Nichts geht mehr beim Laden mit DC Schnellladesäulen

Nichts geht mehr beim Laden mit DC Schnellladesäulen

DIY-V2L
  • Beiträge: 12
  • Registriert: So 27. Feb 2022, 12:47
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Leider muss ich einen neuen Beitrag eröffnen, in der Hoffnung, dass weitere Nutzer des ZS EV nicht dieselbe Erfahrung machen müssen, wie ich gestern.

Mir ist dasselbe passiert, wie Timebo, welcher unter folgendem Beitrag seinen Fall geschildert hat:

viewtopic.php?p=1802359#p1802359

Gestern war ich nach einer zweitägigen Tour durch Deutschland kurz vor der Heimat an einer Iontiy Schnellladesäule mit ca. 12% angekommen. Bis dahin hatte ich mehrmals mit Ionity geladen (Geht gut, bis 93kw Ladeleistung, bei ca. 30%).

Nach dem Anstecken wurde der Ladevorgang abgebrochen, im Display dieselbe Meldung wie bei Timebo: "Fahrzeug-Kontrollsystem Störung, bitte sicher anhalten" (unten ein Bild). Es wurde die Hochspannungsbatterie getrennt. Der MG ging nicht mehr in den Fahrbereitmodus. Diverse Versuche, wie das Auto verlassen, absperren, eine Weile warten, etc. halfen nicht weiter.

Recherchen im Internet haben ergeben, dass der Fehler ziemlich sicher auftritt, wenn man einen DC Charger einsteckt, OHNE vorher das Fahrzeug deaktiviert zu haben. Anbei ein Link:

https://www.mgevs.com/threads/vehicle-c ... post-70377

Im weiteren Verlauf wird erklärt, dass man vor dem Einstecken das Fahrzeug in jedem Fall ausschalten soll. Während des Ladens kann es dann wieder aktiviert werden.

Um den Fehler zu beheben ist es anscheinend ausreichend, den Fehlerspeicher zu löschen. Der hinzugerufene ADAC konnte mangels vorhandenem Systemprofils nicht auf den Fehlerspeicher des MG per ODB zugreifen. Ein Abklemmen der 12V Batterie mit anschließender Wartezeit half ebensowenig. Das Auto musste abgeschleppt werden. Sehr, sehr lästig und nicht alltagstauglich.

Somit erhoffe ich eine zeitnahe Lösung durch den Service meines MG Agenten. Ich werde berichten, wenn es dienliche Erkenntnisse gibt. Möglicherweise können hier andere von ähnlichen Erfahrungen berichten.

Derweil kann ich sagen, dass das Auto hervorragend langsteckentauglich ist, bei ca. 10°Grad Außentemperatur mit konstant 130 km/h ca. 21 kWh/100km verbraucht hat und ich jedem bis auf weiteres rate:

Auto aus vor DC (Schnell) Ladung.
Dateianhänge
30_04_2022.jpg
Anzeige

Re: Nichts geht mehr beim Laden mit DC Schnellladesäulen

Skywalker73
  • Beiträge: 338
  • Registriert: Di 18. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Puh das ist bitter….bitte halte uns auf dem Laufenden!

Ich hatte das mal bei einen ganz neuen Benziner…am Weg zu einer Hochzeit ging gar nichts mehr. Nur Notprogramm…ergo abschleppen, und Hochzeit Storno (zum Glück nicht meine).
Cupra Born 58 in Lavablue bestellt….Termin ca. 05.-09.12!
Ausstattung Wärmepumpe, Beats System, Komfort Paket L, Österreich Paket L Plus, etc.,….

Re: Nichts geht mehr beim Laden mit DC Schnellladesäulen

DIY-V2L
  • Beiträge: 12
  • Registriert: So 27. Feb 2022, 12:47
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Mittlerweile kann ich ein Resumé über den Ausfall beim DC-Laden ziehen.

Der ZS wurde von unserem Autohaus abgeholt, ein Ersatzwagen vor die Tür gestellt und ein paar Tage später brachte man uns das Auto vollgeladen zurück und hat das Ersatzauto wurde wieder abgeholt.

Das alles für lau. Einzig der Tank des Ersatzwagens sollte wieder vollgetankt werden.

Ein ganz großes Lob hier an das Autohaus Lutz aus Fürstenfeldbruck in Bayern. Schon seit der Bestellung war hier der Service und Wohlfühlfaktor hoch, aber der Umgang mit dem Ausfall des ZS war vorbildlich. Dass der Fehler überhaupt aufgetreten war, ist unschön, dafür kann aber das Autohaus nichts.

Was gemacht wurde:

Wie im englischen Forum auch wurde unser ZS zurückgesetzt (Fehlerspeicher gelöscht). MG hat wohl ein Update für die VCU bereit gestellt, welches aufgespielt wurde. Leider wurde seitens MG nicht kommuniziert, was dieses Modulupdate bewirkt haben soll. Es wurde weiter von MG mitgeteilt, dass das Auto vor dem Anstecken einer DC Ladenstation unbedingt auf "ready off" / "Zündung aus" stehen muss. Nach Beginn des Ladevorgangs kann man den Ready Modus wieder aktivieren.

Leider ist bisher nicht mehr dazu zu sagen. Ich verlasse mich bis auf weiteres darauf, dass das genannte Prozedere diesen katastrophalen Fehler verhindert.

Re: Nichts geht mehr beim Laden mit DC Schnellladesäulen

menirules
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Sa 27. Nov 2021, 10:33
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
Ich kann die positiven Nachrichten zum Autohaus Lutz nur bestätigen. Habe da meinen ebenfalls her und kann nur gutes berichten.

Aber zum Thema: ich kann mir nicht wirklich vorstellen wie/warum man bei eingeschalteter "Zündung" das Auto anschließt, ob nun DC oder AC. Man wird ja sogar optisch und akustisch gewarnt wenn man aus dem Auto aussteigt und der Wagen noch aktiviert ist.
Oder geht es hier um den Status wenn die LED am In/Off Schalter Orange ist?
MG ZS EV Standard/Comfort Dover White | bestellt am 29.11.2021 | zugelassen am 14.04.2022

Re: Nichts geht mehr beim Laden mit DC Schnellladesäulen

Holger Rentzow
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sa 6. Feb 2021, 23:39
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Bei meinem ZS EV SR Comfort passierte gestern haargenau dasselbe. Habe eben das Autohaus informiert, die sich sehr erleichtert zeigten. "Unsere Kunden sind ja manchmal besser als wir!"
@DIY-V2L, herzlichen Dank!
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZS EV - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag