Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

JenneK
  • Beiträge: 463
  • Registriert: Di 25. Jan 2022, 14:40
  • Hat sich bedankt: 204 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
Stefanseiner hat geschrieben: hat jemand den ZS mit Anhängerkupplung? Wie läuft das, wo bekommt man die her? Wie teuer?
Also ich habe keine bzw. Auto ist auch noch nicht da, aber ich habe mir ein Angebot geben lassen bezüglich der Anhängerkupplung:

SAC1000168 ZSEV TOW BAR 1 Stück A 480,00 zzg. Einbaukosten (bei meinem Händler 517€).

Es kann Natürlich sein, das die Kosten he nach Händler unterschiedlich sind.
Über den Daumen gebrochen, kann man denke ich mit ca. 1000€ rechnen für die Kupplung und den Einbau!
ZS EV Standard / Luxury bestellt 29.11.2021 Ausgeliefert 14.06.2022
Anzeige

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

USER_AVATAR
read
Danke für die Info.

Wir kommen gerade von einer Probefahrt des ZS EV und der Verkäufer hatte auch 1.000 - 1.100€ für AHK inkl. Einbau veranschlagt. Genau konnte er es noch nicht sagen, da sie noch keine verbaut haben bisher und die Arbeitszeit noch schätzen müssen.

Leider hatten sie nur einen in Luxury Ausstattung und nicht in der 2.000€ günstigeren "Comfort".
Auch erstaunlich, was man für's Geld bekommt. Die Türverkleidungen sind größtenteils aus Hartplastik, aber der Rest vom Innenraum ist topp verarbeitet, fühlt sich auch gut an. Details wie die Türgriffe oder Fahrtwahldrehschalter (was ein Wort...) sind mMn sehr wertig, teils aus Aluminium oder Edelstahl. Auch hier kann man das nicht mit einem VW iD3 oder iD4 vergleichen, da kann sich "Volkswagen" ruhig mal noch eine Scheibe von abschneiden.
Die Übersetzung des Menüs ist noch nicht komplett auf Deutsch, ich schätze mal 20% sind noch auf Englisch. Sollte aber dank OTA kein Problem sein. Gut gefallen mir so kleine, technische Kniffe und Details wie z.B. USB-Anschluss seitlich am Innenspiegel - falls man mal eine Dashcam anbringen möchte. Oder das Batteriemanagement, das nicht nur das Laden betrifft sondern auch die Entladung per V2G. Und: per Knopfdruck aktivierbare Akkuheizung für kurz vorm Schnelllader für maximale DC-Ladeleistung. Auch gut gelöst: im ECO-Modus ist die Lenkung normal, schaltet man auf "Sport" wird die Lenkung automatisch etwas direkter, man muss weniger kurbeln für denselben Lenkeinschlag. Das sind so nette kleine Spielereien, die man früher höchstens mal in einem M3 gehabt hat, und dann auch nur per aufpreispflichtigem "Performance-Paket"

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

borgqueenx
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mi 12. Jan 2022, 18:28
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
JenneK hat geschrieben:
Stefanseiner hat geschrieben: hat jemand den ZS mit Anhängerkupplung? Wie läuft das, wo bekommt man die her? Wie teuer?
Also ich habe keine bzw. Auto ist auch noch nicht da, aber ich habe mir ein Angebot geben lassen bezüglich der Anhängerkupplung:

SAC1000168 ZSEV TOW BAR 1 Stück A 480,00 zzg. Einbaukosten (bei meinem Händler 517€).

Es kann Natürlich sein, das die Kosten he nach Händler unterschiedlich sind.
Über den Daumen gebrochen, kann man denke ich mit ca. 1000€ rechnen für die Kupplung und den Einbau!
Ich habe mich mit dem Händler auf 880 Euro geeinigt.

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Skywalker73
  • Beiträge: 338
  • Registriert: Di 18. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Interessant…meine Probefahrt steht noch aus. Aber du klingst ja sehr begeistert Manche Punkte stören mich mehr, manche weniger.

Weniger : Antenne (ist halt Retro), fehlende Lenkrad bzw. Scheibenheizung (heizt man halt vor)

Mehr : Sitzheizung nur eine Stufe?? Wireless Charging aber dann ein Kabel (nicht durchdacht)

Kritisch sehen muss man (Sehe ich) auch das löchrige Händlernetz, und den Wiederverkaufswert.

Aber sonst scheinbar ein TOP Auto..ich bin sehr gespannt.
Cupra Born 58 in Lavablue bestellt….Termin ca. 05.-09.12!
Ausstattung Wärmepumpe, Beats System, Komfort Paket L, Österreich Paket L Plus, etc.,….

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Timebo
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Mo 1. Jul 2019, 16:22
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
@Skywalker73
Antenne habe ich direkt noch auf dem Hof vom Händler gewechselt
Aliexpress https://bit.ly/3s6X2wB
Oder alternativ noch kürzer
Aliexpress https://bit.ly/346qwTt
IMG_20220131_183327.jpg
Hab leider gerade kein Bild am Tag

Lenkrad Heizung und Co sind eigentlich sinnlos. Das vorheizen per App geht so gut, hatte bisher kein mal kalte Hände. Stufeneinstellung für Sitz Heizung kann und wird hoffentlich in Zukunft per Software update geändert. Wobei auch da, wenn du 5min vorheizt sind auch die Sitze warm.

Händler/Service Netz wird nach und nach deutlich vergrößert. Mein Händler ist aktuell auch 120km entfernt.
First EV: MG ZS EV 2022 LR LUX blau

Bis zu 400€ THG Quote für eautos
ref: elektrovorteil

HUK24 günstige eauto Versicherung
ref: huk24

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Skywalker73
  • Beiträge: 338
  • Registriert: Di 18. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Aha danke…aber wie gesagt würd mich gar nicht so stören.
Lenkradheizung…im Winter habe ich Handschuhe, und das hat mein jetziger auch nicht.

Sitzheizung..naja 3 Stufen finde ich gut, weil man das einstellen bzw. Temperieren kann. Ob das mit einem Update geht??? Weil jetzt geht ja nur AN und AUS ;)
Cupra Born 58 in Lavablue bestellt….Termin ca. 05.-09.12!
Ausstattung Wärmepumpe, Beats System, Komfort Paket L, Österreich Paket L Plus, etc.,….

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Timebo
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Mo 1. Jul 2019, 16:22
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Ja wäre mir auch lieber mit den 3 Stufen, wobei ich sitzheizung selten benutze. Und ob das per Update gelöst werden kann weiß ich nicht. Wenn es die Möglichkeit gibt den Strom zu steuern der in die Heizung geht sollte dies machbar sein. Wird die Zeit zeigen
Zuletzt geändert von Timebo am Mo 31. Jan 2022, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
First EV: MG ZS EV 2022 LR LUX blau

Bis zu 400€ THG Quote für eautos
ref: elektrovorteil

HUK24 günstige eauto Versicherung
ref: huk24

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

JenneK
  • Beiträge: 463
  • Registriert: Di 25. Jan 2022, 14:40
  • Hat sich bedankt: 204 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
Und die wird verdammt heiß 😂 hat der Agent bei der Probefahrt angemacht gehabt und ich musste 15 Minuten suchen wie die ausgeht!
Da war der hintern gegrillt
ZS EV Standard / Luxury bestellt 29.11.2021 Ausgeliefert 14.06.2022

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

USER_AVATAR
read
Händlernetz wird sicherlich noch dichter werden, MG ist ja erst seit noch nichtmal einem Jahr in Deutschland am Start.
Im kleinen Saarland sind schonmal 3 Händler = maximal 20 Minuten Fahrzeit von egal wo. Bei mir ist er im Nachbarort, was sogar OTA überflüssig machen würde.

Vielleicht noch ein Satz zum Fahrgefühl.
Wir hatten ihn ja nur etwa 35 Minuten, dabei aber gemischt innerorts und Autobahn, auch bissel Überland war dabei. 2x zwei flotte Runden im Kreisverkehr auch :-)
Ich finde das Fahrwerk gut. Er neigt sich nicht in Kurven wie man das von einem SUV denken würde, ist sogar eher etwas straff abgestimmt. Jedenfalls straffer als mein U5. Bremsen gut zu dosieren. Hier kleiner Kritikpunkt: die Rekuperationsanzeige im "Tachodisplay" zeigt beim Bremsen keine "Energiestriche" an, aber man erkennt, dass rekuperiert wird anhand der Anzeige in Ampère.
Antritt ist für 115kW OK, für mein Empfinden ordentlich, mehr braucht man eigentlich nicht. Kickdown aus dem Stand wird im Sportmodus recht hart elektronisch eingebremst, mein U5 scharrt hier etwas mit den Vorderrädern bevor abgeregelt wird.
Auch auf der Autobahn lässt sich mit 120 noch flott überholen bis etwa 140, darüber hinaus wird er dann etwas zäh. Auch mit 150 liegt er noch sehr gut auf der Straße und in der Kurve, schneller war strecken- und wetterbedingt nicht möglich.
Ich finde am Fahrwerk sieht man auch hier wieder, dass das MG / SAIC keine Neulinge im Geschäft sind und dass das nicht die alleinige Domaine deutscher Hersteller ist, Autos mit guten Fahreigenschaften zu bauen.
Ab 130 etwa wird es dann im Innenraum deutlich lauter. Die Frau meinte, es käme hauptsächlich vom Glas-Panoramadach, ich konnte es nicht so genau orten und hätte gesagt - es kommt von überall da er eben nicht so dolle gedämmt ist. Jetzt nicht übertrieben laut aber die Geräuschkulisse passt eher zu einem Kleinwagen a la Seat Ibiza o.ä.

Platzverhältnisse: ich bin 1,87, hab mir den Vordersetz sehr bequem nach hinten geschoben (nicht komplett) und konnte dann gerade so noch auf der Rückbank hinter mir selbst sitzen wobei die Knie dann seitlich am Vordersitz vorbei gehen. Die Frau (1,78) konnte bequem "hinter sich selbst" sitzen. Mit drei Erwachsenen nebeneinander sitzen - das klappt nicht, zumindest nicht mit Normalstatur. Drei Kids OK.
Der Kofferraum ist größer als gedacht, größer als bei unserem Kuga - der ja weg soll (tiefer, etwa 40L mehr) und das, obwohl der ZS etwa 12cm kürzer ist.

Wenn das Finanzielle geklärt ist und sich die Frau entschieden hat zwischen Comfort und Luxury werden wir ihn wohl bestellen wie es aussieht.

Wer etwas mehr Platz braucht und bissel mehr "Luxus", dafür auf ein paar digitale Spielereien und etwas Reichweite verzichten kann sollte sich aber mal noch den U5 anschauen, der kostet mit 30k ähnlich viel und technisch sowie auch optisch (vor Allem im Innenraum) sehe ich einige Parallelen.

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

USER_AVATAR
read
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Versicherung, hat vielleicht jemand
1. eine Schlüsselnummer für mich für das MJ2022 / große Batterie
2. eine Angabe, wieviel KW Motorleistung im Fahrzeugschein eingetragen sind?

Danke
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZS EV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag