Praxisverbrauch des EV6

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Praxisverbrauch des EV6

Eckhard
  • Beiträge: 411
  • Registriert: So 12. Feb 2017, 05:10
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
@Blue shadow
Der Verbrauch sinkt um 21% wenn ich nicht mit 150km/h, sondern 110km/h fahre. Ich brauche je Strecke 8 Minuten länger bei einer Fahrzeit von ingesamt 1:08Std.

Teilweise musste ich auf beiden Strecken laden, auf der Hin- und Rücktour da ich als Laternenparker öfter auch mal mit zu wenig in der Batterie zur Arbeit fahre, um die 200km hin und zurück zu schaffen (im schlechtesten Fall hatte ich bei 100% nur 257km Reichweite, da muss die Batterie wirklich voll sein und laden macht im Winter nur Sinn wenn ich sie warm bekommen oder am Typ-2-Lader laden kann).

Glücklicherweise habe ich sowohl vor der Arbeit als auch in der Nähe des Zuhauses eine Ladestation meines bevorzugten Ladeanbieters bei dem ich besonders günstig laden kann.

Wenn ich auf der Anfahrt zur 70km entfernten Ladestation vorkonditioniere verbrauche ich ca. 10% SOC mehr, also rund 7kWh zusätzlich als im Vergleich zu vorkonditionierungsfreien Anfahrt. Insofern versuche ich immer nur einmal zu laden um die Energie zu sparen. Manchmal lade ich dann auch 2 x auf der Rücktour, nach 50km etwas bei IONITY auftoppen und die Batterie aufwärmen und dann die volle Bandbreite von 10%-90% am HPC in Kiel.

Sobald die Temperaturen über 10 Grad steigt, sinkt der Verbrauch, auch mit Vorkonditionierung erheblich. Meist sind es dann nur 3-4kWh mehr für die Vorkonditionierung und ohne liege ich bei 110km/h dann eher in Richtung 16kWh/100km und hätte so, bei Windstille und 13 Grad neulich eine Reichweite von 450km gehabt.

Aktuell habe ich bei ABRP bei 110km/h 22,7kWh als Referenzwert mit sinkender Tendenz, als wir eher zwischen 0-10 Grad hatten waren es noch 24,7kWh.

Bin auf den Sommer gespannt, der sollte richtig Spaß machen :-)
Kia EV6 seit 10/2022 Laufleistung 46.000km bei >220 HPC-Ladungen
Tesla Model S75, von 6/2017 - 10/2022 146.000km
Smart ED 451 4/2016 von 1/2020 - 09/2022 25.000km
BMW i3 94Ah, 2017-2019 30.000km
Anzeige

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Ist schon verrückt wieviel einem 8 Minuten wert sind. Da Schlummern fast 25% Energie.

Wenns dann noch so eine Innovation wie den „Belgischen Kreisel“ oder „elektronische Deichsel“ hinterm Flixbus gäbe. Wir könnten Reisen auch mit kleineren Akkus.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Ich stimme dir zu, er hat sich hintenraus ja auch gebessert. Man muss ja alles erstmal testen. Dennoch ein kleines ABER, fahre selber eCorsa, der hat den max Punkt zwischen Fahrzeit und Ladezeit auf Langstrecke bei 120kmh. Es ist nicht immer einfach 120kmh zu fahren.

Kenne es von früher, drei Spuren links 180, ab und zu mal Platz machen für die ganz Gestörten. Das ist mega einfach und entspannend. Mit 120 oder weniger pendelt man eher ständig zwischen Mitte und rechts, das ist anstrengend und erfordert viel mehr Aufmerksamkeit, als ab und zu mal in den Rückspiegel zu schauen. Spurwechselfaktor mal 10, gefühlt.

Auf 2 Spuren ist es noch viel verrückter, entweder du hältst mit 120 alle auf oder fährst rechts mit den LKWs. Da ist links 130 eigentlicht Pflicht in D.

Wenn ich die Wahl hätte und es nicht um die Umwelt oder Reichweite ginge, dann immer 180 links.

Allerdings, wie man sieht, beim eAuto holt man da nicht viel raus. Und das ist wohl auch gut so.
Zuletzt geändert von EISOL80 am Sa 25. Mär 2023, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Praxisverbrauch des EV6

Eckhard
  • Beiträge: 411
  • Registriert: So 12. Feb 2017, 05:10
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Ist schon verrückt wieviel einem 8 Minuten wert sind. Da Schlummern fast 25% Energie.
Bei mir waren es "nur" 21% Unterschied beim Umstieg von 150 auf 110km/h.
Mir geht es da wie @EISOL80 . Ich schaue eher nach der optimalen Geschwindigkeit für die Strecke.
Bei mir ist es die dreispurige A7 und dort sind auf meinem Abschnitt 120-150km/h mega nervig zu fahren. Ständig trifft man auf der Mittelspur Pendler in diesem Geschwindigkeitsbereich und zusätzlich kommen auch noch überdurchschnittlich viele mit 150 - 200km/h auf der linken Spur lang. Die rechte Spur, häufig auch die mittlere und gelegentlich sogar die linke ist auch noch von LKWs bevölkert, so dass man diese auch noch in die Kalkulation aufnehmen muss.
Aus diesem Grund habe ich mich für 110km/h entschieden. Da bin ich so viel schneller als die LKWs, dass ich beim Überholen nicht aufhalte, werde von den Pendlern auf der Mittelspur zügig mit 120-150km/h überholt und überhole nur wenige Pendler auf der Mittelspur mit weniger als 110km/h.

Insgesamt ging es mir nicht um die Zeit, sondern eher darum, entspannt zur Arbeit oder nach Hause zu kommen und das bin ich deutlich mehr, wenn ich 110km/h fahre. Allerdings ist da auch das Risiko höher von den LKWs platt gemacht zu werden weil die hemmungslos blinken und rüberziehen und ich schon die eine oder andere Vollbremsung machen musste, da ich nicht auf die linke Spur ausweichen kann weil dort die 150km/h-und-mehr-Fahrer unterwegs waren.

Bin ich auf der Langstrecke wie neulich unterwegs und fahre 2.000km innerhalb von 46 Stunden, dann macht schnell fahren wirklich Sinn weil das auf der Strecke durchaus 30-60min ausmachen kann und somit spürbar ist.
Ein weiterer Vorteil von 160-180km/h ist, dass man weniger vorkonditionieren muss weil die Batterietemperatur bis zur nächsten Ladung nach knapp einer Stunde und rund 100km nicht so weit gesunken ist, dass sie anspringen würde.
Insgesamt ist das aber ein schmaler Grat, ich habe z.B. über die Kassler Berge dann wegen einer zu heißen Batterie im Lohfelder Rüssel bei 54% SOC einen Einbruch auf 26kW Ladeleistung gehabt, anstatt der üblichen 120-130kW für einige Minuten.
Kia EV6 seit 10/2022 Laufleistung 46.000km bei >220 HPC-Ladungen
Tesla Model S75, von 6/2017 - 10/2022 146.000km
Smart ED 451 4/2016 von 1/2020 - 09/2022 25.000km
BMW i3 94Ah, 2017-2019 30.000km

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
110kmh in der Mitte, du Bummler, mach Platz, 120kmh Mitte ist Pflicht. ;-) 180 links. Naja und 90 rechts.

Aber es ist wie du schreibst, man muss den besten Punkt für die jeweiligen Strecken finden. In nen Diesel steigen und links Anschlag fahren kann jeder.

Mal sehen, wie lang das noch geht. Ich bin nicht für ein Tempolimit. Es würde aber vieles einfacher machen, das kann man nicht abstreiten.

Dennoch gilt für mich auf der Bahn, die Bummler mit 100 sollen doch bitte gleich rechts mit 90 fahren. Wegen 10kmh mehr die mittlere Spur blockieren geht gar nicht.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Eckhard hat geschrieben: Wenn ich auf der Anfahrt zur 70km entfernten Ladestation vorkonditioniere verbrauche ich ca. 10% SOC mehr, also rund 7kWh zusätzlich als im Vergleich zu vorkonditionierungsfreien Anfahrt.
Wie soll das gehen?
70km sind 40min Fahrzeit?
Leistung der Akkuheizung sind 4kW.
Macht also ~3kWh für die Heizung.

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Eckhard hat geschrieben: Insgesamt ist das aber ein schmaler Grat, ich habe z.B. über die Kassler Berge dann wegen einer zu heißen Batterie im Lohfelder Rüssel bei 54% SOC einen Einbruch auf 26kW Ladeleistung gehabt, anstatt der üblichen 120-130kW für einige Minuten.
Vor oder nachdem die Vorkonditionierung aufgespielt wurde?

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Jens.P hat geschrieben:
Eckhard hat geschrieben: Wenn ich auf der Anfahrt zur 70km entfernten Ladestation vorkonditioniere verbrauche ich ca. 10% SOC mehr, also rund 7kWh zusätzlich als im Vergleich zu vorkonditionierungsfreien Anfahrt.
Wie soll das gehen?
70km sind 40min Fahrzeit?
Leistung der Akkuheizung sind 4kW.
Macht also ~3kWh für die Heizung.
Das wird wohl „abtauen“ und Fahrgastraum inkludieren. 2 mal am Tag….und schon sinds 7. 7 kWh nur fürs Anglühen sind eindeutig zu viel.

Bin mittlerweile enttäuscht, das es keine Thermohüllen für den Fahrakku gibt. Die Akkuthermoskanne für den Winter mit Vakuum Hülle. Im Sommer mit Wasserdampf einspritzung.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Praxisverbrauch des EV6

USER_AVATAR
read
Gestern ne Runde gedreht. Nach Nachtfrost war das Ladeerlebnis eher Fui. 15 min vorm HPC sind Mühen für die Katz. Da war auch schon 9‘C bei Besten Sonnenschein. Wozu hatte ich 1000€ fürs Wärmepumpen angekreuzt? Das mir auch nicht warm wurde…war wieder nur das i tüpfelchen.

Was richtig toll geht…das Segeln in der Ebene …ein Gedicht. >2000kg stoppt so schnell nix. Überholen mit Federstrich. Paddels sind toll.
Gestern abend wars trocken und mit Fernlicht wars auch Ordentlich. Vermisse aber das Kurvenlicht.

Die App Komoot hat wohl ab und zu den Faden verloren. Schnitt lag bei 63 km/h 4,5 Stunden in Bewegung.
Dateianhänge
IMG_4133.jpeg
IMG_4132.jpeg
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Praxisverbrauch des EV6

Neu-Stromer
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mi 23. Nov 2022, 17:56
  • Wohnort: AT
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Die App lügt. Vergleiche einfach die Anzeige im Auto mit der App!!!
EV6 Basis Premium Stahlgrau, 20" Autec und H&R Sportfedern
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EV6 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag