Seite 1 von 2

Suche günstigen Notlader 8A / 10A für Zoe Q210

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 15:53
von beatus
Wer verkauft sein gebrauchtes Notladegerät (aka Schnarchladegerät) mit Schuko- oder T13 Stecker, welches garantiert mit meinem Zoe Q210 / 2014 mit 230V / 8A und 10A funktioniert? Realistische Angebote (bitte keine Fantasiepreise) an mich.

Re: Suche günstigen Notlader 8A für Zoe

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 16:44
von AbRiNgOi
gibt's nicht. Und zwar nicht weil alle Ladekabel bei 8A instabil sind, sondern weil die ZOE selber bei 8A instabil ladet. Wenn musst Du mindestens 10A laden, das geht mit fast allen Kabeln und guter Steckdose problemlos. Kurz: alles an 10A ist Stabil außer dem Mennekeskabel welches bei zum Beispiel Volvo beiliegt (6mA FI funktioniert an ZOE Q210 nicht). Wenn nicht ist der Stecker (oder dessen Erder) schuld und nicht das Kabel. Und wenn Du 8 A laden willst, kauf dir keine ZOE, sondern einen Twizzy.

Und btw: ich würde Deinen Wunsch hier einstellen http://www.goingelectric.de/forum/marktplatz/

Wenn Du einen 240er ZOE besitzt, könntest Du das Mennekes Kabel probieren, aber ohne Garantie, vielleicht hat die neu ZOE ja weniger AC Fehlerstom als die alte...
http://www.goingelectric.de/forum/markt ... 12623.html

Re: Suche günstigen Notlader 8A für Zoe

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 17:04
von eDEVIL
10A ist ja schon Notladen. Da dauert eine komplette volladung mit Balancing schon fast einen ganzen Tag

Re: Suche günstigen Notlader 8A / 10A für Zoe Q210

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 17:21
von beatus
ok, ich passe die Suche auf "230V/10A mit Schuko- oder T13 Stecker" an.
Danke für den Hinweis mit dem Marktplatz

Einen Ladeversuch mit meinem mobilen JuiceBooster 1 mit 8A und 10A bricht die Zoe sofort ab (Ladevorgang unmöglich), erst ab 230V/13A klappts.
Deshalb suche ich nun ein Gerät, mit welchem die Ladung mit 230V/10A GARANTIERT klappt.

Re: Suche günstigen Notlader 8A / 10A für Zoe Q210

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 17:49
von stromer
Frag mal bei p.hase nach. Er bietet ab und zu die Original Renault-Notladekabel bei Ebay an.

Re: Suche günstigen Notlader 8A / 10A für Zoe Q210

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 20:20
von eW4tler
Ist schon etwas älter, aber ich habe dazu mal eine Zusammenfassung geschrieben:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p152656

Wenn du mit 10A zufrieden bist, dann fragen bei p.phase nach, der hat noch 2 original 10 Ladeziegel.

Re: Suche günstigen Notlader 8A / 10A für Zoe Q210

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 10:05
von beatus
eW4tler hat geschrieben:Ist schon etwas älter, aber ich habe dazu mal eine Zusammenfassung geschrieben:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p152656

Wenn du mit 10A zufrieden bist, dann fragen bei p.phase nach, der hat noch 2 original 10 Ladeziegel.
Danke, habe den Kontakt hergestellt

Notlader 10A/14A für Zoe Q210

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 08:05
von beatus
Habe gestern mein Original-Notladekabel (deutsche Version mit 10A und 14A) erhalten, verwende dieses in der Schweiz mit 10A (mit Adapter "Schuko - CH-Stecker (T12)") und es funktioniert einwandfrei.

Nun möchte ich auch die Möglichkeit der 14A-Ladung nutzen können. Dieser Post (http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p124671 ) zeigt auf, wie dies einfach mit einem Verlängerungskabel (Schuko-Stecker/Schuko-Kupplung) mit integriertem Magnet gemacht werden kann. Allerdings kann ich in der Schweiz keine Schuko-Stecker und -Kupplungen kaufen, und habe zwei linke Hände.

Nun meine Frage: Ist es jemandem hier im Forum möglich, mir (gegen Entgelt natürlich) ein solches Kabel zu bauen und in die Schweiz zu senden?
Über eine positive Rückmeldung freue ich mich.

Gruss
beatus

Re: Notlader 10A/14A für Zoe Q210

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 08:10
von Flünz
beatus hat geschrieben:Habe gestern mein Original-Notladekabel (deutsche Version mit 10A und 14A) erhalten, verwende dieses in der Schweiz mit 10A (mit Adapter "Schuko - CH-Stecker (T12)") und es funktioniert einwandfrei.

...

Gruss
beatus
Ui, das freut mich !! :hurra:

Re: Suche günstigen Notlader 8A / 10A für Zoe Q210

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 08:16
von Djadschading
Moin! Ich bin mir nicht sicher ob dir jemand tatsächlich so ein Kabel für 14A auf Schuko anfertigt.

Ich meine mit den vielen Verbindungen drin maximierst du ja quasi das Risiko das bei Dauerlast die Kontakte zu warm werden...

Daher sind diese 14A Schukodosen von Renault ja anders aufgebaut.