OBDLink CX / ABRP / CarPlay

Re: OBDLink CX / ABRP / CarPlay

dlareg37
  • Beiträge: 43
  • Registriert: So 24. Dez 2023, 22:00
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Wizkid hat geschrieben: Ich habe mit meinem Dongle keine Probleme mit einer Autosleep Funktion und ich benutze auch den OBDLink CX. Allerdings gab es schon zweimal ein Firmware Update für den Dongle.
Ich werde prüfen, ob es ein Update gibt. Ich habe meinen OBDLink CX in der ersten April-Hälfte erhalten, dabei gleich ein Update eingespielt und auch die Live-Verbindung mit ABRP ausprobiert. Das Premium-Upgrade (in ABRP) habe ich erst Anfang Mai aktiviert, damit ich damit noch durch den Urlaub komme und ggf. noch kündigen kann, wenn es nicht ordentlich funktioniert (wobei das eh "nur" €5 wären - angesichts der Hotelkosten vernachlässigbar ^^).
MG Marvel R Luxury
SWI16-29176-1300R24
Anzeige

Re: OBDLink CX / ABRP / CarPlay

dlareg37
  • Beiträge: 43
  • Registriert: So 24. Dez 2023, 22:00
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
dlareg37 hat geschrieben: Ich werde prüfen, ob es ein Update gibt....
Zum Zeitpunkt meines Beitrags war die Firmware aktuell. Ich war letztes langes Wochenende in Italien und das ganze Setup hat perfekt funktioniert - ich bin begeistert :-)

Weniger gut gefallen hat mir, dass beim Umschalten zwischen MG-Bildschirm und Car Play (z.B. beim Anpassen der Klimaanlage) der Car Play-Bildschirm manchmal einfach schwarz geblieben ist. Meist - aber nicht immer - hat das Betätigen der Ein/Aus-Taste des Mittelbildschirms geholfen, um das Problem zu beheben. Manchmal musste ich auch noch mit den unterschiedlichen Knöpfen "spielen", um den schwarzen Bildschirm weg zu kriegen.

Seltener ist der Car Play-Bildschirm "verschwunden" und es wurde der Standard-Bildschirm vom MG angezeigt (*). Trotz dort aktiviertem Car Play-Button wurden meine "Klicks" einfach ignoriert. Umgekehrt wurde auch das Drücken des MG-Symbols im Car Play-Bildschirm (um zurück zum Standard-Bildschirm zu wechseln), komplett ignoriert. Auch hier hat die Ein/Aus-Taste des Mittelbildschirms geholfen.
(*) ist mir nur aufgefallen, wenn ABRP aktiv war - könnte also auch mit dieser App zusammenhängen.

Sind euch ähnliche Probleme bekannt?
MG Marvel R Luxury
SWI16-29176-1300R24

Re: OBDLink CX / ABRP / CarPlay

Wizkid
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mo 18. Jul 2016, 08:38
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Ja, das ist "normal" beim MG und hängt mit der MG Software zusammen. Habe ich auch...

Re: OBDLink CX / ABRP / CarPlay

Cyrius
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Fr 18. Nov 2022, 09:46
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Lieber spät als nie.
Nutze seit einem Jahr einen dongle im MarvelR. Den von vlinker.
Wenn man die% Anzeige während der Navigation einstellen kann, dann hat man keine Live-Daten vom dongle.
Mein Marvel und ABRP zeigen immer unterschiedliche% des Akkus. Auto zeigt zb 50% und ABRP zeigt 47%.. identisch zeigen die bei mir nie.
Wenn die Verbindung steht und ABRP geöffnet ist, geht der einzige nicht in den sleep Modus. Mache ich aber das Display aus und nutze nur die Android auto Übersicht, kann es passieren dass die Verbindung verloren geht und das hilft manchmal sogar nur ein ausstrecken und wieder einstecken des dongles. Ab und zu muss ich den dobbelte dann in ABRP erneut suchen. Das ist doof und nervt.
Ich erkenne es aber immer daran, dass ich dir Akku% Angabe Manuel anderen kann.

Re: OBDLink CX / ABRP / CarPlay

wheevil
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mo 6. Mai 2024, 22:49
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hi,
den Vlinker Dongle habe früher genutzt. Leider geht der Dongle nach ca. 20 Minuten ohne Nutzung in einen Sleep-Modus, aus dem ihn der Marvel, sowie die meisten anderen Elektroautos nicht mehr eigenständig aufwecken können.

Ich habe zu dem Problem Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen. Dieser teilte mir mit, dass der Vlinker mc+ auch für Elektrofahrzeuge geeignet ist.
Ich habe nun auf diesen umgestellt. Seither läuft die Sache ohne Aussetzer und Probleme. Lediglich wenn der Dongle ausgesteckt wird, ist aus Sicherheitsgründen ein neues Pairing nötig.

Zur SOC-Anzeige: Der Marvel hat anscheinend einen Top-Buffer, der von der Anzeige im Cockpit verschleiert wird. Mit dem Dongle und z.B. ABRP lässt sich jedoch der tatsächliche SOC anzeigen. Ist das Fahrzeug voll aufgeladen, stehen im Cockpit 100 Prozent, ABRP zeigt 95 Prozent. Die Abweichung wird nun bis ca. 50 Prozent SOC langsam kompensiert.
Ab 50 Prozent liegt der tatsächliche SOC sogar 1 Prozent unter der Anzeige des Marvel und bleibt so, bis die Batterie komplett abschaltet. Wenn das Fahrzeug stehen bleibt, steht im Cockpit 1 Prozent.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Marvel R Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag