Vehicle to Load Adapter selber bauen, DIY V2L

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vehicle to Load Adapter selber bauen, DIY V2L

krebs8
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Mi 31. Jul 2019, 10:23
  • Wohnort: MG4 Luxury
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Das war ja nur ein Scherz.
Die Frage ist, ob diese Gummileitung generell auch geht.
Anzeige

Re: Vehicle to Load Adapter selber bauen, DIY V2L

USER_AVATAR
read
Klar. Ich selber habe H07 benutzt, aber H05 ist völlig ausreichend.
MG ZS EV (Luxury SR Diamond Red)

Re: Vehicle to Load Adapter selber bauen, DIY V2L

USER_AVATAR
read
laut Leitungsquerschnittsrechner hast Du bei 32A und maximal 5m Länge (kommt bei der Kabeldimensionierung immer ganz stark auf die Leitungslänge an) 1,5% Spannungsabfall, das ist noch innerhalb der Tolleranzen selbst bei 1,5mm²
Screenshot_012.jpg
Aber bedenke, dass die weiteren Komponenten wie Schuko und ggf. Lüsterklemmen, Wago Schnellklemmen etc. auch 32A abkönnen müssen sonst qualmt es irgendwo dort.

Re: Vehicle to Load Adapter selber bauen, DIY V2L

USER_AVATAR
read
Die 32A bei 1,5 mm² gelten aber nur für frei an der Luft verlegte Einzeladern bei -10 Grad oder so. Bei Mantelleitungen ist deutlich früher Schluss, bei 2,5mm² liegt je nach Umgebung und Verlegungsart die Grenze bei ca. 25A, bei 1,5mm² bei maximal 18A.
MG ZS EV (Luxury SR Diamond Red)

Re: Vehicle to Load Adapter selber bauen, DIY V2L

USER_AVATAR
read
Wie werden Kabel gekennzeichnet, die besonders flexibel sind? Habe ein Teslakabel das ist geschmeidig. Aufwickeln wie eine Segelschot.
Dann habe ich VW-gelb-Kabel der störrischen Art. Stocksteif. Mehr wie ein Lasso.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Vehicle to Load Adapter selber bauen, DIY V2L

USER_AVATAR
read
Das kann man pauschal nicht beantworten. Wie flexibel ein Kabel ist, hängt vor allem vom Material und der Stärke des Mantels ab, und davon, wie feindrähtig die Adern sind. Und natürlich vom Querschnitt, weil das das Kabel insgesamt dicker macht.
MG ZS EV (Luxury SR Diamond Red)

Abschaltung der Entladung

Tom.Berlin
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 19. Mär 2022, 18:11
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hallo alle zusammen,

ich habe meinen selbstgebauten V2L-Adapeter jetzt auch mal getestet und er funktioniert soweit ganz gut. Bleibt das Problem mit der Abschaltung. Mache ich das Auto aus und verriegele es, ist nach ca. 1 Minute dunkel. Hat eventuell inzwischen jemand eine Antwort / Lösung zu diesem Problem. Das Auto immer eingeschaltet und unverschlossen zu lassen, kann ja eigentlich nicht die Lösung sein.

Danke schon mal und schönen Ostermontag noch.

Re: Vehicle to Load Adapter selber bauen, DIY V2L

MarioZS
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 13:20
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Ich wüsste nicht das es dazu eine Lösung gibt.
Mittlerweile stört mich das nichtmehr weil wenn ich V2L nutze bin ich meist in der Nähe vom Fahrzeug.

Wie ist das eigentlich bei den Hyundais und Kias da draußen kann man da das Fahrzeug auch abschließen und V2L bleibt aktiv?

Re: Abschaltung der Entladung

loschal
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mi 22. Jan 2020, 17:02
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Tom.Berlin hat geschrieben: Hallo alle zusammen,

ich habe meinen selbstgebauten V2L-Adapeter jetzt auch mal getestet und er funktioniert soweit ganz gut. Bleibt das Problem mit der Abschaltung. Mache ich das Auto aus und verriegele es, ist nach ca. 1 Minute dunkel. Hat eventuell inzwischen jemand eine Antwort / Lösung zu diesem Problem. Das Auto immer eingeschaltet und unverschlossen zu lassen, kann ja eigentlich nicht die Lösung sein.

Danke schon mal und schönen Ostermontag noch.
Hallo, bei mir funktioniert v2l auch nach ausmachen und abschließen des Fahrzeuges weiterhin. Heute gegen Mittag angeschlossen und aktiviert, läuft immer noch...
MG ZS EV Lux Max
Bestellung 31.05.2022
Voraussichtliche Lieferung 24.02.2023
Rechnung 21.11.2022
Abholung 10.12.2022
t.me/MGZSEVDE

Re: Abschaltung der Entladung

Hamüs-ZOE
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 7. Feb 2020, 09:20
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Tom.Berlin hat geschrieben: Hallo alle zusammen,

ich habe meinen selbstgebauten V2L-Adapeter jetzt auch mal getestet und er funktioniert soweit ganz gut. Bleibt das Problem mit der Abschaltung. Mache ich das Auto aus und verriegele es, ist nach ca. 1 Minute dunkel. Hat eventuell inzwischen jemand eine Antwort / Lösung zu diesem Problem. Das Auto immer eingeschaltet und unverschlossen zu lassen, kann ja eigentlich nicht die Lösung sein.

Danke schon mal und schönen Ostermontag noch.
Ich habe vor Kurzem in der Werkstatt mehrere Updates für verschiedene Systeme bekommen. Als ich Gestern meinen selbstgebauten V2L-Adapter ca. 1h getestet habe konnte ich meinen MG ZS EV Lux LFP aus machen und abschließen ohne das die Entladefunktion ausgeschaltet wurde. Im Display hat es eine Meldung angezeigt das das nicht möglich ist aber es hat trotzdem funktioniert. Morgen gibt es bei uns eine längere Stromabschaltung, da werde ich V2L mehrere Stunden benutzen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZS EV - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag