Bugs und Fehler
Anzeige
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 302
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 01:24
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Also bei meinem Mercedes B250e sowie bei meinem eSoul kann ich über Nacht an meiner Keba laden und das Vorheizen klappt ohne Probleme am nächsten Tag. Auch wenn der Akku Stunden vorher voll ist.akom hat geschrieben:Ich habe heute Nacht mal das geplante Laden und die geplante Klimatisierung getestet und gehofft, dass sich das Auto mal in den Griff kriegt mit dem Laden. Er hat dann den Ladevorgang in der Nacht gestartet und war relativ schnell fertig (Auto war ja noch aufgeladen). Dies hat das erste Mal geklappt, so dass das Auto mal eine Erfolgsmeldung gebracht hat. Der Ladevorgang war dementsprechend kurz mit 7 Minuten (1 % Akku musste er laden).
Die Klimatisierung ging nicht, aber das wird an der Wallbox liegen. Diese hatte natürlich den Ladevorgang abgeschlossen und man müsste das Kabel neu autorisieren, damit die Strom gibt.
Meine Wallbox bleibt im Pause-Modus nach dem Laden, solange das Kabel noch am Auto eingesteckt ist.
Wie gesagt, geht gut beim MB und eSoul, aber nicht beim ev6. Der tut schön die notwendige Leistung von Akku ziehen. Auch wenn wie gesagt die Karre an der Wallbox hängt.
Aber vorklimatsiieten klappt nie, Scheiben trotzdem vereist und Innenraum leicht lauwarm.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 15303
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1125 Mal
- Danke erhalten: 1053 Mal
Hatte während des Ladens das Limit reduziert. Gewollt oder Fehler?
Nun zeigt die App folgendes an:
Nun zeigt die App folgendes an:
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 08:52
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Wenn unser Auto in der Auto/hold-Funktion ist und wir fahren, scheint er die Feststellbremse zu lösen und man hat den Eindruck die Bremse bricht weg und das ganze Auto zerbricht. Mal bisschen übertrieben ausgedrückt. Aber im Vergleich zu den anderen Autos mit der Auto-hold-Funktion fährt keiner gefühlt so stark gegen einen Widerstand wie unser EV6.
Tesla M 3 LR und Kia EV 6 im unbarmherzigen Vergleich
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1484 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Darum deaktiviere ich Auto Hold beim Parken, der zu überwindene Widerstand beim Vorwährtsfahren ist einfach zu hoch. Immerhin wird Autohold beim Rückwärtsfahren deaktiviert, anders als bei meinem Ibiza damals.
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 08:52
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Das werden wir jetzt auch machen. Hoffentlich denken wir dann dran, es wieder zu aktivieren. Beim anderen Auto müssen wir gar nicht dran denken, es ist aktiviert und nicht zu spüren, außer dann, wenn man es braucht, eben wenn man sonst weg rollen würde.
Tesla M 3 LR und Kia EV 6 im unbarmherzigen Vergleich
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1484 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Ich deaktiviere Autohold, weil dann beim Parken die Handbremse nicht angezogen wird. Wegen mir braucht es diese Kriechfunktion nicht. Alles so Kleinigkeiten die einem den Übergang vom Verbrenner erleichtern sollen aber keinen Nutzen haben.
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 21:09
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Mal ein anderes Thema: Gestern bei der Fahrt über die Autobahn hat die ESC (elektron. Stabilitätskontrolle)-Anzeige immer wieder angefangen rot zu blinken und das Fahrzeug hat sich durch einseitige Bremseingriffe/wechselndes Lastverhalten recht instabil angefühlt.
Als es anfing, waren wir bereits über eine Stunde auf der Autobahn unterwegs, mit viel Regen. Davor war alles unauffällig - sofern das ESC eingegriffen haben sollte, war es unauffällig.
Als es auftrat, hatte der Regen nachgelassen und es waren im Streckenabschnitt keine Pfützen, Spurrillen, Windböhen o.ä. ersichtlich, die den Eingriff rechtfertigen würden. Fahrgeschwindigkeit 100km/h bis 120 km/h.
Als es nach einigen Minuten nicht besser wurde, habe ich den nächsten Parkplatz angefahren.
Was habe ich geprüft:
Den "Trailer-Modus" (lt. Beschreibung "Diese Funktion sorgt für gleichbleibende Fahrleistungen und errechnet die verbleibende Reichweite mit Anhänger.") habe ich nun erstmal ausgelassen - fahre im Winter sowieso nicht mit Anhänger oder Kupplungsträger.
Ob es am Trailer-Modus liegt,
oder an der Rekuperationsstufe in Kombination mit dem Ladestand,
oder ob sich irgendwas "verschluckt" hatte und schon das Aus/Einschalten der Fahrbereitschaft gereicht hätte
- keine Ahnung
In den nächsten Wochen werde ich eher selten auf der Autobahn unterwegs sein, werde es aber weiter beobachten.
Hat sonst schon jemand Probleme mit dem ESC beim EV6 AWD gehabt?
Als es anfing, waren wir bereits über eine Stunde auf der Autobahn unterwegs, mit viel Regen. Davor war alles unauffällig - sofern das ESC eingegriffen haben sollte, war es unauffällig.
Als es auftrat, hatte der Regen nachgelassen und es waren im Streckenabschnitt keine Pfützen, Spurrillen, Windböhen o.ä. ersichtlich, die den Eingriff rechtfertigen würden. Fahrgeschwindigkeit 100km/h bis 120 km/h.
Als es nach einigen Minuten nicht besser wurde, habe ich den nächsten Parkplatz angefahren.
Was habe ich geprüft:
- schon während der Fahrt: Fahrmodus von "Normal" auf "Eco" gewechselt - Problem unverändert.
- schon während der Fahrt: Reifendruck gem. RDKS 2,6 (3x) und 2,7 (1x) - also OK.
- Am Parkplatz: Alle Radmuttern geprüft - OK.
- Als Rekuperation ist die Stufe 2 gewählt.
- Akkustand war ca 40%
- Außentemperatur knapp 10°C
- zuvor Starkregen
- Da ich vor wenigen Tagen die AHK montiert bekommen habe und seither der "Trailer-Modus" in den EV-Einstellungen enthalten ist, habe ich diesen von "Auto" auf "OFF" umgestellt (Es war kein Hänger am Fahrzeug, auch der Kupplungskopf war nicht montiert.)
- Während des Prüfens habe ich von ca 40% auf 60% nachgeladen.
Den "Trailer-Modus" (lt. Beschreibung "Diese Funktion sorgt für gleichbleibende Fahrleistungen und errechnet die verbleibende Reichweite mit Anhänger.") habe ich nun erstmal ausgelassen - fahre im Winter sowieso nicht mit Anhänger oder Kupplungsträger.
Ob es am Trailer-Modus liegt,
oder an der Rekuperationsstufe in Kombination mit dem Ladestand,
oder ob sich irgendwas "verschluckt" hatte und schon das Aus/Einschalten der Fahrbereitschaft gereicht hätte
- keine Ahnung

In den nächsten Wochen werde ich eher selten auf der Autobahn unterwegs sein, werde es aber weiter beobachten.
Hat sonst schon jemand Probleme mit dem ESC beim EV6 AWD gehabt?
Kia EV6 GT-Line AWD seit 11/21
Passat Variant GTE 09/17 - 10/21
Passat Variant GTE 09/17 - 10/21
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
- Wohnort: Mechernich
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Danke @hybridoid , ich habe zwar keine Antwort auf Deine Frage, finde aber die Info mit dem Trailer-Mode wichtig - weil die Einstellung also wohl erst im Menü vorhanden, ist, wenn auch tatsächlich AHK montiert wurde. Blinker/Bremsleuchten/Rückwärtsfahrt funktioniert alles mit Anhänger ohne Probleme?
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 21:09
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Hallo @Kema74 - ich habe die AHK erst seit letzter Woche und in der aktuellen Jahreszeit noch keine längere Nutzung - ein paar erste Infos (kurzer Probebetrieb) siehe hier in anderem Beitrag.
Noch ein Foto vom zugehörigen Menü Trailer-Modus in EV Einstellungen, den ich inzwischen auf "OFF" gestellt habe.
Noch ein Foto vom zugehörigen Menü Trailer-Modus in EV Einstellungen, den ich inzwischen auf "OFF" gestellt habe.
Kia EV6 GT-Line AWD seit 11/21
Passat Variant GTE 09/17 - 10/21
Passat Variant GTE 09/17 - 10/21
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Features, Bugs, Tipps ...
von Qinoi 5 » Do 17. Jun 2021, 10:49 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Awaxh
Di 10. Mai 2022, 09:20
-
Features, Bugs, Tipps ...
-
-
Ioniq 5 Bugs
von E Truck » Mo 28. Jun 2021, 10:25 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vah3
Mi 30. Jun 2021, 15:44
-
Ioniq 5 Bugs
-
-
Bugs nach SW Update
von MacBaer » So 19. Dez 2021, 18:48 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von TOMMIKNOCKER
Di 4. Jan 2022, 08:11
-
Bugs nach SW Update
-
-
Software Bugs ...
von MaPe1 » Do 17. Mär 2022, 09:23 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BennoHoe.
Di 3. Mai 2022, 22:30
-
Software Bugs ...
-
-
Autopilot mit Bugs
von Helfried » So 15. Mai 2022, 21:51 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Mo 16. Mai 2022, 11:16
-
Autopilot mit Bugs