Batterieangabe Brutto oder Netto?
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 15259
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1119 Mal
- Danke erhalten: 1048 Mal
Gute Frage. Die Anfrage im Kia Premium ev6 Service Zentrum läuft nun etwa ein Monat…..bislang keine Antwort, ob Angaben der kWh „Nutzmenge“ oder „Brutto“ ist. Bald werden wirs beim iq5 wissen.
Wann ist der ev6 durch die Homogolation?
Wann ist der ev6 durch die Homogolation?
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Anzeige
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 340 Mal
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 15259
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1119 Mal
- Danke erhalten: 1048 Mal
das scheint sich gerade zu ändern…
vielen Dank für Ihr Interesse an Kia.
Bei der Batterie handelt es sich um eine Angabe zur Bruttokapazität. Das Kältemittel für die Klimaanlage ist R1234yf. Die Wärmepumpe enthält kein Gas. Die Einführung eines Glasdachs ist derzeit nicht geplant. Das liegt an der geringen Sitzhöhe im Innenraum.
Die Farbe "Deep Green" war für die Sitzbezüge dieses Fahrzeugs ursprünglich nicht vorgesehen. Sofern ein reges Interesse unserer Kundenn besteht, veranlassen wir gerne eine Sonderbestellung. Bitte sprechen Sie diesen Farbwunsch bei Ihrem Händler noch einmal an. Er wird sich dann nochmals mit der zuständigen Fachabteilung bei Kia Deutschland in Verbindung setzen.
Die Fahrzeuge sind, nach dem aktuellen Stand, voraussichtlich im Oktober 2021 im Handel.
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen gerne die Kollegen der Kia Infoline unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 0800/777 30 44 (kostenfrei aus dem Netz der deutschen Telekom, ggf. abweichende Mobilfunkpreise).
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Ihre Kia Infoline
vielen Dank für Ihr Interesse an Kia.
Bei der Batterie handelt es sich um eine Angabe zur Bruttokapazität. Das Kältemittel für die Klimaanlage ist R1234yf. Die Wärmepumpe enthält kein Gas. Die Einführung eines Glasdachs ist derzeit nicht geplant. Das liegt an der geringen Sitzhöhe im Innenraum.
Die Farbe "Deep Green" war für die Sitzbezüge dieses Fahrzeugs ursprünglich nicht vorgesehen. Sofern ein reges Interesse unserer Kundenn besteht, veranlassen wir gerne eine Sonderbestellung. Bitte sprechen Sie diesen Farbwunsch bei Ihrem Händler noch einmal an. Er wird sich dann nochmals mit der zuständigen Fachabteilung bei Kia Deutschland in Verbindung setzen.
Die Fahrzeuge sind, nach dem aktuellen Stand, voraussichtlich im Oktober 2021 im Handel.
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen gerne die Kollegen der Kia Infoline unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 0800/777 30 44 (kostenfrei aus dem Netz der deutschen Telekom, ggf. abweichende Mobilfunkpreise).
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Ihre Kia Infoline
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
Ich hatte bei Kia (online allgemein) keine Antwort bekommen. Toll und Danke!
"Bei der Batterie handelt es sich um eine Angabe zur Bruttokapazität"
Wenn 77kWh brutto sind, .... Wieso sagen die nicht, wie viel es netto ist?
Jedenfalls deutet das auf einen sehr niedrigen Verbrauch für so ein Fahrzeug hin!
Für 510km WLTP müsste der Kia eNiro nämlich 72kWh netto haben!
"Bei der Batterie handelt es sich um eine Angabe zur Bruttokapazität"
Wenn 77kWh brutto sind, .... Wieso sagen die nicht, wie viel es netto ist?
Jedenfalls deutet das auf einen sehr niedrigen Verbrauch für so ein Fahrzeug hin!
Für 510km WLTP müsste der Kia eNiro nämlich 72kWh netto haben!
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 15259
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1119 Mal
- Danke erhalten: 1048 Mal
Du bist einer der wenigen, der diese Angabe positiv verwertet. Das wäre eine Trendwende im Zuwachs des Akkus bei den e autos.
Irgendwie glaube ich der Kia Auskunft nicht. Ich gehe (für mich) nach wie vor von 82-85 kWh brutto aus.
Irgendwie glaube ich der Kia Auskunft nicht. Ich gehe (für mich) nach wie vor von 82-85 kWh brutto aus.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 475
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:03
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Ich gehe auch eher von Unwissenheit des Supports aus. Das wäre ein großes Fettnäpfchen, wenn die jedes Medium den 77kWh kommunizieren lassen und auch in der Preisliste dies so schreiben und dann wäre dies gar nicht nutzbar. Dann wäre deren Akku-Garantie auch sehr schlecht für KIA, weil der Puffer dann nicht mehr da ist zum degradieren (immerhin habe ich den 77kWh Akku gekauft und nicht einen mit 8x kWh). Andererseits würde es mit der Ladegeschwindigkeit passen. Da wurde ja gesagt bei 10,9kW kann man den Akku in 5h und 15 Minuten von 10 auf 80% laden. Das wäre ja (wenn ich mich nicht zu doof beim rechnen angestellt habe) nur 4% Ladeverlust. Beim 72 kWh Akku wären es 11%.
Kia EV6 77,4kWh RWD Glacier
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
Ja, weil die Reichweite schon fest steht. Daher ist mir der Wert in Brutto lieber.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Du bist einer der wenigen, der diese Angabe positiv verwertet. Das wäre eine Trendwende im Zuwachs des Akkus bei den e autos.
Irgendwie glaube ich der Kia Auskunft nicht. Ich gehe (für mich) nach wie vor von 82-85 kWh brutto aus.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 475
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:03
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 20:11
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 58 Mal
Das Brutto/Netto-Rätsel scheint gelöst. Der Ioniq 5 verfügt bei der großen Batterie mit ihrer unstrittigen Netto-Kapazität von 72,6 kWh über 360 Zellen in 30 Modulen bei 435 kg Batteriegewicht. Beim EV6 sind es beim großen Akku 384 Zellen in 32 Modulen bei 477 kg Batteriegewicht. Demgemäß sollte es sich bei den 77,4 kWh um eine Netto-Angabe handeln. Beim kleinen Akku mit jeweils 58 kWh sind die Angaben für beide Fahrzeuge identisch (288 Zellen, 24 Module, 370 kg).
Re: Batterieangabe Brutto oder Netto?
- Profil
- Beiträge: 15259
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1119 Mal
- Danke erhalten: 1048 Mal
Gibt es eine Quelle für die Info? Das macht den Kia ev6 LR zum Ladekönig, weil höhere Spannungslage.
Ich freue mich nun über reichlich Akku….mehr als 80 kWh brutto…das Reisen kann beginnen.
Ich freue mich nun über reichlich Akku….mehr als 80 kWh brutto…das Reisen kann beginnen.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Brutto Netto Accu
von flyher » Mi 17. Nov 2021, 21:41 » in ZS EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von morris
Di 30. Nov 2021, 17:39
-
Brutto Netto Accu
-
-
Transformer Renault Zoe kaputt - Reparatur 4.200€ Brutto
von TBertsch » Do 10. Jun 2021, 09:33 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von eDjango
Fr 18. Jun 2021, 15:24
-
Transformer Renault Zoe kaputt - Reparatur 4.200€ Brutto
-
-
Netto bei 52er Akku?
von wodnik7 » Fr 28. Jan 2022, 09:33 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von panoptikum
Mo 31. Jan 2022, 07:35
-
Netto bei 52er Akku?
-
-
Netto-Listenpreis in der Rechnung ist höher als auf der BAFA-Liste. Problem?
von Andrei » Mo 14. Mär 2022, 21:02 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Do 7. Apr 2022, 14:41
-
Netto-Listenpreis in der Rechnung ist höher als auf der BAFA-Liste. Problem?
-
-
Miku Super bei netto für 3500€
von Elektro-Jens » Sa 7. Mai 2022, 12:30 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
Sa 7. Mai 2022, 15:21
-
Miku Super bei netto für 3500€