Stop - Elektr. Störung - Gefahr
Stop - Elektr. Störung - Gefahr
Hallo,
wir haben seit einer Woche obige Störungsmeldung. Manchmal geht sie über Nacht weg, nun aber nicht mehr.
Der Wagen ist ein zwei Monate alter Q90. Wenn der Fehler auftritt ist das Laden unmöglich und die Rekuperation ausgestellt.
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, leider ufern die entsprechenden Einträge ziemlich aus und sind zudem mit dem Fehler “Elec-System prüfen“ gepaart - nicht so bei uns.
Wir haben bisher die 12V-Batterie abgeklemmt und nachgeladen. Keine Besserung. Da wird doch wohl nicht ein neuer Motor fällig?
Hatte jemand die Fehlermeldung mal ohne die bekannte Elec-System-Meldung dabei?
Grüße
Dirk
wir haben seit einer Woche obige Störungsmeldung. Manchmal geht sie über Nacht weg, nun aber nicht mehr.
Der Wagen ist ein zwei Monate alter Q90. Wenn der Fehler auftritt ist das Laden unmöglich und die Rekuperation ausgestellt.
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, leider ufern die entsprechenden Einträge ziemlich aus und sind zudem mit dem Fehler “Elec-System prüfen“ gepaart - nicht so bei uns.
Wir haben bisher die 12V-Batterie abgeklemmt und nachgeladen. Keine Besserung. Da wird doch wohl nicht ein neuer Motor fällig?
Hatte jemand die Fehlermeldung mal ohne die bekannte Elec-System-Meldung dabei?
Grüße
Dirk
Q90/Zero DSR BF
Anzeige
Re: Stop - Elektr. Störung - Gefahr
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 15:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Hallo spunty,
das Forum kann den Händler / Werkstatt nicht ersetzen.
Bei der Anzeige wirst du sofort von der Assistence kostenlos zur Werkstatt geschleppt und bekommst einen Leihwagen.

Störung Gefahr --> nicht mehr weiter fahren / mehr an Warnhinweis als eine "ROTE MELDUNG" kann der Wagen nicht.
Ich hatte bei mir die Werkstatt angerufen - die wollten, dass ich den Wagen nicht mehr selber bewege.
Sascha.
das Forum kann den Händler / Werkstatt nicht ersetzen.
Bei der Anzeige wirst du sofort von der Assistence kostenlos zur Werkstatt geschleppt und bekommst einen Leihwagen.

Störung Gefahr --> nicht mehr weiter fahren / mehr an Warnhinweis als eine "ROTE MELDUNG" kann der Wagen nicht.

Sascha.
ZOE Zen seit 02.2015 - 02.2021 / i3 94Ah bis 04.2019 / Kia e-Niro seit 01.2019 / seit 1.2021 Kona 64 KWh
Hauskraftwerk E3DC S10 / Batteriespeicher 9,2 KWh / PV Anlage 8,67 KW
Hauskraftwerk E3DC S10 / Batteriespeicher 9,2 KWh / PV Anlage 8,67 KW
Re: Stop - Elektr. Störung - Gefahr
Natürlich rufen wir auch die Werkstatt an und werden den üblichen Weg beschreiten. Aber es hätte ja sein können, dass jemand das Problem auch schon gehabt hat und uns auf bevorstehende Prozedere vorbereiten könnte. Ich dachte, Erfahrungsaustausch wäre ein wesentlicher Bestandteil eines Forums...SWERNER hat geschrieben:Hallo spunty,
das Forum kann den Händler / Werkstatt nicht ersetzen.
Bei der Anzeige wirst du sofort von der Assistence kostenlos zur Werkstatt geschleppt und bekommst einen Leihwagen.
Störung Gefahr --> nicht mehr weiter fahren / mehr an Warnhinweis als eine "ROTE MELDUNG" kann der Wagen nicht.
Ich hatte bei mir die Werkstatt angerufen - die wollten, dass ich den Wagen nicht mehr selber bewege.
Sascha.
Grüße
Dirk
Q90/Zero DSR BF
Re: Stop - Elektr. Störung - Gefahr
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 10:25
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Hallo Dirk,Ich dachte, Erfahrungsaustausch wäre ein wesentlicher Bestandteil eines Forums...
auch wenn ich direkt nichts zum Thema beitragen kann: ja, ist er auch. Kann die Antworten auch nicht ganz nachvollziehen...
Klar sagt ein Händler, wenn eine Meldung in rot erscheint, dass man nicht mehr weiterfahren soll. Er wäre sonst auch schön doof, wenn dann etwas passieren würde


VW e-Golf in weiß, Bj. 05/2016, CCS, Wärmepumpe, gekauft 07/2017 m. ~7000km - 08/2017: 10.000 km geknackt
- 12/2017: 15tkm - 02/2018: 20tkm - 04/2018: 24tkm - 06/2018: 28tkm - 11/2018: 35tkm - 05/2019: 40tkm

Re: Stop - Elektr. Störung - Gefahr
Es kann etwas Banales sein (12V-Batterie etc.), muss es aber nicht. Bei mir wurde nach mehrfachem Auftreten dieser Meldung der Akku der Zoe ausgetauscht. Neuer Pack aus Frankreich, alter Pack zurück zum Hersteller. Ich vermute, sie tauschen dort die defekte Zelle aus und nehmen den Pack für ein anderes Fahrzeug.
Meine klare Empfehlung: Wenn du unterwegs die Meldung bekommst, Assistance anrufen. Die schleppen dich ab und du bekommst bei Bedarf einen Mietwagen. War bei mir sehr schnell und kundenfreundlich!
Meine klare Empfehlung: Wenn du unterwegs die Meldung bekommst, Assistance anrufen. Die schleppen dich ab und du bekommst bei Bedarf einen Mietwagen. War bei mir sehr schnell und kundenfreundlich!
Tesla S85 CPO seit August 2018 (ersetzt TM3-Reservierung) / Zoe R90 von 03/17 bis 09/18 / verbrennerfrei
Strom: Bürgerwerke
Strom: Bürgerwerke
Re: Stop - Elektr. Störung - Gefahr
Vielen Dank für diese Erfahrung. Damit kann man doch schon mal was anfangen.sirprize hat geschrieben:Es kann etwas Banales sein (12V-Batterie etc.), muss es aber nicht. Bei mir wurde nach mehrfachem Auftreten dieser Meldung der Akku der Zoe ausgetauscht. Neuer Pack aus Frankreich, alter Pack zurück zum Hersteller. Ich vermute, sie tauschen dort die defekte Zelle aus und nehmen den Pack für ein anderes Fahrzeug.
Meine klare Empfehlung: Wenn du unterwegs die Meldung bekommst, Assistance anrufen. Die schleppen dich ab und du bekommst bei Bedarf einen Mietwagen. War bei mir sehr schnell und kundenfreundlich!
Der Wagen ist jetzt erstmal weg (Assistance). Mal sehen, was wird.
Viele Grüße
Dirk
Q90/Zero DSR BF
Re: Stop - Elektr. Störung - Gefahr
Ja, es hat sich was getan:
Die komplette Batterie wurde getauscht. Eine Zelle war wohl defekt. Seit Donnerstag fährt er wieder wie gewohnt.
Service wie immer top (Schl**ner in Nien**rg).
Und wir hätten auch einen Stinker als Leihwagen haben können.
Ich hoffe, es gibt nicht noch mehr mit so einem Fehler...
Die komplette Batterie wurde getauscht. Eine Zelle war wohl defekt. Seit Donnerstag fährt er wieder wie gewohnt.
Service wie immer top (Schl**ner in Nien**rg).
Und wir hätten auch einen Stinker als Leihwagen haben können.
Ich hoffe, es gibt nicht noch mehr mit so einem Fehler...
Q90/Zero DSR BF
Re: Stop - Elektr. Störung - Gefahr
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 11:38
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Danke. Ich habe meine heute wieder abholen dürfen. Scheinbar wurden keine gravierenden Fehler oder so gemeldet.
Haue mich rein, schalte ein, will beschwingt auf R wechseln... blöpp.. Multimedia geht wieder aus und die bekannte Meldung "Gefahr" leuchtet wieder auf. Ach k*cke.. war dem Meister wohl dann auch sichtlich peinlich. Bin nun erstmal nach dem Reset heim. Das kann ja noch heiter werden
Haue mich rein, schalte ein, will beschwingt auf R wechseln... blöpp.. Multimedia geht wieder aus und die bekannte Meldung "Gefahr" leuchtet wieder auf. Ach k*cke.. war dem Meister wohl dann auch sichtlich peinlich. Bin nun erstmal nach dem Reset heim. Das kann ja noch heiter werden

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
STOP Elektr. Störung GEFAHR - 06/2016 35Tkm
von wbdan » Mo 23. Mai 2022, 15:43 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von wbdan
Mo 23. Mai 2022, 15:43
-
STOP Elektr. Störung GEFAHR - 06/2016 35Tkm
-
-
Fehlermeldung Panne Elektromotor Elektrische Panne Gefahr.
von Lexor » So 22. Mai 2022, 15:49 » in Fluence Z.E. - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Baumbart
So 22. Mai 2022, 20:43
-
Fehlermeldung Panne Elektromotor Elektrische Panne Gefahr.
-
-
SCC-TEMPOMAT MIT STOP & GO
von Kaktus1911 » Do 9. Sep 2021, 16:30 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kaktus1911
Di 21. Dez 2021, 22:52
-
SCC-TEMPOMAT MIT STOP & GO
-
-
goE-charger startet nach einem Stop nicht wieder den Ladevorgang bei eUp und RAV4 Plugin
von quallo » Mo 6. Dez 2021, 22:24 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von quallo
Sa 15. Jan 2022, 12:50
-
goE-charger startet nach einem Stop nicht wieder den Ladevorgang bei eUp und RAV4 Plugin
-
-
Warnleuchte "Stop" und Batterie mit Ton
von redpolo2002 » Do 3. Mär 2022, 15:05 » in Twingo Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Filou_BN
Mi 15. Jun 2022, 18:15
-
Warnleuchte "Stop" und Batterie mit Ton