ZS EV Standard Range Ladeleistung

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

jmu69
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Sa 2. Apr 2022, 12:15
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Da es immer wieder Fragen zur Ladeleistung
des kleinen Akkus mit den LFP-Zellen im Winter gibt,
habe ich mal ein paar Werte festgehalten.
Ich habe heute 08:20 Uhr bei 5 Grad Außentemperatur
meinen ZS EV SR mit 32% SoC an einen 50 KW Triple Charger angeschlossen.
Die Fahrt dorthin ging nur wenige hundert Meter, die Batterie war somit kalt.

Anzeige in der iSMART App jeweils Minuten nach Ladebeginn:
1 min 33% 27,20 kW Vorheizvorgang
11 min 41% 31,01 kW Vorheizvorgang
23 min 54% 36,06 kW Vorheizvorgang
29 min 63% 44,46 kW
31 min 66% 47,15 kW
36 min 74% 44,62 kW
41 min 80% 38,07 kW
45 min 85% 31,50 kW
50 min 89% 24,62 kW
55 min 93% 18,81 kW
60 min 96% (Ladeleistung vergessen festzuhalten)

Nach 60 min wurde der Ladevorgang beendet.
Dabei wurde von 32% auf 96% = 64% geladen, d.h. ca. 32,2 kWh.

Anzeige Ladesäule: 34,5 kWh geliefert

Daraus ergeben sich Ladeverluste von 2,3 kWh
bzw. 6,7% inkl. der Batterieheizung am Anfang des Ladevorgangs

Jens
Anzeige

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

USER_AVATAR
read
also selbst 20 Minuten vorheizen und dann sollten ja die 5-80% in 40 Minuten machbar sein.

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

schmiedel
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mo 14. Mär 2022, 12:23
  • Wohnort: Kreis Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
jmu69 hat geschrieben: Da es immer wieder Fragen zur Ladeleistung
des kleinen Akkus mit den LFP-Zellen im Winter gibt,
habe ich mal ein paar Werte festgehalten.
Ich habe heute 08:20 Uhr bei 5 Grad Außentemperatur
meinen ZS EV SR mit 32% SoC an einen 50 KW Triple Charger angeschlossen.
Die Fahrt dorthin ging nur wenige hundert Meter, die Batterie war somit kalt.

Anzeige in der iSMART App jeweils Minuten nach Ladebeginn:
1 min 33% 27,20 kW Vorheizvorgang
11 min 41% 31,01 kW Vorheizvorgang
23 min 54% 36,06 kW Vorheizvorgang
29 min 63% 44,46 kW
31 min 66% 47,15 kW
36 min 74% 44,62 kW
41 min 80% 38,07 kW
45 min 85% 31,50 kW
50 min 89% 24,62 kW
55 min 93% 18,81 kW
60 min 96% (Ladeleistung vergessen festzuhalten)

Nach 60 min wurde der Ladevorgang beendet.
Dabei wurde von 32% auf 96% = 64% geladen, d.h. ca. 32,2 kWh.

Anzeige Ladesäule: 34,5 kWh geliefert

Daraus ergeben sich Ladeverluste von 2,3 kWh
bzw. 6,7% inkl. der Batterieheizung am Anfang des Ladevorgangs

Jens
Das sieht eigentlich gut aus. Vor einigen Wochen habe ich mal bei Minusgraden das Fahrzeug für ca. 30 Minuten am McDonalds an den 150kw Schnelllader angeschlossen, auch ohne Vorheizen, da hatte ich im Schnitt nur 15kw Ladeleistung, fand ich dann nicht so toll. Wenn ich wirklich Bedarf gehabt hätte, hätte ich natürlich vorher auch die Akkuheizung angeschaltet, war für mich ein Test, wie ein worst-scenario aussehen könnte. Vielleicht hätte er ja danach irgendwann bei erreichen der Temperatur schneller geladen...
ZS EV SR / Luxury / Diamond Red, Bestellt 29.03.2022 / UVLT 25.09.2022 / Abholung: 23.09.2022

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

USER_AVATAR
read
Hing noch einer an der Ladesäule dran? Wer zuerst kommt, bekommt die meiste Ladeleistung.

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

schmiedel
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mo 14. Mär 2022, 12:23
  • Wohnort: Kreis Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Xpower hat geschrieben: Hing noch einer an der Ladesäule dran? Wer zuerst kommt, bekommt die meiste Ladeleistung.
Neee, das ist ein neuer McDonalds mit 2 frischen neuen 150kw Ladesäulen, da aber nicht so nahe an der AB und gleich neben dem Aldi mit der günstigeren Ladesäule, lädt da kaum jemand, ich lade meistens eher am Aldi während dem Einkauf, aber an dem Tag war Akku so um 30% und wollte mal schauen, was da geht ohne Vorheizen...
ZS EV SR / Luxury / Diamond Red, Bestellt 29.03.2022 / UVLT 25.09.2022 / Abholung: 23.09.2022

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

jmu69
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Sa 2. Apr 2022, 12:15
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Hallo,

heute poste ich mal eine Messreihe von gestern bei 0 Grad Außentemperatur
und 23% Restladung meines ZS EV SR mit LFP-Zellen.
Akku war kalt, wie man an der halben Stunde Vorheizvorgang sehen kann.
Die Werte sind die aus der iSMART App jeweils x Minuten nach Ladebeginn.

1 min 24% 24,98 kW Vorheizvorgang
2 min 25% 24,91 kW Vorheizvorgang
5 min 28% 24,53 kW Vorheizvorgang
10 min 32% 26,48 kW Vorheizvorgang
15 min 37% 30,34 kW Vorheizvorgang
20 min 42% 33,80 kW Vorheizvorgang
25 min 48% 34,89 kW Vorheizvorgang
30 min 54% 37,36 kW Vorheizvorgang
35 min 60% 43,88 kW
40 min 68% 48,75 kW
45 min 78% 40,54 kW
50 min 87% 28,26 kW
55 min 93% 19,16 kW
60 min 97% 11,64 kW
65 min 99% 6,92 kW

Nach 65 min wurde der Ladevorgang beendet.
Dabei wurde von 23% auf 99% = 76% geladen,
d.h. 76% von 50,3 kWh entsprechen etwa 38,2 kWh.

Anzeige Ladesäule: 35,31 kWh geliefert

Laut Anzeigen wurde mehr geladen als geliefert.
Also entweder
[1] haben sich mein Auto und die Säule zum Nobelpreis in Physik qualifiziert oder
[2] der Akku hat keine 50,3 kWh (mehr) oder
{3] die Prozentanzeige meines Autos ist recht ungenau.

Am liebsten wäre mir [1].
Da das aber wohl eher nicht der Fall ist,
hoffe ich, dass der Grund in [3] statt in [2] liegt.

Die 50,3 kWh ist die einzige offizielle Angabe zur Akkukapazität, die ich kenne.
Deshalb rechne ich mit dieser.

Hat jemand eine Idee, wie man die reale Netto-Akkukapazität messen kann?

Jens

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

schmiedel
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mo 14. Mär 2022, 12:23
  • Wohnort: Kreis Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
jmu69 hat geschrieben: Hallo,

heute poste ich mal eine Messreihe von gestern bei 0 Grad Außentemperatur
und 23% Restladung meines ZS EV SR mit LFP-Zellen.
Akku war kalt, wie man an der halben Stunde Vorheizvorgang sehen kann.
Die Werte sind die aus der iSMART App jeweils x Minuten nach Ladebeginn.

1 min 24% 24,98 kW Vorheizvorgang
2 min 25% 24,91 kW Vorheizvorgang
5 min 28% 24,53 kW Vorheizvorgang
10 min 32% 26,48 kW Vorheizvorgang
15 min 37% 30,34 kW Vorheizvorgang
20 min 42% 33,80 kW Vorheizvorgang
25 min 48% 34,89 kW Vorheizvorgang
30 min 54% 37,36 kW Vorheizvorgang
35 min 60% 43,88 kW
40 min 68% 48,75 kW
45 min 78% 40,54 kW
50 min 87% 28,26 kW
55 min 93% 19,16 kW
60 min 97% 11,64 kW
65 min 99% 6,92 kW

Nach 65 min wurde der Ladevorgang beendet.
Dabei wurde von 23% auf 99% = 76% geladen,
d.h. 76% von 50,3 kWh entsprechen etwa 38,2 kWh.

Anzeige Ladesäule: 35,31 kWh geliefert

Laut Anzeigen wurde mehr geladen als geliefert.
Also entweder
[1] haben sich mein Auto und die Säule zum Nobelpreis in Physik qualifiziert oder
[2] der Akku hat keine 50,3 kWh (mehr) oder
{3] die Prozentanzeige meines Autos ist recht ungenau.

Am liebsten wäre mir [1].
Da das aber wohl eher nicht der Fall ist,
hoffe ich, dass der Grund in [3] statt in [2] liegt.

Die 50,3 kWh ist die einzige offizielle Angabe zur Akkukapazität, die ich kenne.
Deshalb rechne ich mit dieser.

Hat jemand eine Idee, wie man die reale Netto-Akkukapazität messen kann?

Jens
Hatte gestern am Schnelllader ein ähnliches Verhalten bei ca. 0°C. Hatte 26% vor dem Ladevorgang, geladen wurden 30,2kWh, allerdings in nur 40 Minuten, habe da Ladegeschwindigkeiten von bis zu 50kW gesehen (war aber nicht an der Ladesäule, daher auch keine Ladekurve). Was mich wundert, mir macht es den Eindruck, als würde bei Kälte der Akku gerne on 85/90% recht schnell auf 100% springen. Reichweite fällt dann auch recht schnell. Hatte auch vor ein paar Tagen den Effekt, dass ich ca. 30km fahren konnte, und die Akkuanzeige sich nicht von 58% bewegt hat...

Allerdings habe ich noch nicht das Gefühl gehabt, dass das Fahrzeug dadurch deutlich weniger Reichweite hat (abgesehen von erhöhtem Verbrauch durch Heizung).
ZS EV SR / Luxury / Diamond Red, Bestellt 29.03.2022 / UVLT 25.09.2022 / Abholung: 23.09.2022

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

flyher
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Di 20. Dez 2016, 22:51
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Ich habe auch den short range, aber bei mir passt das ziemlich um nicht zu sagen sehr genau mit der Reichweitenanzeige.
Fahre den Wagen aber auch regelmäßig auf deutlich unter 10% und lade fast immer auf 100%.

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

Holger Rentzow
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sa 6. Feb 2021, 23:39
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Recht ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht, allerdings noch eine Beobachtung mehr. Dazu später.
Ich habe meinen ZS EV SR seit Anfang Oktober 22. In diesen Tagen war es noch sehr warm, 20° und etwas mehr. Ein erster Versuch an einer HPC Säule zeigte zumindest kurzzeitig einen Wert von 72 KW Ladeleistung.
Aber nun zum Winterbetrieb, der für uns mit einer Langstrecke nach Schweden begann, 800 Kilometer. Es war Mitte Dezember. Losgefahren hier Nähe Bremen bei Nacht, Temperatur - 10 °C. Vor dem ersten Ladestop die Batterievorheizung angemacht, man konnte aber nirgends kontrollieren, ob sie geht. Keine mehr Ampere beim Einschalten. Ladestrom an Ionity: 28 KW. Kein Stück mehr. Die nächsten beiden Ladestops, auch mit Vorheizung etwa 20 Minuten vorher, etwa alle 120-150 Kilometer, zeigten dasselbe. Mehr als 32 KW hab ich nicht gesehen. Dann die nächsten drei Ladestops ohne Vorheizung - auch 30-32 KW, immer nur bei Ionity an den 350-KW-Ladern, dasselbe. Also Vorheizung ohne erkennbaren Einfluss.
Auf der Rückfahrt war es rund 10 Grad wärmer, also um den Gefrierpunkt. Die Ladeleistung erreichte maximal 50 KW, wobei mit/ohne Vorheizung ohne erkennbaren Einfluss war.
Ich machte einen Werkstatttermin aus, um die offensichtlich nicht funktionierende Vorheizung reparieren zu lassen. Der Termin war 4 Wochen in der Zukunft. Aber zwei Tage nachdem ich den Termin gemacht habe, funktionierte plötzlich die Batterievorheizung. Nach dem Einschalten sprang der Strom schlagartig um gut 10 A an, hatte er vorher nie gemacht. Ich konnte bis jetzt allerdings die Wirkung auf den Ladestrom noch nicht testen, weil der nächste Schnellader mit mehr als 50KW 50 Kilometer von uns weg ist.
Glaube ich an Geister? Warum geht plötzlich, zwei Tage nachdem ich den Werkstatttermin gemacht habe, und wenige Tage, nachdem ich dieses Verhalten auf Facebook publik gemacht habe, die Batterievorheizung, die definitiv vorher nicht ging?
Sei es wie es sei - LFP und Kälte haben ein Problem. Wenn die Vorheizung geht, dazu ist sie schließlich da, kann man damit leben. Es müssen ja nicht bei jeder Temperatur 70 KW sein.
Dateianhänge
MG mit Anhänger 20221016_121840.jpg

Re: ZS EV Standard Range Ladeleistung

jmu69
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Sa 2. Apr 2022, 12:15
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Nun mal ein paar Messwerte von heute früh.
Mein ZS EV SR wurde mit kalter Batterie und 30% SoC
bei -7 Grad Celsius an den Schnelllader angeschlossen:

1 min 31% 15,02 kW
3 min 32% 15,41 kW
5 min 34% 15,93 kW
10 min 40% 17,79 kW
15 min 46% 21,06 kW
20 min 52% 24,87 kW
25 min 57% 29,21 kW
30 min 62% 29,38 kW
35 min 67% 24,82 kW
40 min 74% 23,60 kW
45 min 82% 26,26 kW
50 min 89% 21,70 kW
55 min 94% 15,06 kW
60 min 98% vergessen festzuhalten

Nach 60 min habe ich das Laden beendet.
Gelieferte Menge laut Ladesäule: 24,7 kWh

Für 68% Aufladung (von 30% auf 98%) wurde also weniger als 50%
der Strommenge der offiziellen Batteriekapazität von 50,3 kWh benötigt!
Wird meine Netto-Batteriekapazität immer weniger?

Laut Pruduktbroschüre des ZS EV dauert das Aufladen von 30% auf 80% 30 min.
Unter den kalten Bedingungen hat es bei mir von 30% auf 82% 45 min gedauert,
also die Hälfte länger. Ich finde, damit kann man ja noch halbwegs leben.


Mit diesem Beitrag habe ich nun Messwerte von Ladekurven bei +5, 0 und -7 Grad Celsius veröffentlicht.
Ich denke, damit bekommt man einen recht guten Eindruck,
wie sich das Laden der LFP-Zellen im Winter gestaltet.

Jens
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZS EV - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag