Absolute Katastrophe! Meine Erfahrung mit dem MG5

Re: Absolute Katastrophe! Meine Erfahrung mit dem MG5

USER_AVATAR
read
Es gibt zu dem auftreten der abgeschalteten HV Batterie schon einen eigenen Thread:
viewtopic.php?uid=78970&f=614&t=81302&start=0
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020
Anzeige

Re: Absolute Katastrophe! Meine Erfahrung mit dem MG5

TOMMIKNOCKER
  • Beiträge: 710
  • Registriert: Mi 17. Mär 2021, 12:33
  • Wohnort: OWL
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
1234567890 hat geschrieben: Björn Nyland ist es bei der 1000 km Challenge mit dem MG5 auch passiert.

https://youtu.be/OUhDfzGZZ0s?t=657
Und hier sein deutlich wohlgesonnenerer Fahrbericht: https://youtu.be/9CO9HpsaPm8
PV: 17,17 kWp, SHM2.0, Sunny Boy 3.6/3.6/4.0, SBS5.0 mit BYD-Speicher 7,7 kWh
WP: Sole-Wasser mit Tiefenbohrung
WB: openWB series2 Standard+
EV: MG5 (61 kWh COM) seit 22.02.23

Re: Absolute Katastrophe! Meine Erfahrung mit dem MG5

Nero FX
  • Beiträge: 40
  • Registriert: So 10. Okt 2021, 21:34
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Waren diese Probleme nicht bekannt und wurde mit den Firmwareupdates ab September 2022 behoben? Das Problem hatte der ZS Facelift auch und ist seit Mai 2022 bei MG bekannt gewesen und wurde beseitigt. Da hat Sixxt sich wohl ein Fahrzeug mit alter Firmware aufschwatzen lassen.

Re: Absolute Katastrophe! Meine Erfahrung mit dem MG5

USER_AVATAR
read
Wenn es so ist dann ist es entweder nicht ganz beseitigt oder meiner, von Ende Oktober, hat auch noch eine alte Firmware.
Welches ist den die aktuelle Firmware bei der das Problem nicht mehr auftreten soll?
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Absolute Katastrophe! Meine Erfahrung mit dem MG5

BastiM
  • Beiträge: 753
  • Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 480 Mal
read
Die aktuellste Version der Software wird gern als R12 bezeichnet hier, die meisten MG5 haben die R07 drauf bei Auslieferung, mit der MCU Version 83.3.4.4 Es gibt einen eigenen Software Stände Thread hier im MG5 Forum, schau da mal rein.

@rennmaus71 : Deine Erfahrungen mit dem Auto sind natürlich wirklich schlecht und du hattest wohl ziemliches "Pech". Trotzdem, und auch wenn es bereits einige gibt die über eine defekte CCU berichten, ist ein generelles Abraten vom Kauf wohl etwas drastisch formuliert. Die meisten hier im Forum haben bisher keine defekte CCU, mich eingeschlossen. Seit 15.000 km habe ich keine dauerhaften Ladeprobleme. Und was man so an der Ladesäule im Gespräch mit anderen Fahrern aller möglichen Modelle mitbekommt, ist der MG5 mit seinen Problemen und Bugs eher die Regel als die Ausnahme. Deshalb wird auch Sixt mit dem MG5 keine größeren Problem haben als mit anderen Autos.

Und noch ganz am Rande: Ich hatte vor ein paar Wochen auch eine Begegnung mit einem anderen MG5 am Schnellader auf der Raststätte. Das war ein Sixt Fahrzeug mit ein paar Franzosen an Board. Ich hatte mich schon gefreut beim Ankommen, denn das war das erste Mal, das ich einen anderen MG5 an einer Säule oder unterwegs gesehen habe. Sie freuten sich auch, denn sie hatten auch große Ladeprobleme und waren einigermaßen verzweifelt. Nachdem ich mein Auto ohne Probleme angeschlossen habe konnte ich auch ihnen helfen und ihr Auto zum Laden überreden. Es gibt ihn also, den MG5, von Sixt, der Laden kann ohne zu sterben!
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz, Dach schwarz

Re: Absolute Katastrophe! Meine Erfahrung mit dem MG5

djm193
read
Und was war des Rätsels Lösung bzgl des Ladens?

Re: Absolute Katastrophe! Meine Erfahrung mit dem MG5

USER_AVATAR
read
So unterschiedlich können Erfahrungen sein: Bin seit gestern von einer etwas längeren Reise (1700 km) mit dem MG5 zurück. Das Auto hat immer so funktioniert, wie es sollte. Hat richtig Spaß gemacht.
SCHAUMBURG
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag