Winterreifen

Re: Winterreifen

BastiM
  • Beiträge: 753
  • Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 480 Mal
read
Ich selbst fahre Ganzjahresreifen in 215/50R17 95V auf dem MG5, die hat mein Händler aufgezogen. Also ja, diese Dimension darfst du fahren, sie ist auch im CoC Dokument eingetragen.

Manche versuchen sich hier was zurecht zu basteln mit Felgen aus dem Zubehör, Reifendrucksensoren von eBay oder Stahlfelgen vom VW Passat usw... Da kommen dann evtl. andere Reifengrößen in Betracht und sonstige Überlegungen bezüglich Freigaben, Festigkeitsgutachten, Mittendurchmesser, Radschrauben TÜV, Sensoren anlernen usw.
Am besten du montierst dir einfach die GJR auf die originalen Felgen des MG5 und brauchst dich um all das nicht zu kümmern.
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz, Dach schwarz
Anzeige

Re: Winterreifen

geber
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Fr 21. Okt 2022, 18:21
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich habe mittlerweile meinen MG5 LUX erhalten und kann somit selber im COC nachschauen.
Dort steht:
215/50R17 91W mit Felge 17x7J ET45
Optional 205/60R16 96V mit Felge 16x6,5J ET41
Auf reifen-groessen.de steht somit Blödsinn.
geber hat geschrieben: Da hänge ich mich gleich dran ;-)
Ich werde auch Ganzjahresreifen drauf machen lassen. Zum einen auch wegen dem Sensorgedöns und vor allem weil mir mein Reifenhändler natürlich das Komplettpaket mit Winter- & Sommerreifen und Felgen und Sensoren und haljährlichen Tausch mit wuchten und Gas und allem andrehen wollte (ich lebe in Ostfriesland, wir haben hier seit Jahren keinen richtigen Schnee mehr gehabt).
Merke: Frage nicht den Kerzenhändler nach Glühlampen...
Ich habe also selber nochmal recherchiert und diverse Tests gelesen und bin sicher mit GJR besser bedient.
Nun bin ich nur noch etwas unsicher wegen der erlaubten Größen für LUXURY:
Laut reifen-groessen.de ist
205/55R17-95V oder
215/55R17-95V oder
225/50R17-94V für den MG5 möglich.
Ist das tatsächlich so???
MG5 LUX Long pebble black, EZ11/22

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
  • zooom
  • Beiträge: 560
  • Registriert: Fr 10. Jul 2015, 22:38
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
BastiM hat geschrieben: Ich selbst fahre Ganzjahresreifen in 215/50R17 95V auf dem MG5, die hat mein Händler aufgezogen. Also ja, diese Dimension darfst du fahren, sie ist auch im CoC Dokument eingetragen.

Manche versuchen sich hier was zurecht zu basteln mit Felgen aus dem Zubehör, Reifendrucksensoren von eBay oder Stahlfelgen vom VW Passat usw... Da kommen dann evtl. andere Reifengrößen in Betracht und sonstige Überlegungen bezüglich Freigaben, Festigkeitsgutachten, Mittendurchmesser, Radschrauben TÜV, Sensoren anlernen usw.
Am besten du montierst dir einfach die GJR auf die originalen Felgen des MG5 und brauchst dich um all das nicht zu kümmern.
Laß mal stecken Basti, ich habe schließlich einen Teil meines Lebens in der Räderbranche gearbeitet, glaub mir, ein VW Rad ist weit von Bastelei entfernt.
Gruß Thomas


PV 102kWp, 25,5kWh Speicher
MG ZS LR rot 01/2022
Smart fortwo Exclusive EQ 02/2021 mit 22kW Lader, rot, Dach rot

Re: Winterreifen

BastiM
  • Beiträge: 753
  • Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 480 Mal
read
Das ist nicht negativ gemeint, auch wenn du es so aufgefasst hast. Es ist aber nun mal keine Lösung, die ohne Eintragung einfach so umsetzbar wäre. Deshalb ist da schon etwas "basteln" nötig um das so fahren zu dürfen. Dass es technisch passt und möglich ist, sei mal dahingestellt. Aber rechtlich ist es nicht out of the box möglich.
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz, Dach schwarz

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
read
So, ich habe mir nun endlich Ganzjahresreifen bestellt... aber andere, wie ich nach langer Überlegung eigentlich geplant hatte... ;)

Nach dem Ansehen diverser Testvideos und Sichten weitere Tests hatte ich, wie weiter vorne schon geschrieben, eigentlich den Michelin CrossClimate 2 oder den Goodyear Vector 4season Gen3 im Sinn. Eine Reifenmontagefirma, die ich vor meine Bestellung kontaktiert hatte (wollte die Reifen bei einem Online Händler bestellen und dort montieren lassen), hat mir aber von beiden abgeraten und mir u.a. den Conti AllseasonContact empfohlen, den ich mir jetzt auch bestellt habe.

Der Conti ist schon seit längerem auf dem Markt und hat bei allen Tests bis heute immer sehr gut abgeschnitten. Der Bridgstone Weather Control A005 Evo, den mir hatte die Firma eigentlich noch mehr empfohlen hatte, da er auf nasser Fahrbahn noch besser sein soll, hatte mir bei diversen Tests aber zu schlecht im Schnee abgeschnitten und soll zum relativ schnell bzw. stark verschleißen. Daher fiel der Bridgstone für mich nach einigem Überlegen vor allem wegen der wohl geringeren Laufleistung raus...

Daher warte ich nun auf die Lieferung des Conti AllseasonContact und werde mal über meine Eindrücke berichten, sobald sie montiert sind... :)

Gruß Peter

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
  • mg5
  • Beiträge: 79
  • Registriert: So 10. Apr 2022, 08:09
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Die Ausführungen der Reifenfirma sind m. E. aus wirtschaftlich-strategischen Gesichtspunkten ausgefallen, wie sie ausgefallen sind ;)

Alle von Dir genannten Ganzjahresreifen sind sicher - in ihrem Segment - ähnlich gut oder schlecht.

Ich selbst bin mit dem genannten Michelin unterwegs und zufrieden.

Allzeit gute und rutschfreie Fahrt
MG5 black LongRange Luxury - seit 08/22

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
read
an die strategisch-wirtschaftlichen Gesichtspunkte glaube ich weniger, da ich anfangs nur wegen des Montagepreises angefragt hatte und gleich gesagt habe, dass ich die Reifen bei einem Onlineshop bestellen wolle... Er verdient also nur mit der Montage und die dürfte wohl keinen Unterschied machen..
Aber die verschiedenen Hersteller der Oberklasse tun sich wohl alle nicht viel.. Morgen werden die Contis montiert, ich bin schon gespannt, ob und welche Unterschiede ich zu den originalen Sommerreifen feststellen werde...

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4362
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 283 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Hat wer das Bild von den angebotenen Winterfelgen vom Händler?
Ich finde dieses nicht mehr.

Wer hat diese schon (auch in Österreich?)?
Was kosten die wirklich alles drum und dran inkl. Montage? War was von 1.000€ die Rede.

Welche Reifen sind da drauf?

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
read
Du meinst dieses Angebot
ED8C27DC-DBF5-4C80-9572-57096D33F976.jpeg

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
read
Zoelibat hat geschrieben: Hat wer das Bild von den angebotenen Winterfelgen vom Händler?
Ich finde dieses nicht mehr.

Wer hat diese schon (auch in Österreich?)?
Was kosten die wirklich alles drum und dran inkl. Montage? War was von 1.000€ die Rede.

Welche Reifen sind da drauf?

Für Österreich kenne ich es in dieser Form:
2022-11-30 12_08_47-202209_mg_winterräder.pdf - Adobe Acrobat Reader (64-bit).png
Seit 08/2022: MG5 Electric, Luxury - Standard Range (50,3 kWh), Dover White, Kunstlederbezug schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag