Anlernen der 12V Batterie

Anlernen der 12V Batterie

morus
  • Beiträge: 54
  • Registriert: So 4. Mär 2018, 14:41
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Hallo,

hat zufällig jemand Zugriff auf das Workshop Manual des MG5 und kann die Prozedur zum Anlernen einer neuen 12V-Batterie beschreiben? Und kennt jemand einen günstigen OBD-Tester, der mit dem MG5 funktioniert und solche Vorgänge beherrscht?

Hintergrund der Frage:
Ich habe einen MG5 mit Frontschaden gekauft und repariere ihn selbst. Dabei wurde auch ein Teil des Kabelbaums beschädigt. Ich habe soweit alles wiederhergestellt und der einzige verbleibende OBD-Fehler ist laut Carscanner nun der Fehler 2066176 "Fehler im Hybrid Batterie Managementsystem". Gleichzeitig leuchtet das 12V-Batteriesymbol im Kombiinstrument rot.

Der Fehler kam erst nachdem ich den Stromsensor an der 12V Batterie wieder angeschlossen habe. Dessen Stecker wurde beim Unfall abgerissen. Der Wagen fuhr aber weiterhin. Seit dem wiederanschließen des 12V-Stromsensors fährt der Wagen nun nicht mehr ("HV batterie abgeschaltet zusammen mit Fehler im Fahrzeugkontrollsystem"). Ich vermute, dass der Fehler 2066176 dafür verantwortlich ist und dass dieser Fehler durch nicht zusammenpassende Werte der 12V Spannung und des Coulombmeters im 12V-Batteriemanagementsystem hervorgerufen wird, denn der Wagen lief bzw. stand ja einige Zeit ohne dass der Stomsensor die Ladung erfassen konnte, während die Batteriespannung aber weiter sank.

Versuche durch Nachladen der Batterie beide Werte wieder zu synchronisieren scheiterten bisher. Auch das Löschen des Fehlers mit Carscanner brachte nichts.

Jetzt wäre die Frage, wie kann man das 12V-BMS resetten? Im Prinzip müsste dazu das selbe Vorgehen reichen, wie beim Anlernen einer neuen 12V Batterie...
Anzeige

Re: Anlernen der 12V Batterie

USER_AVATAR
  • Quasi65
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 13. Feb 2024, 12:44
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ich hab nur dieses zur 12V Batterie gefunden... Übersetzt mit "deepl" über ein Anlernen der Batterie steht nix drin oder ich hab nix gefunden! Aber dass es 4 Stunden dauern kann bis das "EBS" die Daten abgleicht!

Tipp: Wenn das Fahrzeug nicht in den READY-Modus wechselt, klemmen Sie bitte die 12-V-Batterie ab, schließen Sie sie wieder an und versuchen Sie es erneut.

Nachrüstung
Achtung! Vor dem Wiedereinbau von ESS, EDS, HV-Kabelbäumen,
EACP, CCU/OBC, Ladebuchsen usw. Es ist wichtig die 12-V-Batterie abzugeklemmen und die manuelle Service Trennvorrichtung entfernt wird.

Wiedereinbau
Warnung: Vor der Fortsetzung oder Beendigung jeglicher
Wartungsarbeiten an HV-Systemen (einschließlich ESS, EDU, PEB,
HV-Kabelbäumen und Ladesteckdosen usw.) muss der Bediener sicherstellen, dass der MSD entfernt und die 12-V-Batterie abgeklemmt bleibt.

... und dies hier:

Vorsicht: Um die Genauigkeit und Lebensdauer des EBS
nicht zu beeinträchtigen, entfernen Sie das EBS nicht von
der Batterie, außer beim Austausch der Batterie. Beim
Aus- oder Einbau des EBS darauf achten, dass es nicht
beschädigt wird.

Vorsicht: Nachdem das EBS an der Batterie angebracht
wurde, dauert es 4 Stunden, bis das EBS die genauen
Statusinformationen der Batterie erhält.

Vorsicht: Vor der Reparatur von elektrischen Störung muss
nur das Minuskabel vom EBS getrennt werden, anstatt
den Minuspol direkt abzuklemmen. So kann es weniger
Zeit in Anspruch nehmen, bis das EBS die genauen
Statusinformationen der Batterie erhält.
PV: 21,450 kWp
Speicher: BYD - 13.800 Wh
Steuerung: Sunny Home Manager 2.0
Wechselrichter: Sunny Boy Storage 3.7, Sunny Tripower 15000TL-30
Ladestation: SMA EV CHARGER 22
Fahrzeug: MG MG5 LR, Kauf 02/2024

Re: Anlernen der 12V Batterie

Apial
  • Beiträge: 222
  • Registriert: So 19. Jun 2022, 11:18
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 137 Mal
read
Genau, der EBS muss nicht angelernt werden, er synced sich nach dem anschließen automatisch mit der Batterie, das dauert bis zu 4 Stunden in denen Temp. Spannung und Strom gemessen werden. Pin 1 ist LIN zum Gateway und PIN 2 ist Klemme 30. Kontrollier nochmal, das du die Kabel richtig dran hast und das er auch Klemme 30 bekommt.
Komplette MG Diagnose und Zugänge vorhanden. Updates von allen Steuergeräten in Berlin,München und Erfurt.
Frau: 2022 MG ZS EV - SR Comfort bestellt 02/22 geliefert 06/22
Mann: 2023 Audi A6 50TFSIe
Baustellenhure: 2003 Fiat Stilo

Re: Anlernen der 12V Batterie

USER_AVATAR
read
Einbauen und fertig, da muss nix angelernt werden

Re: Anlernen der 12V Batterie

morus
  • Beiträge: 54
  • Registriert: So 4. Mär 2018, 14:41
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Danke für die Infos.

Ich habe heute nochmal alles durchgecheckt und keinen Fehler finden können. Das 12V-Batteriesymbol bleibt rot und die HV-Batterie bleibt abgeschalten. Ich bin mir allerdings nicht mehr sicher, dass das Problem direkt nach dem wiederanschließen des EBS auftauchte.

Mir ist nämlich eingefallen, dass ich einige Tage zuvor versucht hatte das Auto an der Wallbox zu laden, was aber nicht funktionierte. Laut Anzeige war der Ladestrom nur 1 oder 2A für ca. eine Minute. Dann brach die Ladung ab. Das wiederholte ich mehrmals. Als ich den Wagen anschließend wieder zum Stellplatz fuhr und abstellte wollte ich nochmal etwas weiter vor fahren. Ich startete ihn nochmal und da kam auch schon die Meldung HV-Batterie abgeschalten. Ich habe mich dann aber nicht weiter darum gekümmert und den Wagen einfach stehen gelassen.

Als ich einige Tage später wieder am Auto arbeitete, schloß ich zuerst den EBS an und versuchte ihn zu starten. Nachdem das 12V-Batteriesymbol rot leuchtete lag es nahe, dass das Problem mit dem EBS zusammenhängt. Vermutlich wäre der Fehler aber auch gekommen, wenn ich ihn gestartet hätte ohne das EBS vorher anzuschließen.

Auch die Fehler im Carscanner haben mich in die Irre geführt. Hier war nämlich noch ein falsches Fahrzeugprofil ausgewählt. Nachdem ich heute das richtige ausgewählt habe tauchen deutlich mehr Fehler auf:

Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.104.5/401045/GP
DTC report
Connection profile: MG MG5 EV / Marvel EV / MG ZS EV Facelift 2022Date: 3/13/2024 5:45:16 PM
VIN: LSJ
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 13
----------------------------
P1B17(13) [0x1B1713]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear, Warning indicator requested
----------------------------
P1B54(12) [0x1B5412]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1B17(12) [0x1B1712]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1B51(12) [0x1B5112]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1B42(00) [0x1B4200]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1B43(00) [0x1B4300]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear, Warning indicator requested
----------------------------
P1B45(11) [0x1B4511]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1B30(00) [0x1B3000]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1B45(13) [0x1B4513]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1B40(00) [0x1B4000]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1B1F(00) [0x1B1F00]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear
----------------------------
P1B23(00) [0x1B2300]
Status: Test not completed since last DTC clear, Test not completed during this operation cycle
----------------------------
P1F87(00) [0x1F8700]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear
============================
Gateway
No DTC found.
============================
Telematics
No DTC found.
============================
ABSABS
DTCs: 1
----------------------------
U0428(81) [0xC42881]
Invalid data received - steering position sensor control module
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Confirmed, Test failed since last DTC clear
============================
Electronic Power SteeringElectronic Power Steering
DTCs: 2
----------------------------
C1634(00) [0x563400]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear, Warning indicator requested
----------------------------
U17FD(83) [0xD7FD83]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear
============================
Electronic Park BrakeElectronic Park Brake
DTCs: 1
----------------------------
U0416(81) [0xC41681]
Invalid data received - vehicle dynamics control module
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear
============================
Tyre Pressure Monitoring
No DTC found.
============================
SRS
No DTC found.
============================
Forward vehicle collision mitigationForward vehicle collision mitigation
DTCs: 1
----------------------------
U0420(81) [0xC42081]
Invalid data received - power steering control module
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear
============================
Front radar
No DTC found.
============================
BCM
No DTC found.
============================
Electronic Steering Lock
No DTC found.
============================
Passive Entry
No DTC found.
============================
Heating/Cooling (HVAC)
No DTC found.
============================
Instrument Panel
No DTC found.
============================
Gear selector
No DTC found.
============================
ChargerCharger
DTCs: 1
----------------------------
P1FAD(00) [0x1FAD00]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear
============================
Vehicle ControlVehicle Control
DTCs: 3
----------------------------
P1B17(13) [0x1B1713]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear, Warning indicator requested
----------------------------
P1B43(00) [0x1B4300]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear, Warning indicator requested
----------------------------
P1B1F(00) [0x1B1F00]
Status: Test failed, Test failed (current drive cycle), Pending, Confirmed, Test failed since last DTC clear


Relevant sind denke ich nur die P1... Fehler. Alle anderen dürften damit zusammenhängen, dass die 12V Batterie abgeklemmt war und jetzt der Lenkwinkelsensor noch nicht kalibriert ist etc.

Kann jemand mit diesen Fehlern oder generell mit dem Fehlerbild etwas anfangen?

Ich habe eine Code-Liste von GM gefunden in der zumindest einige dieser Fehler gelistet sind, bin mir aber nicht sicher, ob die hier passt. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass SAIC auch für GM Autos baut und der MG5 angeblich Gemeinsamkeiten mit dem Opel Astra J hat. Insofern könnte es schon sein, dass sich SAIC auch bei den DTCs an GM orientiert.

Das Löschen der Fehler hat leider auch nichts bewirkt.

Re: Anlernen der 12V Batterie

morus
  • Beiträge: 54
  • Registriert: So 4. Mär 2018, 14:41
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Nach etwas Recherche in verschiedenen Foren kann ich mir die Frage zumindest zum Teil selbst beantworten. Der "HV Batterie abgeschaltet" Fehler scheint ein Problem zu sein, das beim MG5 und beim MG ZS häufiger - meist in Verbindung mit fehlgeschlagenen Ladeversuchen - auftritt.

Auf allen Fotos, die zu diesem Thema gepostet wurde, leuchtete auch das 12V-Batteriesymbol rot. Daher gehe ich mal davon aus, dass es auch bei mir dieser Fehler ist und ursächlich nichts mit dem EBS zu tun hat.

Ist irgendwie auch logisch, denn wenn die HV-Batterie abgeschalten ist, kann auch die 12V Batterie nicht nachgeladen werden. Das entspricht quasi einer defekten Lichtmaschine beim Verbrenner, was ja auch meist durch ein rotes Batteriesymbol angezeigt wird.

Das Ganze scheint meist kein echtes HW-Problem zu sein, sondern nur einen Reset der Software zu erfordern. Manche berichten davon, dass es geholfen hat, die 12V Batterie abzuklemmen. Andere hatten Erfolg mit längerem Treten der Bremse oder indem sie das Fahrzeug etwas länger abgeschlossen stehen ließen oder mit weiteren Ladeversuchen, die von der iSmart App aus gesteuert wurden oder indem in der Werkstatt oder vom Pannendienst ein Reset durchgeführt wurde.

Mit Ausnahme der App-Methode und des Resets habe ich alles erfolglos getestet. Weiß jemand mehr zu diesem Reset? Ist damit das Löschen der Fehler mit einem OBD-Tester gemeint oder gibt es dafür eine Software von SAIC? Was sagt das Service-Manual dazu?

Leider habe ich weder eine Mobilitätsgarantie noch eine Garantie auf das Fahrzeug, da es den Unfall kurz vor dem ersten Service hatte und ich es nach ca. 2 Monaten Standzeit gekauft habe. Ich müsste es also auf eigene Kosten in die Werkstatt schleppen lassen, was natürlich doppelt ärgerlich ist, wenn es sich eigentlich um ein Problem handelt, das durch die vermutlich unausgereifte Software des Herstellers verursacht wird.

Re: Anlernen der 12V Batterie

USER_AVATAR
  • Quasi65
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 13. Feb 2024, 12:44
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Du hast PM!
PV: 21,450 kWp
Speicher: BYD - 13.800 Wh
Steuerung: Sunny Home Manager 2.0
Wechselrichter: Sunny Boy Storage 3.7, Sunny Tripower 15000TL-30
Ladestation: SMA EV CHARGER 22
Fahrzeug: MG MG5 LR, Kauf 02/2024

Re: Anlernen der 12V Batterie

USER_AVATAR
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4362
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 283 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Magst du das nicht mit uns allen teilen anstatt PM?

Re: Anlernen der 12V Batterie

USER_AVATAR
  • Quasi65
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 13. Feb 2024, 12:44
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
OK,
Auf der Seite "MG - Repair & Maintenance Information" kann man sich anmelden und mit Bezahlung (s. Grafik) einige Zusätzliche Dokumente und Programme herunterladen. Ich Dachte aber, dass das hier schon bekannt war...

https://rmi.mgmotor.eu
Dateianhänge
MG-Info.png
PV: 21,450 kWp
Speicher: BYD - 13.800 Wh
Steuerung: Sunny Home Manager 2.0
Wechselrichter: Sunny Boy Storage 3.7, Sunny Tripower 15000TL-30
Ladestation: SMA EV CHARGER 22
Fahrzeug: MG MG5 LR, Kauf 02/2024

Re: Anlernen der 12V Batterie

USER_AVATAR
read
So einfach geht das leider nicht mehr, musst erst eine schriftliche Anfrage an Mg stellen um den Zugang zu bekommen.
Dateianhänge
IMG_2706.png
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag