Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

Chamäleon Lader und Ladeboxen - Themen, die das Laden des Renault ZOE betreffen
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

USER_AVATAR
read
duplicarius hat geschrieben: An der Steckdose, an der goe nicht laden wollte, lädt für den halben Preis eine Wallbox Easy seit 4 Monaten problemlos. Hat halt kein Wlan, dafür lädt sie.
ist das die hier? https://www.ebay.de/itm/283446312227 wäre gut zu wissen. Das sie lädt ist wichtiger als Gadgets.
Anzeige

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

USER_AVATAR
  • Zoelektrik
  • Beiträge: 63
  • Registriert: So 30. Jun 2019, 17:24
  • Wohnort: 32423 Minden
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Wir haben am Samstag unseren go-e installiert ( 32A dreiphasig ), hat bei der kurzen Probeladung sofort funktioniert !
Tesla Model Y SR
Renault Zoe Limited 06/2019
Wallbox Stark in Strom
http://e-auto-owl.de/

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

duplicarius
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 24. Dez 2018, 16:55
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
[/quote]
ist das die hier? https://www.ebay.de/itm/283446312227 wäre gut zu wissen. Das sie lädt ist wichtiger als Gadgets.
[/quote]

Genau, die ist es. Die ist allstromsensitiv (gleichstromsensitv), das ist wichtig. Es gibt billigere, die das nicht sind.

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

duplicarius
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 24. Dez 2018, 16:55
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Zoelektrik hat geschrieben: Wir haben am Samstag unseren go-e installiert ( 32A dreiphasig ), hat bei der kurzen Probeladung sofort funktioniert !
Ja, hat meiner auch am Anfang, 3Monate lang, dann haben die Probleme angefangen, bis hin zum gänzlichen Versagen. Ich hätte das vielleicht noch akzeptiert, wenn die Reperatur wenigstens problemlos möglich gewesen wäre. War sie aber nicht (siehe oben).

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

USER_AVATAR
read
Der wesentliche Grund für die go-e Charger ist doch die Mobilität, weniger die Gimmicks. Wäre dann dies nicht die passende Alternative - mal angenommen, es lädt die Zoe genau so gut wie die Box von duplicarius?

https://www.stark-in-strom.de/de/tragba ... g_111.html

Viele Grüße
Michael

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

USER_AVATAR
read
Ich schaue mich gerade nach einer neuen Ladelösung um, da mein Juice Booster 2 Verbindung mit der Zoe Q210 ständig Ladeabbrüche produziert. Die Fehlermeldung ist jeweils Auslösen des FI für Gleichstrom. Wenn ich hier so lese, dann schwant mir nichts Gutes...
50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3872
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
duplicarius hat geschrieben: Hat halt kein Wlan, dafür lädt sie.
Na aber gerade das sollte eine Wallbox heutzutage haben, damit man sie steuern kann (Ein/Aus, Leistung) gemäß PV-Strom oder Stromtarif.
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

USER_AVATAR
  • Zoelektrik
  • Beiträge: 63
  • Registriert: So 30. Jun 2019, 17:24
  • Wohnort: 32423 Minden
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Basti_ hat geschrieben: Wenn ich hier so lese, dann schwant mir nichts Gutes...
Wir haben unseren go-eCharger auch erst seit Samstag installiert, ich mache mich da jetzt nicht verrückt, dafür hat man Garantie . Es wird wohl bei jedem Modell bestimmte Problemchen geben denke ich, vielleicht liege ich da auch falsch . Die ganze Sache mit dem E Auto laden ist so komplex und jeder kocht sein eigenes Süppchen, da kann es immer mal zu Ausfällen kommen .
Tesla Model Y SR
Renault Zoe Limited 06/2019
Wallbox Stark in Strom
http://e-auto-owl.de/

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

duplicarius
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 24. Dez 2018, 16:55
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Bitte lest doch meine Beiträge mit mehr Aufmerksamkeit!

Was nützt mich die Garantie, wenn das Gerät nach einem Monat unvollständig und unrepariert zurückkommt?
Was nützen mich Wlan und Flexibilität, wenn mein Auto 1 Monat herumsteht?
Was habe ich von einem Gerät bei dem ich nach dem ersten Ladeabbruch bei jedem Laden am Anfang mindestens 5 Minuten herumstehen muß oder alle paar Minuten aufs Smartphone gucken muß, ob es noch lädt?

Würdet Ihr bei meinen Erfahrungen dieses Gerät gleich wieder kaufen oder ein zweites Mal mit ungewissem Ausgang zur Reperatur wegschicken?

Re: Ladeprobleme mit neuer Zoe über go-e Charger

USER_AVATAR
  • Zoelektrik
  • Beiträge: 63
  • Registriert: So 30. Jun 2019, 17:24
  • Wohnort: 32423 Minden
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Das is ja auch alles richtig und es tut mir auch leid für dich, aber das heißt ja nicht zwangsläufig das alle go-eCharger ihren Dienst aufgeben !

Zur Reparatur würde ich es auf jeden Fall immer wieder wegschicken wenn es denn sein muss . Wenn du dein Geld wiederbekommen hast und dein Vertrauen in den go e verloren ist, ist es eh besser wenn du eine andere Wallbox benutzt.
Tesla Model Y SR
Renault Zoe Limited 06/2019
Wallbox Stark in Strom
http://e-auto-owl.de/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag