Probleme mit der Heizung
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Das stammt noch von den Vorgängern.
Da konnte man bestimmen, ob mit WP oder PTC geheizt werden sollte. Wenn "Heat" an, dann wurde mit PTC geheizt.
Nachdem mein Auto heute das Update erhalten hat, bin ich auf der 40km Rückfahrt extra in Auto Einstellung gefahren um die Veränderungen festzustellen. Ernüchterung.
Er heizt und kühlt nach wie vor abwechselnd. Heat geht aus, erhöht man dann die Temperatur geht Heat irgendwann wieder an, wenn Temperatur erreicht ist, geht Heat wieder aus. Das hinterlässt bei mir schon das Gefühl, dass Heat den PTC steuert und dieser verwendet wird um schnell die Solltemperatur zu erreichen.
Ich werde das noch ein paar Mal probieren und beobachten, denke aber mit manueller Einstellung fahre ich besser.
Füße werden auch mit dem Update nicht wärmer
Ob die App funktioniert kann ich noch nicht sagen, heute hatte es 12°C. Was komisch war, 10min nach Einschalten der Heizung per App kam die Meldung, dass die Zieltemperatur (22°C) nicht erreicht wird, da das Auto nicht am Ladekabel angeschlossen ist.
Ist das Auto dann am Ladekabel angeschlossen, wird der Strom aber aus dem Akku genommen und nicht von der Wallbox.
Anzeige
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 375
- Registriert: So 10. Mär 2019, 20:18
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Ich habe deshalb den Termin fürs Update am Donnerstag abgesagt. Im EV6 Forum war auch schon zu lesen, das Kia mit dem Update den PTC auschaltet und nur den Klimakompressor benutzt, also nur WP. Da ich das bei mir mit abschalten des ganzen automatischen Klimagedöns in den Einstzellungen halbwegs in den Griff bekommen habe warte ich mal bis meine AHK da ist, vielleicht sind sie bei KIA ja dann etwas weiter. Deshalb geht bei Dir wahrscheinlich auch nur Klima oder Heat weil halt alles über WP. Ich lasse jetzt am Freitag noch die Scheinwerfer einstellen, die sind mir wesentlich zu tief, und werde noch einige Fehlerchen melden.Jens.P hat geschrieben: ↑ Nachdem mein Auto heute das Update erhalten hat, bin ich auf der 40km Rückfahrt extra in Auto Einstellung gefahren um die Veränderungen festzustellen. Ernüchterung.
Er heizt und kühlt nach wie vor abwechselnd. Heat geht aus, erhöht man dann die Temperatur geht Heat irgendwann wieder an, wenn Temperatur erreicht ist, geht Heat wieder aus. Das hinterlässt bei mir schon das Gefühl, dass Heat den PTC steuert und dieser verwendet wird um schnell die Solltemperatur zu erreichen.
Ich werde das noch ein paar Mal probieren und beobachten, denke aber mit manueller Einstellung fahre ich besser.


Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Dann wird es in kalter Jahreszeit "lustig" nach der Schnellladung, wenn der Kompressor zum Kühlen läuft und keine Innenraumheizung zur Verfügung steht. Wobei das hat meiner auch schon vor dem Update gemacht. Ob das geändert wurde, werde ich nicht extra prüfen.
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 15235
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1117 Mal
- Danke erhalten: 1047 Mal
Hatte heute Vorheizen per app gestartet aber nur 16‘ eingefordert. 25 min später dann ins Auto.
Ich sass dann Knapp 2 min alleine im Wagen und schon kroch der Nebel an Scheiben hoch.
Was ist Euere Einstellung beim Vorheizen per app? Und später beim Fahren? Draussen wars üsselig feucht kalt um die Null grad.
Gerade auf Parkplätzen beim Losfahren empfinde ich Beschlag zum K…. Das Bild der RFK hilft dann nur beim Rückwärtscruisen. 360‘ ist nicht verbaut.
Wendekreis ist auch sehr üppig…das kann der id.4 besser.
Ich sass dann Knapp 2 min alleine im Wagen und schon kroch der Nebel an Scheiben hoch.
Was ist Euere Einstellung beim Vorheizen per app? Und später beim Fahren? Draussen wars üsselig feucht kalt um die Null grad.
Gerade auf Parkplätzen beim Losfahren empfinde ich Beschlag zum K…. Das Bild der RFK hilft dann nur beim Rückwärtscruisen. 360‘ ist nicht verbaut.
Wendekreis ist auch sehr üppig…das kann der id.4 besser.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Bin ein wenig weiter bei der Vorklimatisierung.
Ohne Defrost beschlagen die Scheiben, mit Defrost funktioniert es bei mir und es wird auch geheizt, also Klimakompressor und PTC gleichzeitig, das war bisher nicht möglich.
Vorab im Stand probiert, ob bei Defrost geheizt wird:
Ob das aufs Vorklimatisieren per App übertragbar ist muss sich zeigen, aktuell hat es 12°C. Da dürfte es für die WP einfacher sein, Energie aus der Luft zu ziehen.
Dann zur Innenraumtemperatur:
Nachdem ich im Klimamenü Alles aktiviert habe (Entnebeln usw), wird die Temperatur konstant gehalten, kein Wechsel mehr zwischen kühl und warm. Und die Leistung sinkt aktuell auf 400W, was plausibel klingt und besser ist als die bisherigen >1kW.
Nun abwarten, bis die Temperaturen wieder fallen.
Ohne Defrost beschlagen die Scheiben, mit Defrost funktioniert es bei mir und es wird auch geheizt, also Klimakompressor und PTC gleichzeitig, das war bisher nicht möglich.
Vorab im Stand probiert, ob bei Defrost geheizt wird:
Ob das aufs Vorklimatisieren per App übertragbar ist muss sich zeigen, aktuell hat es 12°C. Da dürfte es für die WP einfacher sein, Energie aus der Luft zu ziehen.
Dann zur Innenraumtemperatur:
Nachdem ich im Klimamenü Alles aktiviert habe (Entnebeln usw), wird die Temperatur konstant gehalten, kein Wechsel mehr zwischen kühl und warm. Und die Leistung sinkt aktuell auf 400W, was plausibel klingt und besser ist als die bisherigen >1kW.
Nun abwarten, bis die Temperaturen wieder fallen.
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 375
- Registriert: So 10. Mär 2019, 20:18
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:07
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Gibt es denn immer noch keine offizielle Lösung für die Heizung. Man liest hier gehäuft von diesen Problemen - ebenso im Nachbarforum. Wir bekommen unseren EV6 nächste Woche - ich fürchte, dass die Heizung in diesem Fahrzeug auch nicht funktioniert. Das ist doch eine Katastrophe bei diesen Witterungen und völlig unakzeptabel! Da vergeht mir die (Vor)Freude!
EV6 RWD seit 24.01.2022
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Die Heizung funktioniert seit dem Update. Aber die Steuerung per App war da wohl nicht mit inbegriffen. So zumindest mein Gefühl nach 3 Tagen probieren.
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 17:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Ich habe das Update am 7.1.22 auf meinen EV6 aufgespielt bekommen. Ausstattung, Bestelltermin, Liefertermin etc. von meinem EV6: Schaut bitte auf der Seite 1 beim Forenthema "Bestelldatum vs. Lieferdatum (Versuch einer Liste)" vom User "BigKid" in seiner Tabelle und dort unter dem Forenname "edwhar", letzte Spalte, dort findet ihr meine Konfiguration.
Leider konnte mir in der Werkstatt niemand sagen welche (Ver-)Änderungen im Update enthalten sind. Ich habe nach dem Update auch keinen Eintrag zur Softwareversion oder Datum unter Einstellungen Systeminfo etc. gefunden.
Das Vorheizen mit der APP funktioniert immer noch nicht. Könnte natürlich auch ein APP-Problem (Schnittstellenproblematik) sein. Lenkrad-, Außenspiegel- und Heckscheibenheizung lassen sich per APP einschalten und heizen bzw. werden auch warm. Ebenso läuft das Gebläse für die Frontscheibe bei eingeschalteter "Entfrosten-" Funktion auf hoher Stufe. Allein die Heizung bleibt kalt.
Was mir aufgefallen ist, dass nach dem Update jetzt beim Vorheizen per APP und anschließendem Starten des EV6, die in der APP voreingestellte Temperatur nicht mehr angezeigt wird, Anzeige bleibt aus/dunkel. Vor dem Update wurde immer sofort nach dem Fahrzeugstart die in der APP voreingestellte Temperatur angezeigt.
Kein Unterschied im Verhalten der Vorklimatisierung per APP hat sich bei unterschiedlich eingeschalteten Funktionen (nur Klima oder Lenkrad, Spiegel, Heckscheibe) ergeben.
Anbei ein paar Photos.
Leider konnte mir in der Werkstatt niemand sagen welche (Ver-)Änderungen im Update enthalten sind. Ich habe nach dem Update auch keinen Eintrag zur Softwareversion oder Datum unter Einstellungen Systeminfo etc. gefunden.
Das Vorheizen mit der APP funktioniert immer noch nicht. Könnte natürlich auch ein APP-Problem (Schnittstellenproblematik) sein. Lenkrad-, Außenspiegel- und Heckscheibenheizung lassen sich per APP einschalten und heizen bzw. werden auch warm. Ebenso läuft das Gebläse für die Frontscheibe bei eingeschalteter "Entfrosten-" Funktion auf hoher Stufe. Allein die Heizung bleibt kalt.
Was mir aufgefallen ist, dass nach dem Update jetzt beim Vorheizen per APP und anschließendem Starten des EV6, die in der APP voreingestellte Temperatur nicht mehr angezeigt wird, Anzeige bleibt aus/dunkel. Vor dem Update wurde immer sofort nach dem Fahrzeugstart die in der APP voreingestellte Temperatur angezeigt.
Kein Unterschied im Verhalten der Vorklimatisierung per APP hat sich bei unterschiedlich eingeschalteten Funktionen (nur Klima oder Lenkrad, Spiegel, Heckscheibe) ergeben.
Anbei ein paar Photos.
- Dateianhänge
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Re: Probleme mit der Heizung
von Karl99 » Di 25. Jan 2022, 10:18 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Karl99
Di 8. Mär 2022, 17:33
-
Re: Probleme mit der Heizung
-
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
von 208Michi » Do 17. Jun 2021, 12:41 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Perdix
Sa 2. Okt 2021, 15:34
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
-
-
Opel Mokka E / Heizung über Nacht laufen lassen
von johannadamski » Sa 26. Jun 2021, 17:14 » in Mokka-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Solarmobil Verein
So 27. Jun 2021, 18:50
-
Opel Mokka E / Heizung über Nacht laufen lassen
-
-
Heizung und Einstellungen
von squasher1968 » Fr 9. Jul 2021, 10:07 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Thomas666
So 11. Jul 2021, 22:49
-
Heizung und Einstellungen
-
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion
von IceT » Fr 16. Jul 2021, 15:13 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Sa 17. Jul 2021, 06:22
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion