Ladeabbrüche / Ladeprobleme; Zoe Phase 2

Chamäleon Lader und Ladeboxen - Themen, die das Laden des Renault ZOE betreffen

Ladeabbrüche / Ladeprobleme; Zoe Phase 2

ReKa
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 15:11
read
Hallo zusammen,

wir haben seit einiger Zeit immer wieder Probleme beim Laden unserer Zoe Phase 2 (Version LIFE R110 Z.E. 40; Baujahr 2020).
Die Ladung wird vom Fahrzeug abgebrochen, meist nach 30-90 min Ladezeit bzw. zwischen ca. 25 - 85 % Akkuladung. Bis dahin wird normal geladen.
Anfangs ist das Problem nur bei den Wallboxen des Arbeitgebers (Mennekes 22kW in einer Tiefgarage --> 5-10°C Außentemperatur) aufgetreten.
Mittlerweile aber auch schon paar Mal zu Hause (Go e-charger) oder auch an sonstigen Ladepunkten.
Wir haben auch schon zwei verschiedene Kabel verwendet. Kein Unterschied erkennbar.

Manchmal lädt die Zoe ganz normal durch, manchmal wird der Vorgang abgebrochen und man muss dann meist mehrmals neu starten, weil immer wieder unterbrochen wird.

Abgesehen von den Ladeproblemen, fährt die Zoe ganz normal und es werden auch weder beim Laden noch beim Fahren Fehlermeldungen im Bordcomputer des Fahrzeugs angezeigt.

Hier mal die bisher aufgezeichnete Historie zu den Abbrüchen:

- 24.10.2023 Tiefgarage Arbeitgeber - rechte Wallbox (Akku betriebswarm): 2 x Ladung unterbrochen

- 25.10.2023 Tiefgarage Arbeitgeber - rechte Wallbox (Akku betriebswarm): 2 x Ladung unterbrochen

- 15.11.2023 (Akku kalt):
° Tiefgarage Arbeitgeber - rechte Wallbox: Start bei 29% und Unterbrechung bei 42%
° mittags zu öffentlicher Ladesäule (SWM) gefahren --> ohne Probleme vollgeladen

- 16.11.2023: Wallbox bei Arbeitgeber meines Mannes (Akku betriebswarm):
° Start bei 42%
° ohne Probleme vollgeladen (in 1 h 30 min)

- 21.11.2023 Tiefgarage Arbeitgeber (Akku kalt):
° linke Wallbox: gleich ab Anfang keine Ladung möglich
° rechte Wallbox: Ladevorgang begonnen um 13:20 Uhr, keine Probleme (vollgeladen)

- 01.12.2023 Garage zu Hause (ca. - 5°C):
° Start bei 26%
° Vollladung ohne Probleme in 3 h 10 min

- 05.12.2023 Garage zu Hause (ca. -1,5°C):
° Start bei 45%
° Abbrüche bei 64% und 84%

- 06.12.2023 Garage zu Hause (ca. -1,5°C):
° Start bei 37%
° Vollladung ohne Probleme

- 08.12.2023 Garage zu Hause (ca. -1,5°C):
° Start bei 45%
° Vollladung ohne Probleme

- 13.12.2023 Tiefgarage Arbeitgeber (Akku kalt):
° 12:00 Uhr an beiden Seiten gleich abgebrochen bei 47%
° 13:48 Uhr angesteckt und Ladung gut begonnen; Abbruch bei 52% nach 20 min

° 15:30 Uhr Ladung über App nochmal aktiviert --> hat innerhalb von 2 h vollgeladen

- 14.12.2023: Wallbox bei Arbeitgeber meines Mannes (Akku betriebswarm): 50% in 3 h geladen


Gestern haben wir auch mal den Fehlerspeicher ausgelesen die Einträge in den angehängten Bildern erhalten.
Kann hierzu vielleicht irgendjemand was sagen? Sind das ganz "normale" Fehler, die bei der Zoe schon mal vorkommen können und wir machen uns hier vielleicht umsonst einen Kopf, oder hatte jemand schonmal die gleichen Probleme und kann dazu genaueres sagen?

Außerdem werden wir es mal mit einer neuen 12 V Batterie versuchen und schauen, ob sich was verändert. Hier zeigt zum einen die App einen notwendigen Tausch an und wir haben in einigen Beiträgen gelesen, dass das bei Ladeproblemen helfen kann.

Die Renault Werkstatt hat am Telefon gleich mal 2 Tage Werkstatt-Aufenthalt zur Fehlersuche veranschlagt. Da wollten wir vorab erstmal die Schwarm-Intelligenz befragen, um rauszufinden, ob es Nutzer mit ähnlichen Problemen gibt und evtl. schon konkrete Fehler gefunden wurden.


Vielen Dank im Voraus für's lesen und kommentieren!
Dateianhänge
forum2.jpg
forum1.jpg
Anzeige

Re: Ladeabbrüche / Ladeprobleme; Zoe Phase 2

feisalsbrother
  • Beiträge: 741
  • Registriert: Mi 16. Mai 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 981 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Im ZOE-Forum hast du 5 Antworten, reichen die nicht? https://www.zoe-forum.de/forum/thread/1 ... #post27064
Es sitzt auch kein User 24/7 vor der Glotze und beantwortet Fragen - einfach mal abwarten.
Du verlangst Hilfe, bzw. Beratung, was hast du bisher vorgenommen?
ZOE Ph2 R110, ZE 50, 11/2020

Re: Ladeabbrüche / Ladeprobleme; Zoe Phase 2

ReKa
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 15:11
read
Entschuldige, @feisalsbrother, wollte niemandem auf den Schlips treten.
Habe nur versucht unsere bisher gesammelten Erkenntnisse nochmal strukturiert zusammenfassen und hier online zu stellen - in der Hoffnung, evtl. noch ein paar andere User zu erreichen.

Re: Ladeabbrüche / Ladeprobleme; Zoe Phase 2

feisalsbrother
  • Beiträge: 741
  • Registriert: Mi 16. Mai 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 981 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Das hat mit auf den Schlips treten nichts zu tun. Du solltest uns mal zuerst mitteilen, was du, bzw. die Werkstatt schon alles getestet hat, wie z.B., wurde der Fehlerspeicher schon mal gelöscht.... . Das ist normalerweise einer der ersten Punkte, die zu erledigen sind (Batteriekabel abklemmen, kurz zusammen halten und wieder aufschrauben).
So wie du berichtest, gibts Probleme beim kalten Akku. Das ist schon mal ein Anhaltspunkt.
Wenns Probleme am go-e-Charger gibt, den Lader mal auf "volle Pulle" stellen und testen, den Lader immer weiter runter stellen und testen.
Auch mal testen, was passiert, wenn die Vorklimatisierung ca. 10min gelaufen ist.
ZOE Ph2 R110, ZE 50, 11/2020
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag