Fahrt Südtirol - Thüringen

Fahrt Südtirol - Thüringen

jmu69
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Sa 2. Apr 2022, 12:15
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Hallo,

nachdem ich mit meinem ZS EV Standard Range schon mehrere Langstreckenfahrten in Deutschland,
auch mit Abstecher und Ladestopps in Polen, absolviert hatte,
bin ich gestern nun von meinem ersten richtigen Auslandsurlaub mit diesem Auto zurückgekehrt.
Die Ergebnisse möchte ich hier teilen:


Ladesäulen im Pustertal:

Es gibt insgesamt nicht allzu viele Ladesäulen, aber alle, die ich genutzt oder besser ausprobiert hatte,
haben problemlos mit meiner EnBW-Karte funktioniert.
Ich hatte bei der Ferienwohnung eine eigene Wallbox,
so dass ich die Ladesäulen nur kurz getestet habe,
allerdings jede, an der ich vorbeikam.



Heimfahrt:

Fahrstrecke Nähe Bruneck in Südtirol über Achensee zu meinem Dorf bei Saalfeld in Thüringen,
knapp 600 km, Auto mit 4 Personen besetzt
3 Ladestopps: Jenbach (Österreich), Autorasthof Pfaffenhofen und Autorasthof Plech,
Start mit 100% SoC

In Jenbach (Ladestelle Südtiroler Platz 2) hat man in 100 m eine kostenlose Toilette
und einen kleinen Park, in dem man angenehm die Zeit verbringen kann.
Meine EnBW-Ladekarte habe ich dort zwar kurz mal erfolgreich ausprobiert,
jedoch habe ich mit Kreditkarte geladen, da der Preis mit 59 ct pro kWh besser ist.

Autorasthof Pfaffenhofen sehr voll, musste ein paar Minuten warten, bis eine Ladesäule frei wurde

Fastnet-Ladepark im Autorasthof Plech ist sehr schön, da erstens überdacht
und zweitens die Ladesäulen seitlich stehen und von beiden Seiten nutzbar sind,
wie bei einer Tankstelle.
Das ist für e-Autos mit Anhänger sehr praktisch.


Zur Ladeplanung nutze ich A Better Route Planner (ABRP) mit den Standardeinstellungen
(Referenzverbrauch 211 wh/km @ 110 km/h für den ZS EV SR).
Obwohl es draußen durchschnittlich 35 Grad waren und die Klimaanlage ordentlich zu tun hatte,
habe ich deutlich weniger verbraucht, als ABRP berechnet hatte.
Den ersten Ladestopp habe ich mit 59% erreicht statt mit 42%:
abrp_1.jpg
Eigentlich wäre es besser gewesen, erst bei Bad Tölz zu laden,
aber da hätte mir vom Standort her nur eine Aral-Takstelle zugesagt,
aber mein Auto mag Aral Pulse nicht (siehe anderer Thread von mir).

Beim letzen Ladestopp in Plech habe ich wie von ABRP gewünscht auf exakt 90% geladen,
um vorausberechnet mit 12% zu Hause anzukommen:
abrp_2.jpg
Hinweis: Die Stationen Kreuth und Eliasbrunn sind nur eingefügt,
damit mich ABRP an den Stellren nicht über die Autobahn führt.


Angekommen bin ich dann mit 35% und einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 15,4 kWh / 100 km
zs_ev_display.jpg
Auf der Autobahn fahre ich üblicherweise mit Tempomat mit 115 km/h,
da der Verbrauch damit doch deutlich niedriger ist als bei130 km/h,
die u.a. auch ABRP für die Autobahnfahrten ansetzt.
Ab Plech hatte ich den Temponat auf 120 km/h gesetzt,
da ich wusste, dass ich mehr als genug Strom bis nach Hause habe.

Die deutlich längere reine Fahrzeit von 07:48 statt der vorausberechneten 06:13
ergibt sich hauptsächlich aus zwei Staus (Mautstelle Brenner und A99 Ostring München)
und weinger aus den 115 km/h Tempomat.


Noch ein kleiner thematischer Abstecher:
In den Alpen hatte ich bei der Abfahrt vom Würzjoch ins Tal
meinen bisher besten Verbrauch ever gehabt:
bester_verbrauch.jpg
Jens
Anzeige

Re: Fahrt Südtirol - Thüringen

schmiedel
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mo 14. Mär 2022, 12:23
  • Wohnort: Kreis Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Hi,

bin von Deinem Verbrauch schon beeindruckt, ich war bei unserer Reise nach Spanien mit rund 18kWh bei meistens 115 Tempomat (ja, scheint die beste AB-Cruise Geschwindigkeit für den ZS zu sein) eigentlich recht glücklich. Hast Du den Verbrauch auf gesamter Strecke auch gemessen?

ABRP passt den Verbrauch automatisch an, wenn Du ein OBD Dongle oder irgendwelche online Services nutzt. Bei mir hat sich der Verbrauch bei ca. 189Wh/km @ 110kmh bei ABRP eingependelt, aber selbst so rechnet ABRP eher pessimistisch, also man kommt eigentlich immer mit mehr Akku an, als vorausgesehen (besser so als umgekehrt). Also kannst auch den Wert wohl manuell in diese Richtung anpassen, dann sollte vielleicht genauer für Dich funktionieren.
ZS EV SR / Luxury / Diamond Red, Bestellt 29.03.2022 / UVLT 25.09.2022 / Abholung: 23.09.2022

Re: Fahrt Südtirol - Thüringen

jmu69
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Sa 2. Apr 2022, 12:15
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Hallo schmiedel,

die im Foto zu sehenden 15,4 kWh / 100 km beziehen sich auf die komplette Fahrt, also knapp 600 km.
Eine andere Messung als das, was das Fahrzeug anzeigte, habe ich nicht.
Die 15,4 passen auch zu der geladenen Strommenge.

Normalerweise habe ich auf Langstrecken auch einen Durchschnittsverbrauch
von 18 bis 19 kWh / 100 km bei halbwegs warmen Wetter.
Keine Ahnung, warum der Verbrauch bei dieser Fahrt so niedrig war.
Mir ist aber in den letzten Wochen schon aufgefallen,
dass ich an sehr heißen Tagen einen besonders niedrigen Verbrauch habe,
warum auch immer. AC war jedenfalls an.
Der Tag der Heimfahrt aus Südtirol war auch der bisher heißeste Tag in diesem Jahr in Deutschland.

Jens
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZS EV - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag