Verhalten bei Minusgraden LFP

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

frank-c@gmx.de
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mo 10. Jul 2023, 10:21
read
Danke für euer Feedback schon mal! :)

@Mombi nein den Trick kenne ich noch nicht. Lass gerne mal hören ;)
Anzeige

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

USER_AVATAR
read
Beim Laternenparken friert die Verriegelungsmechanik der Ladeklappe ab und zu mal zu. Die Ladeklappe ist nicht mehr öffenbar.

Workaround ist ganz einfach:

Der Stift mit dem Gummibalg an der Klappe ist mit einem Bajonetverschluss mit der Ladeklappe verbunden. Einfach Stift mit den Fingern um 90° drehen, dabei leicht drücken.
Jetzt kannst Du den Stift herausnehmen. Wo nichts ist, kann nichts einfrieren.

Die Feder reicht um die Ladeklappe soweit zu schließen das es dicht ist.

Im Frühjahr Stift einfach wieder einsetzten.

Habe sogar eine schriftliche Bestätigung meines MG Agenten bekommen das ich auch bei regen so fahren darf.
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

zcara
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 23. Okt 2023, 09:40
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
@Mombi: Wird die Ladeklappe dann noch verschlossen, wenn das Auto verriegelt wird?
MG5 Lux LR

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

USER_AVATAR
read
Nein.
Aber strom klauen kann Dir trotzdem keiner :D

Optisch ist es übrigens fast nicht zu sehen. Die Klappe liegt gut an.

Nur in die Waschstraße würde ich so nicht fahren... .
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

USER_AVATAR
read
Angst vor Vandalen oder Stromklau?
Hätte eher Angst vor Salz und Siff.

Wie zuverlässig sind die Anzeigen im niedrigen SOC Bereich im Winter? Ändert sich die Reserve in Abhängigkeit der Temperatur? Also der Bereich wenn Reichweite Null gezeigt wird.

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

USER_AVATAR
read
Bitte bleibt beimTitel des Threads !
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

USER_AVATAR
read
Die Anzeige passt sich relativ gut der reduzierten Reichweite an. Auch im unteren Bereich habe ich im Winter noch keine "bösen" Überraschungen erlebt.

Was ich schon festgestellt habe ist das bei tiefen Akkutemperaturen eine Leistungsbegrenzung vom Fahrzeug zum Akkuschutz feststellbar ist. Das ist der Eigenschaft geschuldet das die LFPs bei tiefen Temperaturen einfach nicht so leistungsfähig sind.
Gut auch zu sehen wenn die Anzeige von Spannung und Strom in der Anzeige gewählt wird. Selbst bei fast vollem Akku bricht die Spannung bei starker Beschleunigung weit mehr ein als bei warmem Akku.

Interessant wäre hier mal der Vergleich zu einem Long Range Model mit NMC Akku... .
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

USER_AVATAR
read
Auch bei Modellen mit NMC-Chemie anderer Autohersteller tritt eine Leistungsbegrenzung bei kalten Zellen sowohl beim Fahren als auch beim Laden auf, allerdings nicht so stark wie bei LFP.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

Blauer Johann
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 24. Sep 2022, 17:43
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Guten Morgen,
hier oben bei uns an der Ostsee war es in letzter Zeit nicht so kalt, daß ich "mitreden" kann.
Mich interessiert, wie ich unseren MG5 "vorheizen" kann?
Wo/wie aktiviere ich das?
Kann ich das so machen, daß er sich den Strom dazu aus der Wallbox holt, bevor meine Frau losfährt?
Viele Grüße!

Re: Verhalten bei Minusgraden LFP

BastiM
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 480 Mal
read
Vorheizen über die AC Funktion in der App. Wenn das Auto an der Wallbox angesteckt ist und wenn der Ladevorgang gestartet werden kann ohne sich an der Box zu authentisieren, dann läd der Wagen nach beim vorheizen, auch wenn er vorher bereits den Ladevorgang beendet hatte.

Ich habe aber festgestellt, dass sich das vorheizen nicht so dramatisch auf die Reichweite und den Akkustand auswirkt, wie man meinen könnte. Es ist also ich unbedingt nötig den Wagen beim vorheizen am Lader zu haben.
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz, Dach schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag