Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

Re: Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

Alexander747
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 1. Mai 2024, 05:49
read
Ein ähnliches Problem habe ich seit einer Woche bei meinem MG5. Letzten Freitag wollte er gar nicht laden. Ich habe Kundenservice angerufen und ein Versprechen zurück angerufen zu werden erhalten. An dem nächsten Tag versuchte ich noch mal zu laden und dann funktionierte es ganz normal. Am Montag abends hat er wieder irgendwie komisch tröpfchenweise geladen. In kurzen Pulsen mit 3-4 Sekunden Pausen da zwischen . Ab gegen 23:00 hat er wieder normal geladen. Am Dienstag hat er die ganze Nacht tröpfchenweise geladen und nicht auf normal umgeschaltet. Vom Service habe ich immer noch keinen Anruf bekommen.
Anzeige

Re: Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

MickeyS70
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
“Verbunden, nicht aufgeladen” ist der Status, wenn das Kabel eingesteckt ist, aber keine Kommunikation mit der Ladestation zu Stande kommt. “Laden, reserviert” erscheint, wenn Verbindungen klappt aber ein Lade(Zeit)- Programm aktiv ist.

@Alexander747 In Deinem Falle vielleicht mit Ladeziegel versuchen?

Re: Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

Alexander747
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 1. Mai 2024, 05:49
read
Die letzten 2 Tage gab es Sonne im Überschuss, das Laden hat aber wieder nur noch sehr schwach funktioniert. So musste ich die ganze Zeit den Solar-Strom abwerfen, statt den in mein fast leeres Elekroauto zu pumpen. Heute ist keine Sonne da, die Temperatur ist gesunken. Nach der Arbeit habe ich mein MG5 wieder an die Ladebox angeschlossen. Er hat zuerst wieder in "pulsweitmodulierten"-Modus langsam von 14 Uhr bis 17 Uhr geladen. Danach hat er auf normalen Modus umgeschaltet. Ist eine Art der Temperaturabhängigkeit vermutlich da. Vielleicht irgendein blöder Softwarefehler.
Ja, ich habe es noch nicht erwähnt, mein MG5 hat keine LiFePO4-Batterie, sondern die 61,1kWh NMC (Lithium Nickel Manganese Cobalt) Batterie.


@MickeyS70 Was meinst du mit "Ladeziegel", sorry, ich habe es nicht verstanden. Wahrscheinlich irgendwas verpasst.

Re: Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

MickeyS70
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Ladeziegel = einphasiges Notladekabel oder irgend eine andere Ladestation um das Problem einzugrenzen. NMC oder LFP Akku sollte hier keinen Unterschied machen.

Re: Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

Alexander747
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 1. Mai 2024, 05:49
read
@MickeyS70 Ach so, einphasiges Notladekabel habe ich natürlich auch ausprobiert. Es funktioniert genauso, wie mit der 3-phasigen Wallbox. Absolut kein Unterschied, an-aus-an-aus.

Re: Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

MickeyS70
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Alexander747 hat geschrieben: @MickeyS70 Ach so, einphasiges Notladekabel habe ich natürlich auch ausprobiert. Es funktioniert genauso, wie mit der 3-phasigen Wallbox. Absolut kein Unterschied, an-aus-an-aus.
Ok, dann liegt der Fehler am Auto, vielleicht mal 12V abklemmen (10-er Gabelschluessel), ein/zwei Minuten warten, wieder anschließen, dann ein paar Meter fahren, bis alle Warnlampen aus gehen und nochmals an die Wallbox, wenn das nichts bringt, dann muss er halt in die Werkstatt. Tipp: mach ein kurzes Video als Beweis für den Techniker…

Re: Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

Alexander747
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 1. Mai 2024, 05:49
read
Bin in der Werkstatt gewesen. Die haben nichts gefunden. Und noch mehr, am nächsten Tag, nach dem ich das Auto von der Werkstatt abgeholt habe, war die 12V Batterie komplett leer. Jetzt wird sie auch während der Fahrt nicht aufgeladen. Das Laden geht jetzt gar nicht. Habe einen Folgetermin in der Werkstatt bekommen.

Re: Angeschlossen, aber kein Ladevorgang

MickeyS70
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Alexander747 hat geschrieben: Bin in der Werkstatt gewesen. Die haben nichts gefunden. Und noch mehr, am nächsten Tag, nach dem ich das Auto von der Werkstatt abgeholt habe, war die 12V Batterie komplett leer. Jetzt wird sie auch während der Fahrt nicht aufgeladen. Das Laden geht jetzt gar nicht. Habe einen Folgetermin in der Werkstatt bekommen.
Ein dauerhafter Fehler ist viel einfacher zu finden, ich vermutet CCU muss getauscht werden und besser auch der Bleianker selber. Unbedingt beachten: 12V Batterie muss extern geladen werden, sonst steht der Wagen plötzlich still!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag