Praxisverbrauch des EV6

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Leergewicht musst natürlich auch noch anpassen und die Akkuheizung ist beim Ioniq/EV6 erst ab unter 5°C dächte ich, bin mir aber gerade nicht sicher. Effizinz des Antriebs bin ich mir auch nicht sicher, könnte paar % höher sein. Möge einer hier im Forum die Tabelle auch mal für den EV6 anpassen?! Ich bin gespannt was da raus kommt, aber mir mangelt gerade die Zeit, das selber zu tun.

Naja und ansonsten sind die Graphen in der Tabelle halt bei konstanter Geschwindigkeit. Weiß ja jeder, selbst wenn du 130 Tempomat fährst mit dem Weg zur Bahn und zurück und Baustellen kommst am Ende wenn es gut läuft nur auf vielleicht 110kmh im Schnitt.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Ich hab die Verbraustabelle jetzt selber mal angepasst auf den EV6 mit großem Akku:
Datei Verbrauchsrechner EV6 77er Akku.ods
Verbrauchsrechner EV6 77er Akku
(25.21 KiB) 99-mal heruntergeladen
Möge mir einer, der den EV6 mit großem Akku fährt mal sagen, ob die Werte hin kommen?

Hab das jetzt so gemacht, dass bei 50kmh und 20°C ungefähr die WLTP Werte zu den 235er Reifen passen.

cw und A und Gewicht hab ich aus diesen Datenblättern:
Datei ADAC MY21 RWD.pdf
ADAC MY21 RWD
(1.01 MiB) 29-mal heruntergeladen
Datei Kia Prospekt MY23.pdf
Kia MY23
(342.03 KiB) 26-mal heruntergeladen
Na und die Nettoakkukapazität wie hier: viewtopic.php?p=2063235#p2063235 beschrieben mit 73kWh angesetzt. Wer meint am Anfang 110% SOH zu haben kann das ja eintragen. ;-)

Fazit aus der Tabelle: Wer 300km auf der Bahn kommen will darf max 24er BC Verbrauch haben, was bei konstant 120kmh @ 20°C der Fall ist. Ist jetzt kein Traumwert ala Tesla, aber Stirnfläche und nur 0,28cw schlagen eben zu Buche. Im Winter bei -10°C die 300km gibts dann eben nur noch mit konstant 100kmh.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Praxisverbrauch des EV6

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 200 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Danke für deine Mühen, die fachlich guten (für mich verständlichen) physikalischen Grundlagen und die investierte Zeit!

Ich habe den Rechner mal auf unseren alten Kona mit dem 39,2KW Akku angepasst, und da geht sich das nicht aus. Unser "Rekord" war mit Tempo 120km/h, 2 Personen, Gepäck für 2 Tage (außer in Baustellen und die 5km zur BaB) eine echte Reichweite von 232km. Das war im Sommer, bei 25°C.

Wir sind diese 232km mit 100% Start-SOC angegangen und kamen mit 6% Rest-SOC am Lader an.

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Vielen Dank für diese tolle Arbeit, das werde ich mir in den nächsten Wochen genauer ansehen, und vergleichen.
Eine sehr gute und logische Hilfe.
Mercedes C200 (S204)
Kia Ceed 1.4 T-GDI Platinum (bis 18.10.2022)
…Kia EV6 GT Line Runway Red, AWD, P5-7, WP, GD, Sitze Bright,
14.07.21 bestellt, 20.07.22 produziert, 14.10.22 ausgeliefert, 18.10.22 abgeholt

Re: Praxisverbrauch des EV6

Eckhard
  • Beiträge: 411
  • Registriert: So 12. Feb 2017, 05:10
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Jens.P hat geschrieben:
Eckhard hat geschrieben: Insgesamt ist das aber ein schmaler Grat, ich habe z.B. über die Kassler Berge dann wegen einer zu heißen Batterie im Lohfelder Rüssel bei 54% SOC einen Einbruch auf 26kW Ladeleistung gehabt, anstatt der üblichen 120-130kW für einige Minuten.
Vor oder nachdem die Vorkonditionierung aufgespielt wurde?
Bei mir war das Upgrade schon bei der Auslieferung drauf. Das Problem ist mit dem Softwarestand aus Oktober inkl. Vorkonditionierung aufgetreten.
Jens.P hat geschrieben:
Eckhard hat geschrieben: Wenn ich auf der Anfahrt zur 70km entfernten Ladestation vorkonditioniere verbrauche ich ca. 10% SOC mehr, also rund 7kWh zusätzlich als im Vergleich zu vorkonditionierungsfreien Anfahrt.
Wie soll das gehen?
70km sind 40min Fahrzeit?
Leistung der Akkuheizung sind 4kW.
Macht also ~3kWh für die Heizung.
Aufgrund der Kürze der Strecke habe ich häufig im Stand vorkonditioniert. D.h. wenn die Zelltemperatur der kältesten Zelle 0 Grad oder kälter ist (die Außentemperatur spielt dabei keine Rolle, die kann auch tiefer sein), wird bei der Vorklimatisierung via App, die Batterie im Stand vorkonditioniert.
Weil bei mir für die Akkupflege regelmäßig 4,7 - 5kW Leistung anliegen und somit noch 15-30min vor Fahrtantritt hinzukommen, lade ich meist bei rund 9kWh extra, sprich rund 10% der 87,4kWh brutto inkl. Puffer.
EISOL80 hat geschrieben: Ich hab die Verbraustabelle jetzt selber mal angepasst auf den EV6 mit großem Akku:
Verbrauchsrechner EV6 77er Akku.ods
Möge mir einer, der den EV6 mit großem Akku fährt mal sagen, ob die Werte hin kommen?
...

Fazit aus der Tabelle: Wer 300km auf der Bahn kommen will darf max 24er BC Verbrauch haben, was bei konstant 120kmh @ 20°C der Fall ist. Ist jetzt kein Traumwert ala Tesla, aber Stirnfläche und nur 0,28cw schlagen eben zu Buche. Im Winter bei -10°C die 300km gibts dann eben nur noch mit konstant 100kmh.
Danke für die Arbeit.
Für meinen EV6 AWD kommen die Werte gut hin und zeigen, dass mein Auto trotz vielfacher Unterstellung meiner Zuschauer, ganz normal viel verbraucht. Vor allem im Winter, bei Temperaturen um 0 Grad und Geschwindigkeiten von 150-180km/h. Fährt man dann noch über die Berge, kommen eben auch Verbräuche von über 40kWh/100km und im Flachland 35-40kWh zustande.

Viele Grüße

Dirk vom E-Auto-Vlog
Kia EV6 seit 10/2022 Laufleistung 46.000km bei >220 HPC-Ladungen
Tesla Model S75, von 6/2017 - 10/2022 146.000km
Smart ED 451 4/2016 von 1/2020 - 09/2022 25.000km
BMW i3 94Ah, 2017-2019 30.000km

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Alles über 140 km/h ist im ev6 einfach sehr teuer. Bin heute 6h durchs Münsterland/Sauerland gechilled. BC meinte es wären so um die 15,9 kWh/100km gewesen. Die App war optimistischer und zog einfach 1 kWh ab.

Diese Kurven machen mich eher schlapp als den Akku. Will meinen kleinen Akku wieder haben, damit ich mehr Ladepausen bekomme.

Genial diese Paddels um Pässe zu fahren. Die Bremsen haben Dauer-Urlaub im EV6.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Achtung es folgt gefährliches Halbwissen:

Ich vermute ja in der App fehlen die Standzeiten. Also die loggt nur mit, wenn das GPS sich bewegt.

Thema Bremsen, war es nicht so, dass der EV6 egal wie und was man bei Reku einstellt ab und an trotzdem die Bremsklötze anlegt um den Gammel zu vermeiden? Oder geht das wirklich nur, wenn man extra im BC den Bremsen reinigen Modus aktiviert?

Falls ich im falschen Thread bin, bitte zum richtigen verlinken, mein EV6 kommt erst nächstes Jahr und ich bin noch nicht voll im Bilde im EV6 Forum.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Also einen „Bremsenreinigenmodus“ habe ich bei mir im BC noch nicht gefunden. Was meinst du damit?
Ich mache es einfach so, dass ich ab und an mal mehrfach kurz bremse, sobald ich sehe, dass bei Betätigung des Bremspedals (ja, das mache ich, trotz Reku-Paddels auch mal) keine Reku erfolgt. Dann „sagt“ mir der Ev6 quasi, dss er nun echt bremst. Oft ist das morgens auf dem Weg zur Firma, wo ich die letzten 300 m vorm Parkplatz eine Nebenstraße fahre. Dann wird eben gereinigt.
Mercedes C200 (S204)
Kia Ceed 1.4 T-GDI Platinum (bis 18.10.2022)
…Kia EV6 GT Line Runway Red, AWD, P5-7, WP, GD, Sitze Bright,
14.07.21 bestellt, 20.07.22 produziert, 14.10.22 ausgeliefert, 18.10.22 abgeholt

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Wie jetzt, der EV6 macht das also von allein, nur weil du mehrfach kurz bremst?

So in etwa hab ich das auch mal gehört. Alle x Bremsvorgänge wird echt gebremst. Hab nur keine Bestätigung dafür bisher.

Den Bremsenreinigungsmodus muss es irgendwo im Menü geben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auf irgend einem Testvideo mal gesehen zu haben.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Praxisverbrauch des EV6

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Laut Handbuch soll man auf Reku-Stufe 0 stellen, dann bremst er mechanisch.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EV6 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag