MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab März 2022)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

USER_AVATAR
read
TOMMIKNOCKER hat geschrieben: Hier ein paar - kurze - Eindrücke des MG5 in einem italienischen Autohaus.
Zwei Sachen fallen mir direkt ins Auge:
Kein MG-Emblem auf der Motorhaube. Wird das nachträglich drauf geklebt?
Und tatsächlich diese komische Nummernschild-Grösse, wo die europäischen Standard-Kennzeichen links und rechts drüber hängen werden.

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder
Anzeige

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

TOMMIKNOCKER
  • Beiträge: 710
  • Registriert: Mi 17. Mär 2021, 12:33
  • Wohnort: OWL
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
Mir ist nur die fehlende Modellbezeichnung hinten aufgefallen 😂 Aber da das MG vorne mit Sicherheit noch nachgeliefert wird, kommt wohl auch hinten noch mehr dran.
PV: 17,17 kWp, SHM2.0, Sunny Boy 3.6/3.6/4.0, SBS5.0 mit BYD-Speicher 7,7 kWh
WP: Sole-Wasser mit Tiefenbohrung
WB: openWB series2 Standard+
EV: MG5 (61 kWh COM) seit 22.02.23

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

Stromtier230
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 08:23
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read


Das Logo haben die bei dem Roten bestimmt vergessen.

Mit dem Nummernschild vorn, dass sieht blöd aus. Warum macht man sowas???

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

USER_AVATAR
read
Stromtier230 hat geschrieben: Mit dem Nummernschild vorn, dass sieht blöd aus. Warum macht man sowas???
Weil in China die Nummernschilder eine andere Grösse haben:
Roewe_Ei5_facelift_2021092201.jpg
Ich vermute, dass auch das italienische Fahrzeug noch so eine Art Vorserienmodell ist. MG hatte ja z.B. in Stockholm einen silbernen MG5 vor Ort. Vielleicht ändert sich ja da noch was...

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

drilling
read
Stromtier230 hat geschrieben: Mit dem Nummernschild vorn, dass sieht blöd aus. Warum macht man sowas???
Weil es auch in Europa Länder gibt die vorne kleine Kennzeichen haben, z.B. Italien und die Schweiz.
Abgesehen davon sehe ich nicht wieso das blöd aussehen sollte, umgekehrt (kleines Kennzeichen auf zu großer Fläche) sähe blöd aus.
Zuletzt geändert von drilling am Mo 10. Jan 2022, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

Stromtier230
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 08:23
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
https://www.saicdesign.com/
Hmm. da leistet SAIC sich ein teures Designzentrum in London und dann designt man den europäischen Kombi in China ....

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

USER_AVATAR
read
drilling hat geschrieben: Weil es auch in Europa Länder gibt die vorne kleine Kennzeichen haben, z.B. Italien und die Schweiz.
Abgesehen davon sehe ich nicht wieso das blöd aussehen sollte, umgekehrt (kleines Kennzeichen auf zu großer Fläche) sähe blöd aus.
Das Schweizer Kennzeichen wird blöd aussehen, das ist nämlich kleiner als ein chinesisches :lol: Aber MG gibt es ja nicht in der Schweiz ;)

Die Italiener haben inzwischen ganz normale EU-Kennzeichen, soweit ich weiß. Hier in Schweden kann man auch sogenannte USA-Schilder bekommen, die wären dann aber auch zu klein.

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

USER_AVATAR
read
Stromtier230 hat geschrieben: Hmm. da leistet SAIC sich ein teures Designzentrum in London und dann designt man den europäischen Kombi in China ....
Der MG5 ist eben nicht (nur) für Europa designt worden, sondern ein umgelabelter Roewe Ei5.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Roewe_i5

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

Stromtier230
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 08:23
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
Wobei man dafür ja MG für den Europäischen Markt anpassen könnte. Die Front ist ja sowieso neu.

Zumal der MG5 in Asien auch kein Kombi sondern ein Minionmobil ist.

Bild


https://www.saicmg.com/vehicles/sedan/mg5.html

Re: MG5 EV (UK) / MG5 Electric (EU ab Q1/2022)

USER_AVATAR
read
Vermutlich zu teuer - den Roewe Ei5 nehmen und nur das Logo tauschen kommt günstiger, als komplett neue Teile zu entwerfen und zu produzieren.
Der britische MG5 entspricht ja auch dem Vorfacelift des Roewe Ei5.

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag