Softwareupdates / Changelog Easy Link

Themen, die die Bedienung des Renault ZOE, Easy Link und R-Link betreffen
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

GBorni
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 13:55
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Moin,
Vom "Renault Team". Ich habe auch am 24. 09. ein Email mit der Vorankündigung "Wichtiges Update für Ihr Fahrzeug" bekommen.
Die Mail kam bei mir nicht. Aber das Update war heute morgen OTA in ca. 10min erledigt.
Telefone müssen auch bei mir neu gekoppelt werden und die Favoriten sind futsch.

Viele Grüße
Gerrit
Anzeige

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

wadi1982
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Ich habe auch vor kurzem die Mail bekommen. Gestern wurde der Download angezeigt und heute morgen habe ich installiert.
Bisher aufgefallen:
Telefone sind nicht mehr gekoppelt. Doof aber schnell wieder behoben.
Ich würde sagen die Optik vom "Energiefluss" hat sich etwas geändert. Bin mir aber nicht sicher.
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 110 Experience, aquamarine Blau, Winter, Komfort, PDC, GJR

Ich:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

2 x Easee Home

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

hans_j
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sa 21. Nov 2020, 14:41
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Eine Mail habe ich bis heute nicht bekommen, deshalb die Anmerkung.

SW-Update im Auto war aber da. Leider hat sich meine Hoffnung nicht erfüllt, das der 12,9 kWh Fehler weg ist und die Blinkerlautstärke sich nicht ständig von hoch auf niedrig zurück stellt. Beides habe ich als Fehler beim Service gemeldet, da kam der Hinweis, es soll im Sommer ein Update geben - das ließ durchblicken, das die Fehler damit behoben wären - das wohl wohl dann noch nicht das Update, oder es kommt in der Richtung gar nix, was ich leider eher vermute

Einen Werksreset hat nach dem Update keiner gemacht - muss man auch nicht?
ZOE R135, Intens

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

DigitalAssasin
read
hans_j hat geschrieben: Leider hat sich meine Hoffnung nicht erfüllt, das der 12,9 kWh Fehler weg ist
Das wird über das OTA-Update auch nicht passieren. OTA wird lediglich die Software der Multimedia-Einheit aktualisiert. Alle internen Steuergeräte sowie das BMS bleiben davon unberührt. Updates von Steuergeräten müssen IMMER in der Vertragswerkstatt ausgeführt werden. Der Renault Zoé ist kein Tesla.

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

panoptikum
  • Beiträge: 5341
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 806 Mal
  • Danke erhalten: 901 Mal
read
Bei der Ph2 muss auch unbedingt der Trennschalter im Beifahrerfußboden gezogen werden, sonst kann kein Update am HV-System durchgeführt werden.
Das wurde mir bei meinen Updates gesagt und auch so durchgeführt.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

Uwe_M
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mo 1. Mär 2021, 17:32
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Ich hatte mitte September auch eine eMail mit der Ankündigung eines Softwareupdates erhalten. Heute Vormittag wurde das OTA die Version 283C35202R eingespielt.
Radio Presets alle noch da. Telefone mussten neu verbunden werden. War aber kein Problem.
Die Durchschnittsverbrauchsanzeige spinnt nun und der Trip Km-Zähler hat sich wärend der Fahrt zurück gesetzt.
Einen Werksreset habe ich nicht gemacht. Den mach ich evtl. wenn sich die Sache nicht beruhigt.
Zoe Experience ZE50 R110 EZ 12/2020 Titanium Grau metallic

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

USER_AVATAR
  • FurTron
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Di 3. Nov 2020, 21:29
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
hans_j hat geschrieben: [...] Leider hat sich meine Hoffnung nicht erfüllt, das der 12,9 kWh Fehler weg ist und die Blinkerlautstärke sich nicht ständig von hoch auf niedrig zurück stellt. Beides habe ich als Fehler beim Service gemeldet, da kam der Hinweis, es soll im Sommer ein Update geben [...]
Ich war bei Renault wegen es, und der Mechaniker meinte, dass man kein Updates macht, wenn es nicht nötig ist und alles gut läuft.
Ich soll zufrieden sein, dass das Auto überhaupt fährt.
Zoe Life R110 40kWh mit CCS
Ich lerne noch Deutsch ¯\_(ツ)_/¯

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

disorganizer
  • Beiträge: 2643
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 610 Mal
read
Selbständig ohne Aufforderung und Freigabe von Renault macht keine Werkstatt das im Rahmen der Garantie.
Gegen Geld macht dir die Werkstatt aber normalerweise FAST alles.

Der Ablauf so wie ich es verstanden habe ist:
1) Fehler bei Renault eintüten, wahlweise direkt oder über Werkstatt
2) Fehleranalyse abwarten und den Anweisungen von Renault folgen
3) Wenn Renault zum Schluss kommt Updates sind nötig muss die Werkstatt dieses ausführen im Rahmen der Garantie

Wenn ich es richtig verstanden habe sind die Updates ohne Freigabe von Renault für die spezifische VIN/FIN teilweise von den Werkstätten (ohne eigenes Engagement) gar nicht einspielbar.

Die Updates des MM Systems kommen eh meist OTA und somit macht die Werkstatt da manuell normalerweise auch nichts ausser es gibt explizite Anweisungen von Renault dazu.

Steuergeräteupdates kommen grundsätzlich nicht per OTA.
Auch diese spielt die Werkstatt nur von selbst ein wenn bei der VIN/FIN hinterlegt als Servicemassnahme.
Manche Werkstätten machen dies auch nicht, das wäre dann ein klassischer Fall wo ich mich über mangelhaft ausgeführte Wartung bei Renault und der Werkstattleitung beschwere würde.


ABER
Ich soll zufrieden sein, dass das Auto überhaupt fährt.
Wenn die Werkstatt das genau so gesagt hat (ich glaube ja du hast das dazu interpretiert) dann würde ich sofort mit der Werkstattleitung über ein paar Grundfragen sprechen. Unter anderem ob es wirklich die richtige Werkstatt ist.
Mit viel Lust einem guten Anwalt und Rechtschutz wäre das ja sogar mal eine Klage wert, um zu sehen ob eine aktuelle Software nicht ggf sogar Bestandteil der Gewährleistung sein könnte. Aber ich schweife ab :-)
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

DigitalAssasin
read
Neue beobachtete Version 283C34951R ergänzt.

Re: Softwareupdates / Changelog Easy Link

DigitalAssasin
read
Inoffizielles Changelog zu Version 283C34951R laut captur-forum.de ergänzt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag