Tieferlegungsfedern für die Französin

Serienmäßig ist dir der Renault ZOE zu langweilig? Hier geht es um besser, schneller, weiter, schöner

Tieferlegungsfedern

hätte ich Interesse dran.
69%
34
würde ich sofort kaufen.
31%
15
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

Re: Tieferlegungsfedern für die Französin

USER_AVATAR
read
Athlon hat geschrieben: Also nur hörensagen?

Nein, auch mit Fakten hinterlegt. "Hörensagen" kann von Rookies stammen oder es können fundierte Fakten sein. Wenn du "Hörensagen" als negativ betitelst, dann dürftest du weder Motorpresse lesen, noch Internetbeiträge noch TV-Motorsendungen schauen. Oder eben sämtliche Beiträge in Foren als "Hörensagen" abwerten....

Und glaube mir, ich merke es wenn jemand ohne fundierten Background nur labert. Die Dokumentation (natürlich mit Fotos und Maßen !!) war sehr schlüssig. Alleine schon die Verwendung des B8 anstelle des B6 sollte einleuchten. Im nachhinein hätte ich auch den B8 nehmen sollen, im Grund jeder mit den H&R - ich setze mal voraus dass du die Unterschiede zwischen B8 und B6 kennst, sowie den Federweg der H&R und die Kausalität Federn-Dämpfer.

Die Doku des Owners ist extrem schlüssig und ausführlich (bemaßt) dokumentiert,auf hohem technischem Knowhow, der weiß schon wovon er schreibt.
Auf deutlich höherem Niveau wie manche Motor-Sendung im TV !!

...mal ganz davon abgesehen dass die Eibach nicht ganz so "sautief" sind wie die H&R und man damit deutlich bessere Chancen an TG-Rampen hat ;)

Athlon hat geschrieben: https://www.lzparts.de/renault-ze/eibac ... enault-zoe

Nun gibt's auch eibach Federn. Jemand Lust H&R gegen diese zu tauschen und die Erfahrungen zu teilen?
Was somit erfolgt wäre... ;) Wer nähere Infos haben will, gerne per PN.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige

Re: Tieferlegungsfedern für die Französin

USER_AVATAR
  • Athlon
  • Beiträge: 4109
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 600 Mal
  • Danke erhalten: 1454 Mal
read
Wo ist denn die Doku?
Ich habe mit tg und Parkhäusern überhaupt keine Probleme mit h&r.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Tieferlegungsfedern für die Französin

USER_AVATAR
read
Ich aber in der Tg meines Arbeitgebers. Du glaubst mir erst wenn ich einen Soundfile mit dem Kratzen hoch lade ? Es geht nur leicht schräg, sonst setze ich am Schweller genau unter meinem Hintern auf. Es fehlen geschätzte 3mm.
Ggf. liegt es aber auch an unterschiedlicher "Zuladung" .... links vorne ;)

Die Fotostrecke und die ausführliche Doku über den Vergleich H&R - Eibach - B6-B8 kenne ich. Owner ist glaubwürdig.
Ergebnisse schlüssig. 10mm höher als H&R, trotzdem deutlich tiefer als Serie und entspr. mehr Federweg als mit H&R.
Des weiteren nicht so eine extreme Progression wie die H&R - eine Windung mehr.

Mich hats überzeugt - ich würde HEUTE zu Eibach und B8 greifen. Wobei unter die Eibach Federn passt auch der B6. Für die H&R ist der B6 definitiv grenzwertig in punkto Länge.

Für die Fahrer mit Seriendämpfern wären auch aus o.a. Gründen die Eibach besser geeignet. Ich kann mir vorstellen, Eibach hat sich die H&R angesehen und kam zum Schluss: "Wir machen es etwas besser". Man könnte auch sagen: Tuningfedern V2.0.

Von der "Show" her, der Tiefe ,liegt natürlich H&R vorne. Dann noch den ELIA Spoiler, oder ähnlich, optisch perfekt - so lange keine 20cm Schnee liegen ;)
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Modifikationen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag