Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

Re: Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

USER_AVATAR
read
Ist ja auch nicht für Europa. 7 Sitze ist ein China-Ding
10 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)
Anzeige

Re: Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

Jupp78
read
harlem24 hat geschrieben: Ist ja eigentlich auch nur ein größerer EQA und dazu noch deutlich teurer...
Hast du den Bericht gelesen? Wenn ja, woher kommt dein "deutlich"?
Der EQA ist für alle Rentner gut, die nur hoch sitzen wollen und mit einem Kofferraum kleiner als ein Polo locker klar kommen. Die die den Platz brauchen, die werden die 2-3% Aufpreis sicher zahlen. Daran wird es sicher nicht scheitern. Wer das nicht kann, der kauft auch keinen EQA.

Re: Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

bezet
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Sa 2. Feb 2019, 16:59
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Der EQA ist für alle Rentner gut? Es lebe der begrenzte Horizont. Wir sind noch lange keine Rentner und haben den EQA bewusst wegen den kompakten Außenabmessungen als Zweitwagen gekauft, um für die Stadt ein noch relativ kompaktes Auto zu haben, verbunden mit folgenden Vorteilen: Allrad, hohe Anhängelast, komfortabel, gute Ladekurve.
Taycan 4S - Polestar 2 - MB EQA 350 4matic

Re: Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

Jupp78
read
Nein, der EQA ist auch für alle anderen gut, denen Platz/Stauraum egal ist. Der Rentner ist nur typisch, die Familie eher untypisch.Beim EQB dreht sich das dann um.
Meine Antwort bezog sich ja auch nur auf das "deutlich teurer" und dass das keine zahlen will/wird. Ich stehe voll dahinter, dass es für beide Fahrzeuge eine Käufergruppe gibt, die Rentner waren nur ein Beispiel.

Re: Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

USER_AVATAR
read
Stand heute kostet das Einstiegsmodel wahrscheinlich knapp 14k€ mehr als beim EQA.
Was natürlich daran liegt, dass es den EQB erstmal nur als 4WD mit der stärkeren Motorisierung gibt.
Mal schauen, wann Mercedes einen EQB 250 rausbringt, aktuell sind da keinerlei Termine bekannt.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

Jupp78
read
Naja, das ist sicher kein echter Vergleich. Denn man muss davon ausgehen, dass auch beim EQB weitere Varianten kommen werden.

Re: Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

Singing-Bard
read
Artikel bei heise.de


Elektroauto Mercedes EQB 350 4Matic im Test: Gemütlich statt sportiv
Das batterieelektrische SUV im Format des Mercedes GLB ist teurer, aber auch komfortabler und ausgereifter als die direkte Konkurrenz.


https://www.heise.de/tests/Elektroauto- ... 94843.html

Re: Mercedes EQB - Presse- und Fahrberichte

USER_AVATAR
  • AQQU
  • Beiträge: 1458
  • Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Kris Rifa: Mercedes Benz EQB 350 4-Matic | Motorway Range Test


Florian Steiner: Mercedes Benz EQB 300 vs Tesla Model Y
MINI SE, Tesla Model3 LR
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQB - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag