Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Fr 28. Aug 2015, 10:53
hallo Forum
seit kurzem hat sich eine zweite ZOE in unserer Garage eingenistet, wir sind nun benzinfrei unterweg
So weit so gut, was mich (wie viele andere sicher auch) an der Z.E.Services App iPhone) stört, ist dass diese schon seit Urzeiten kein Update mehr erfahren hat. Beispielsweise ist ja die Darstellungsgrösse noch irgendwo für iPhone 4 oder so optimiert und über die Benutzerfreundlichkeit lässt sich auch streiten...
Offenbar gibt es auch keine Möglichkeit, 2 Fahrzeuge innerhalb der App zu verwalten, was mühsam ist wenn man über den Status des jeweils anderen Fahrzeuges informiert sein möchte.
Weiss jemand, ob Renault diesbezüglich überhaupt weitere Features für die App entwickelt (wie beispielsweise der Zugriff auf mehrere Fahrzeuge) oder ob es wenigstens bald ein Update der bestehenden App gibt? Eine Standort-Bestimmung des Fahrzeuges wäre ja auch sehr hilfreich...
Ein Ansatz den ich kürzlich gefunden habe, wäre die Web-Schnittstelle der App "anzuzapfen" und sich dann die verfügbaren Daten selbst abzuholen und darzustellen. Auf diese Weise könnte ich mir auch die Umsetzung einer Multi-Fahrzeug-Info vorstellen.
Ich habe diesbezüglich dieses Thema in einem anderen Forum gefunden:
http://myrenaultzoe.com/index.php/topic ... e-app-api/
Gibt es hier allenfalls weitere Nutzer, welche an einer konkreten Umsetzung eines Web-Zugriffes interessiert wären?
LG
Nando
seit kurzem hat sich eine zweite ZOE in unserer Garage eingenistet, wir sind nun benzinfrei unterweg

So weit so gut, was mich (wie viele andere sicher auch) an der Z.E.Services App iPhone) stört, ist dass diese schon seit Urzeiten kein Update mehr erfahren hat. Beispielsweise ist ja die Darstellungsgrösse noch irgendwo für iPhone 4 oder so optimiert und über die Benutzerfreundlichkeit lässt sich auch streiten...
Offenbar gibt es auch keine Möglichkeit, 2 Fahrzeuge innerhalb der App zu verwalten, was mühsam ist wenn man über den Status des jeweils anderen Fahrzeuges informiert sein möchte.
Weiss jemand, ob Renault diesbezüglich überhaupt weitere Features für die App entwickelt (wie beispielsweise der Zugriff auf mehrere Fahrzeuge) oder ob es wenigstens bald ein Update der bestehenden App gibt? Eine Standort-Bestimmung des Fahrzeuges wäre ja auch sehr hilfreich...
Ein Ansatz den ich kürzlich gefunden habe, wäre die Web-Schnittstelle der App "anzuzapfen" und sich dann die verfügbaren Daten selbst abzuholen und darzustellen. Auf diese Weise könnte ich mir auch die Umsetzung einer Multi-Fahrzeug-Info vorstellen.
Ich habe diesbezüglich dieses Thema in einem anderen Forum gefunden:
http://myrenaultzoe.com/index.php/topic ... e-app-api/
Gibt es hier allenfalls weitere Nutzer, welche an einer konkreten Umsetzung eines Web-Zugriffes interessiert wären?
LG
Nando
ZOE Intens, weiss 08/2015
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW
Anzeige
Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Fr 28. Aug 2015, 11:32
Wenn Du beide Fahrzeuge unter dem selben MyRenault Account eingebunden hast, solltest Du über Einstellungen - Fahrmodus das "aktive Fahrzeug" wechseln können... Probier's mal aus...
Grüße
Jack
Grüße
Jack
Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Fr 28. Aug 2015, 17:04
in der "virtuellen Garage" habe ich beide Fahrzeuge drin, aber der Account für die Z.E.Services ist ja ein anderer und dort gibt es keine Option ein Fahrzeug hinzuzufügen oder zu wechseln?? es kann lediglich ein neuer (zweiter) Account erstellt werden und das will ich ja eigentlich eben nicht...
UPDATE
..habe soeben mit dem Kundendienst gesprochen, die meinen dass für jedes Fahrzeug ein eigener Account angelegt werden muss
UPDATE
..habe soeben mit dem Kundendienst gesprochen, die meinen dass für jedes Fahrzeug ein eigener Account angelegt werden muss

ZOE Intens, weiss 08/2015
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW
Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Fr 28. Aug 2015, 21:11
Hallo,
im Oktober bekomme ich auch meine zweite Zoe.
Dann möchte ich auch gerne den Ladezustand von beiden Zoe's am liebsten über eine Webseite oder App abfragen.
Es wäre toll, wenn jemand mal probiert, wie man die Daten auslesen kann.
Ich bin an einer solchen Multi-Fahrzeug-App oder einfach eine Webseite, auf der die Daten zusammengetragen dargestellt werden, sehr interessiert.
Grüße aus dem Saarland
Michael
im Oktober bekomme ich auch meine zweite Zoe.
Dann möchte ich auch gerne den Ladezustand von beiden Zoe's am liebsten über eine Webseite oder App abfragen.
Es wäre toll, wenn jemand mal probiert, wie man die Daten auslesen kann.
Ich bin an einer solchen Multi-Fahrzeug-App oder einfach eine Webseite, auf der die Daten zusammengetragen dargestellt werden, sehr interessiert.
Grüße aus dem Saarland
Michael
Renault Zoe Intens schwarz, Bj. 03.2013 aus Frankreich,
Renault Zoe Intens braun, Bj. 03.2014
zum Laden: wallb-e.com ECO 22kw in der Garage und Volvo-ICCB-Ladekabel für die Schukosteckdose mit kleinen Modifikationen.
Renault Zoe Intens braun, Bj. 03.2014
zum Laden: wallb-e.com ECO 22kw in der Garage und Volvo-ICCB-Ladekabel für die Schukosteckdose mit kleinen Modifikationen.
Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Mo 31. Aug 2015, 21:22
Habe heute Abend ein wenig mit einem lokalen Webserver (PHP) rumgespielt und konnte die Authentifizierung der iPhone-App nun erfolgreich "nachbauen" so dass ich vorerst einen funktionierenden lokalen Prototypen habe (quick & dirty) der mir in einer Webseite den Status (Ladestand, verbl. Kilometer, Anschluss-Status und letzte erfolgreiche Ladung) beider Fahrzeuge ausgibt.
Nächste Schritte:
- verfügbare Informationen korrekt formatieren und brauchbar darstellen
- die Web-Applikation soweit zurechtmotzen dass alltäglicher Gebrauch möglich wird
.... more to come
Nächste Schritte:
- verfügbare Informationen korrekt formatieren und brauchbar darstellen
- die Web-Applikation soweit zurechtmotzen dass alltäglicher Gebrauch möglich wird
.... more to come

ZOE Intens, weiss 08/2015
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW
Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Mo 31. Aug 2015, 21:23
Das klingt gut 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Di 1. Sep 2015, 10:24
Für alle die es interessiert, so präsentieren sich derzeit die Fahrzeugdaten via Web-Interface. Werde in den nächsten Tagen noch weitere Anpassungen zur Visualisierung etc machen...
UPDATE:
so, für heute muss das reichen:
UPDATE:
so, für heute muss das reichen:
ZOE Intens, weiss 08/2015
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW
Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Mi 2. Sep 2015, 07:23
Wenn du den Quick&Dirty Status hinter dir hast, dann besteht bei mir Interesse mal das ganze anzuschauen. Gerade in Bezug der API würde mich das näher interessieren. 

Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Fr 4. Sep 2015, 11:14
Moin!
Darf ich mein Interesse auch anmelden?
Ich habe zwar nur eine Zoe, würde mir aber gern ein für mich angenehmeres Interface bauen.
Das Nonplusultra wäre es natürlich noch weiter vorn in der Kette anzusetzen und die Zö gleich auf einen eigenen Server/Webservice umzubiegen. So schön das Auto auch ist, meine Daten gehören mir und gehen Reno nix an
Darf ich mein Interesse auch anmelden?
Ich habe zwar nur eine Zoe, würde mir aber gern ein für mich angenehmeres Interface bauen.
Das Nonplusultra wäre es natürlich noch weiter vorn in der Kette anzusetzen und die Zö gleich auf einen eigenen Server/Webservice umzubiegen. So schön das Auto auch ist, meine Daten gehören mir und gehen Reno nix an

12/2014er Q210 Intens
Re: Z.E.Services App mit 2 Zoes? / Web-API
folder
Fr 4. Sep 2015, 14:02
Eine eigene, kompaktere App draus machen wäre auch cool.
Evtl. kann man die ja dann auch auf AndroidWear oder AppleWatch darstellen.
Evtl. kann man die ja dann auch auf AndroidWear oder AppleWatch darstellen.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leistungsunterschiede bei typgleichen Zoes?
von clubby01 » Di 29. Jan 2019, 13:05 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von clubby01
Do 31. Jan 2019, 22:05
-
-
-
Problem(e) Android Auto ältere Zoes
von Furlinger » Di 8. Mai 2018, 11:17 » in ZOE - Bedienung, R-Link -
Letzter Beitrag von swissstone
So 23. Sep 2018, 17:17
-
-
-
Letzter Beitrag von Harvey
Di 3. Apr 2018, 17:39
-
-
Letzter Beitrag von Paderborner
Sa 11. Aug 2018, 14:44