Tipp zum Lampenwechsel gesucht

Serienmäßig ist dir der Renault ZOE zu langweilig? Hier geht es um besser, schneller, weiter, schöner
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

USER_AVATAR
read
Twizyflu hat geschrieben: Ja weil die Lichtmaschine deines Corsa Schwankungen im Bordnetz verursacht. Das mag keine Birne und dann: zack kaputt.
...
Seit November sind die OSRAM drin. Läuft!
Oh man...zum 10. Mal - mit kurz meine ich was Größenordnung 2 Jahre im Corsa. Deine 7 Monate sagen gar nichts.
Und die Theorie zur Spannungsschwankung halte ich für Quatsch. Vibrationen machen schon eher Sinn.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.
Anzeige

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

USER_AVATAR
read
Wieso haltest du das bitte für Quatsch?
Was macht denn eine Lichtmaschine so?

Du bist aber echt genervt in letzter Zeit. Eigentlich seit du den ZOE hast... echt interessante Beobachtung.
Du solltest mal überlegen was die anderen hier so geschrieben haben... Die OSRAM sind bekannt dafür nach 4..5...6 Monaten gerne mal hops zu gehen - bzw. einseitig dann.

Wir sprechen uns halt in ein paar Monaten wieder.... 2 Jahre? Da bist du der Einzige im Corsa dem das gelang... wie oft fuhr der?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

USER_AVATAR
read
Twizyflu hat geschrieben:Wieso haltest du das bitte für Quatsch?
Was macht denn eine Lichtmaschine so?
Das ist ein Wechselstromgenerator mit Gleichrichter und Spannungsregler, der den Akku mit ca 14,5V speist. Die Spannung ist durch den Akku als Puffer eher gleichmäßig.
Twizyflu hat geschrieben:Du bist aber echt genervt in letzter Zeit. Eigentlich seit du den ZOE hast... echt interessante Beobachtung.
Hat damit nichts zu tun. Ich habe nur einfach keine Lust, dieselbe Sache immer und immer wieder durchzukauen. Das Forum frisst schon verdammt viel Zeit. Für ständige Wiederholungen ist die dann aber wirklich zu schade.
Twizyflu hat geschrieben:. Die OSRAM sind bekannt dafür nach 4..5...6 Monaten gerne mal hops zu gehen - bzw. einseitig dann.
Die hätte ich garantiert kein zweites Mal gekauft. Bei mir wars halt noch ok.
Die kurze Dauer klingt aber nach defektem Spannungsregler. Hatte ich mal bei nem Motorrad, das fing dann auch an, Leuchtmittel zu fressen.
Twizyflu hat geschrieben:Wir sprechen uns halt in ein paar Monaten wieder.... 2 Jahre? Da bist du der Einzige im Corsa dem das gelang... wie oft fuhr der?
Im Mittel 20tkm im Jahr. Bzw in den ersten Jahren 30tkm/a und später weniger.
Ich hab den letzten Satz am 8.1.2014 gekauft und bin seitdem 20tkm gefahren - müsste bald wieder fällig sein, aber da darf dann wer ander tauschen :D
Davor am 09.05.2012 einen Satz (24tkm vorher)
Davor am 10.12.2010 einen Satz (26tkm vorher)
Davor am 05.01.2009 einen Satz (46tkm vorher)
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

USER_AVATAR
read
Ja wie das in Foren halt so ist Karlsson :)
Ich würd das lockerer sehen. Ja die OSRAM funktionieren noch. Mal sehen wie lange noch.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

USER_AVATAR
  • Berndte
  • Beiträge: 7089
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 361 Mal
read
Soooo... die dunkle Jahreszeit steht an.
Soll ich mich jetzt durch 10 Seiten lesen, oder gibt es direkt eine Empfehlung dem Zoe zu mehr Licht zu verhelfen?
Wie sind die Erkenntnisse mittlerweile?

Vielleicht mal was für´s Wiki?
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

USER_AVATAR
read
Also einige schwören auf Osram Nightbreaker und meinen das würde beim Zoe was bringen.
Meine Erfahrungen beim Corsa waren eher nicht so doll. Das Licht war nicht gerade Welten besser, die Leuchtmittel aber schon nach 2 Jahren im Mittel kaputt und kosten dazu noch das doppelte. Also 4-fache Kosten für die Leuchtmittel.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

USER_AVATAR
  • Blaubaer306
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Mi 22. Jul 2015, 08:43
  • Wohnort: Weener / Ems
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Moin Berndte,

also ich habe kurz nach dem Kauf auf Osram Nightbreaker Unlimited (preislich um die 20 Euro bei dem großen Internetversender mit A) gewechselt und bin sehr zufrieden hiermit.
Kam letzten Samstag vom Münsterland durch das dunkle Emsland nach Hause und war sehr zufrieden mit der Lichtausbeute der kleinen Französin.

Gruß
Tom.
Riese & Müller Supercharger GX Rohloff von 06/2019-
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

ElektroAutoPionier
  • Beiträge: 1475
  • Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
  • Wohnort: Nieheim
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Berndte hat geschrieben:Soooo... die dunkle Jahreszeit steht an.
Soll ich mich jetzt durch 10 Seiten lesen, oder gibt es direkt eine Empfehlung dem Zoe zu mehr Licht zu verhelfen?
Wie sind die Erkenntnisse mittlerweile?

Vielleicht mal was für´s Wiki?
Würde mich auch brennend interessieren. Also gibt es noch etwas anderes / besseres als die OSRAM Nightbreaker?
Erfahrungen sollte es doch jetzt reichlich geben. ;-)
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

USER_AVATAR
  • Berndte
  • Beiträge: 7089
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 361 Mal
read
Hallo,

ich habe mir die Nightbreaker jetzt eingebaut.
Bislang aber noch keine Nachtfahrten gemacht.

Gruß Bernd
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Tipp zum Lampenwechsel gesucht

ElektroAutoPionier
  • Beiträge: 1475
  • Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
  • Wohnort: Nieheim
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Berndte hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir die Nightbreaker jetzt eingebaut.
Bislang aber noch keine Nachtfahrten gemacht.

Gruß Bernd
Gut, dann berichte mal, wenn es soweit ist. Schließlich kommt jetzt die Zeit, wo du Morgens und Abends die Lichter an hast. ;-)
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Modifikationen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag