[Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Serienmäßig ist dir der Renault ZOE zu langweilig? Hier geht es um besser, schneller, weiter, schöner

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Qowy
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Fr 16. Okt 2020, 19:42
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben: Wenn mir jemand einen pyren-Dump von einem Radio mit 9,3" Touchpanel schicken könnte, wäre cool. Vermute aber die installierte Software ist doch angepasster an die Hardware als gedacht.
Reicht da das auslesen von IVI über den diagnose Port (da man ja nichts schreiben muss)?
Dann würde ich dass mal an meiner mit 9.3" machen. Hab durch deine Hilfe ja auch endlich das Anzapfen des Gateways geschafft :)
Anzeige

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

gnec220
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 7. Nov 2022, 20:20
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo Zusammen,

ich habe mich jetzt endlich an CAN am Handschuch fach gehängt und versucht klimaautomatik zu programmieren.

Leider bekomme ich antwort als wrong response. hat jemand diese hack schon ausprobiert ?

Danke.

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Elekt0niker
  • Beiträge: 48
  • Registriert: So 13. Nov 2022, 20:22
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Hast Du den Expertenmodus in der Software eingeschaltet um Schreibbefehle senden zu können? Das ist mir nämlich passiert.
MeganE Techno EV60 optimum charge seit 05/23

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

gnec220
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 7. Nov 2022, 20:20
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
@Elekt0niker ja ich habe inzwischen das Problem gefunden. Ich war an m-can dran gewesen statt v1 can.

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

JOZOFA
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 27. Apr 2023, 11:50
read
Hat die Inbetriebnahme des Display dann noch geklappt? Mein R-Fachbetrieb meint das es nicht möglich ist.

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Crash_Override
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Das Display läuft weil es nicht motzt wegen falscher VIN, aber das EasyLink hat wohl angepasste Firmware für das große und kleine Display.

Bin demnächst auf dem Chaos Communication Camp, vllt finden sich entsprechende Hacker die mir den eMMC ablöten und auslesen können :-)


Was ich noch festgestellt habe, da ich viele Settings im Easylink geändert habe, das die Updates nicht mehr gehen....

Er zeigt an upzudaten und das wars, beim nächsten Start ist alles wie vorher..... warscheins wird die Konfig mit dem Renaultserver abgegelichen.
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, 12V LFP, Haifisch Antenne, zus.Antenne (2m, 70cm AFU, LoRa, GPS), Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

USER_AVATAR
read
Eines (von drei) dieser Phantom-Updates hatte ich beim Twingo auch gerade gestern viewtopic.php?p=2115644#p2115644. Die Versionsnummer des Radios hat sich dabei nicht geändert. Daher glaube ich nicht, dass das Ändern von Parametern das Updates blockiert.
Twingo electric Vibes seit 12/2020
Wallbox Easee Home

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Crash_Override
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Soooo war viel Arbeit aber nun konnte ich das Easylink mit Vollaustattung nachrüsten. Habe dazu ausm mhhauto Forum Hilfe gehabt und zwar hat mir ein User ein aktuelles (Software von 08/2023, 283C37784R, Teilenummer 259154445R) Easylink verkaufen können, welches virgin ist (sprich keine VIN gesetzt und kein Anti-Theft bit).

Da die Renaultserver Konfig mir nich helfen kann, da nur unnötigerweise das Anti-Theft Bit gesetzt wird (welches verhindert das eine andere VIN eingetragen werden kann), habe ich das Easylink direkt mit pyren selbst konfiguriert und gleich abgeschossen.

Damit habe ich nun lange Leben müssen, bis vor 2 Wochen. Mit viel reverse engineering, ablöten des eMMC von einer gelockten eBay Unit und und und. Konnte ich das "neue" Easylink wieder reaktivieren und diesmal gescheit konfigurieren.

Root Rechte auf dem Linuxsystem ist aber bisher nicht möglich gewesen. Das ganze System ist recht gut abgesichert, ein modifizieren des U-Boot Bootloaders und dessen Env ist nicht so einfach möglich, da der ganze Bootvorgang über eine Chain of Trust abgesichert wird.

Was ich rausfinden konnte ist, wo die Konfiguration gespeichert wird und grob wie das ganze aufgebaut ist.

In der Cloud mit dem üblichen Link ist ein eMMC Dump, den ich dann doch selbst abgelötet habe, nach Besorgen von BGA Equipment, einer Sehhilfe und üben üben üben.

Zudem habe ich das "Ethernet" HSD Kabel vom Easylink zum TdB (10" Tachodisplay) nachgerüstet, damit die Karten gestreamt werden können. Ich habe erst versucht selbst Stecker an Kabel anzubringen aber ohne spezielles Crimptool unmöglich. Daher habe ich auf Aliexpress ein passendes Kabel mit Steckern geschossen.

Es gibt unkodierte Stecker die in jeden Anschluss passen (türkisgrün), das Kabel habe ich nicht am Originalkabelbaum entlang verlegen können, sondern bin in den Kanal nähe der Karosseriehalterung gegangen.

In der TdB gibt es noch ein Settings bezüglich Link Qualität, da meine Kartendarstellung ab und zu sich weghängt, vermute ich das dieser Parameter nicht korrekt gesetzt ist, wenn mir jemand einen Dump oder Screenshot von seiner TdB Config schicken kann, wäre super.

In der aktuellen Firmware des Easylinks waren so ziemlich alle Marken-Logos vorhanden, da die Teilenummer eine andere ist, denke ich das es ein Replacement Gerät ist für alle Marken. In der Version geht auch Android Auto per WLAN (wie auch welche die das Update erhalten haben), es lässt sich sogar die Klima steuern. Aktuelle Karten sind auch dabei und sogar updatebar mit der USB-Methode (da bei meiner VIN kein Navi hinterlegt ist).

Die Keys für den Online Zugang habe ich im Flash gefunden, aber noch nicht eingetragen. Im DDT kann man diese nicht setzen. Somit ist das Easylink offline, was mich nicht gerade stört da die Kiste so ziemlich alles an Renault übertragt was im Auto passiert (s. eMMC Dump), mMn viel mehr als in der Datenschutzerklärung angegeben.

Vorheizen, Akku und km-Stand werden weiterhin übertragen, welches die TCU direkt erledigen muss, dort wird auch das Geheimnis des Vorheizens drin sein, welches ich für die OVMS Integration benötige. Das wird das nächste Ziel dann sein, habe mir passende Stecker und Buchsen von Ali geholt, um CAN Bus Abgriffe vom Gateway ins Handschuhfach zu holen.

Ob man von gesperrten Easylinks die VIN ändern kann, kann ich noch nicht beantworten, dazu muss ich die eBay Unit wieder zusammenlöten (da 4bit Anbindung über einen SD Karten Adapter leider nicht funktioniert), funktionieren und muss mir ein Test-Setup bauen (mit meinem alten Original Easylink + 6" Bildschirm).

Ein kleines Arduinoprogramm mit ESP32 + VD230 CAN Transreceiver habe ich mir zusammengebaut, um die Zoe zu simulieren (vorher CAN Dump mitgeschnitten), damit das Easylink auf dem Tisch startet, ohne eingebaut zu sein.

Mir ist natürlich klar das die Zulieferer gewissen Gesetzen zwecks IT Sicherheit im Automotive Bereich befolgen müssen, aber es so schwer zu machen ein einmal in ein Auto eingebautes Gerät in einem anderen zu verwenden, weil das ursprüngliche Auto nur noch Schrott ist, ist echt grenzwertig.
Die als Anti-Theft getaufte Funktion (wer klaut ein voll integriertes Radio, welches so super zugänglich verbaut ist heuzutage, da immer noch Spezialwissen notwendig ist, dies in einem anderen Auto zum Laufen zu bekommen) ist eher als Anti-Repair mMn zu bezeichnen.
Dateianhänge
IMG_20231204_145705.jpg
IMG_3482.jpeg
20231126_215612_7924166715272405907.jpg
IMG_20231224_043554.jpg
IMG_20231224_002014.jpg
IMG_20231223_235247.jpg
IMG_20231223_234818.jpg
IMG_20231223_032302.jpg
20231221_004718_4730793586668133460_20231224044030.jpg
20231222_234552_1833439443768233342.jpg
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, 12V LFP, Haifisch Antenne, zus.Antenne (2m, 70cm AFU, LoRa, GPS), Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

USER_AVATAR
  • Athlon
  • Beiträge: 4110
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 600 Mal
  • Danke erhalten: 1454 Mal
read
Wahnsinn was du da für Zeit und Energie reingesteckt hast bis jetzt 👍🏼
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

thomsoon
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 10. Jan 2024, 18:10
read
Crash_Override:

"Ein kleines Arduinoprogramm mit ESP32 + VD230 CAN Transreceiver habe ich mir zusammengebaut, um die Zoe zu simulieren (vorher CAN Dump mitgeschnitten), damit das Easylink auf dem Tisch startet, ohne eingebaut zu sein."

Hello, could you please send my a CAN frame list to start easylink on table.
Thank you in advance
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Modifikationen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag