
Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 21:46
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Funktioniert nicht. Ich habe auch Reprog ausgewählt: Pustekuchen.
Ich bin per PN mit einem User in Kontakt, welcher einen originalen CLIP in Verbindung mit DDT4ALL nutzt. Damit sind wohl problemlos Schreibbefehle möglich. Er bekommt "Full Access" angezeigt Renault scheint Fremdadapter via Gateway-Firewall auszuschließen. Möglicherweise ist DDT4ALL in Gillancourt zu bekannt geworden...
03/2018-01/2020 Zoe Life ZE40 R90
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
Anzeige
Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 3463
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danke erhalten: 640 Mal
Vermutlich meinst du den Benutzer goE oder?
Mich würde es schon etwas wundern wenn die original "Clip-Sonde" überhaupt mit ddt4all funktioniert.
Ich meinte damit fragt mal Cedric was an ddt4all ggf. umprogrammiert/geändert/optimiert werden muss sonst kommt man in dieser Sache nicht weiter.
Wenn wirklich ddt4all (und nicht DDT2000!) mit einem anderen CAN-Interface (CLIP) out-of-the-Box geht dann liegt das Problem am Interface bzw. an dessen Ansteuerung und nicht am Fahrzeug. Das kann dann nicht viel sein oder die ELM327-Billigdinger können bestimmte Funktionen nicht bzw. können diese nicht korrekt übersetzen.
Mich würde es schon etwas wundern wenn die original "Clip-Sonde" überhaupt mit ddt4all funktioniert.
Ich meinte damit fragt mal Cedric was an ddt4all ggf. umprogrammiert/geändert/optimiert werden muss sonst kommt man in dieser Sache nicht weiter.
Wenn wirklich ddt4all (und nicht DDT2000!) mit einem anderen CAN-Interface (CLIP) out-of-the-Box geht dann liegt das Problem am Interface bzw. an dessen Ansteuerung und nicht am Fahrzeug. Das kann dann nicht viel sein oder die ELM327-Billigdinger können bestimmte Funktionen nicht bzw. können diese nicht korrekt übersetzen.
Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 21:44
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Nein

Mich verwundert diese Aussage auch

DDT2000 arbeitet neuerdings mit einer Bosch VCI Sonde. Clip wurde oder wird auch auf Bosch VCI umgestellt. In DDT2000 gibt es seitdem einen Ecu unlock Button. Was der Button bewirkt und ob eine Serververbindung notwendig ist, wurde noch nicht herausgefunden

Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:48
- Wohnort: 53819
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Da bin ich ja mal gespannt, wie das Thema ausgeht. Ich bin gerne bereit, daran mitzuarbeiten, bin aber programmiertechnisch total unbeleckt, nur als Vorwarnung.
Bei VAG ist das alles total einfach und die entsprechenden Funktionen, die man freischalten möchte, einfach zu aktivieren in Klarschrift.
Seltsam, dass Renault da so ein Hexenwerk draus macht.
Mein Englisch ist ziemlich schlecht, kann von Euch einer den Thread für Cedric verfassen?!
Bei VAG ist das alles total einfach und die entsprechenden Funktionen, die man freischalten möchte, einfach zu aktivieren in Klarschrift.
Seltsam, dass Renault da so ein Hexenwerk draus macht.
Mein Englisch ist ziemlich schlecht, kann von Euch einer den Thread für Cedric verfassen?!
Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 21:46
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Ich bin zwar Elektroniker, aber kein Informatiker. Ich bin schon froh, wenn mir jemand verrät, welche Aktion die Hex-Befehle zur Folge haben. An dieser Stelle Danke @goE.
Ich rege mich eher über den CAN-Gateway auf.
Wenn ich Zeit finde, werde ich ein Issue aufmachen.
Ich rege mich eher über den CAN-Gateway auf.

Wenn ich Zeit finde, werde ich ein Issue aufmachen.
03/2018-01/2020 Zoe Life ZE40 R90
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 22:20
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 149 Mal
Ich meinte damit das auf dem PC auch CAN CLip installiert ist, bei ddt4alll benutze ich auch eine ELM Sonde. Bei mir hat das einschreiben der Config im Tacho funktioniert (obwohl eine Fehlermeldung im LOG war)UliZE40 hat geschrieben: ↑ Vermutlich meinst du den Benutzer goE oder?
Mich würde es schon etwas wundern wenn die original "Clip-Sonde" überhaupt mit ddt4all funktioniert.
Ich meinte damit fragt mal Cedric was an ddt4all ggf. umprogrammiert/geändert/optimiert werden muss sonst kommt man in dieser Sache nicht weiter.
Wenn wirklich ddt4all (und nicht DDT2000!) mit einem anderen CAN-Interface (CLIP) out-of-the-Box geht dann liegt das Problem am Interface bzw. an dessen Ansteuerung und nicht am Fahrzeug. Das kann dann nicht viel sein oder die ELM327-Billigdinger können bestimmte Funktionen nicht bzw. können diese nicht korrekt übersetzen.
Mein Tesla Referral Link: http://ts.la/manuel77263
Renault Zoe R135 Intens
Tesla Model 3 SR+ Refresh
Renault Zoe R135 Intens
Tesla Model 3 SR+ Refresh
Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 21:46
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Könntest Du kurz und knapp schreiben, in welcher Reihenfolge Du wann, welche Knöpfe bei DDT4ALL drückst?
03/2018-01/2020 Zoe Life ZE40 R90
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 21:44
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: PH2 Software Hacks
- Profil
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 21:46
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Ich habe mit einem Renault-ZE Techniker in der Werkstatt gesprochen. Renault hat die Anzeigen für Spannung, Strom und Drehzahl komplett aus der Software entfernt. 

03/2018-01/2020 Zoe Life ZE40 R90
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ph1 Software Hacks
von eDriveAlex » Mo 25. Mai 2020, 10:55 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von BinKino
Di 26. Mai 2020, 11:59
-
Ph1 Software Hacks
-
-
Aktuelle Software Ph2
von Kutokeza » Sa 28. Nov 2020, 18:50 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von goE
Sa 28. Nov 2020, 19:52
-
Aktuelle Software Ph2
-
-
Ph2: Radio beim Starten
von Jolanthe » Mi 4. Mär 2020, 18:42 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Jolanthe
Mo 16. Mär 2020, 18:56
-
Ph2: Radio beim Starten
-
-
Bedienungsanleitung ZOE Ph2
von Welker66 » Do 12. Mär 2020, 16:12 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Welker66
Do 12. Mär 2020, 17:15
-
Bedienungsanleitung ZOE Ph2
-
-
PH2 mit HDY öffnen/starten
von Galaxo » Di 7. Apr 2020, 19:40 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von panoptikum
Di 7. Apr 2020, 20:43
-
PH2 mit HDY öffnen/starten