EV6 - aktuell jetzt Freigabe für AHK
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 15288
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1125 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Die Gewichtserkennung und Berechnung, kann ja nur aus den Differenzen bei Reku und Beschleunigung errechnet werden. Da müssen wohl erst ein paar km gefahren werden, oder?
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Anzeige
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 1496
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danke erhalten: 481 Mal
Na ja, das Problem ist ja weniger die PDC (die sich in vielen Fahrzeugen aber auch nicht immer ausschalten lässt). Diese piept im blödesten Fall halt einfach dauerhaft rum beim rückwärts Fahren.E_Tom hat geschrieben: ↑ So, du hast wieder nicht gelesen.
Der EV6 hat eine Gewichtserkennung und weiss welche Last er zieht.
Ich würde jetzt nicht ausschließen das er daher auch eine automatische Erkennung für die Sensorik hat - aber das ist spekulativ und von daher uninteressant.
Es ist bei KIA genau ein Knopf der gedrückt werden muss um die hinteren Sensorik abzustellen - wahnsinnig viel Arbeit...
Die Heckklappe öffnet nur automatisch wenn man sich von hinten dem Kofferraum nähert- wer da nicht bemerkt hat das da was am Haken ist dem ist auch nicht mehr zu helfen.
[...]
Moderne Fahrzeuge ändern Kennlinien etwa für das ESP im Anhängerbetrieb um für eine höhere Fahrstabilität zu sorgen. Bei einem E-Auto könnte auch die Kennlinie für den Elektromotor oder das Bremssystem geändert werden. Außerdem "erinnern" einem die Fahrzeuge in gewisser Weise auch daran, dass etwas auf der Kuppung hängt. Gerade bei Fahrradträgern an breiten Fahrzeugen mit hohem Aufbau hat schon der ein oder andere beim rangieren sich den "vergessenen" Träger und / oder anderes kaputt gefahren.
Wahrscheinlicher ist einfach, dass die Asiatischen Hersteller das Thema Anhänger wenig bis gar nicht interessiert. Es ist ein Thema rein für Europa und vielleicht daher auch eher nachlässig umgesetzt.
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Kann ja nicht ganz sein. In der Entwicklung war das sehr wohl angedacht:

Scheint mir eher nicht ganz in-time fertiggeworden zu sein. Die "Vorrüstung" des Ioniq 5 hat wohl auch zumindest laut Mobis-Unterlagen einen Steckverbinder mit CAN-Signalen; also *möglich* wäre mehr als nur die Billig-Lösung per Stromdieb.
Ich für meinen Teil habe schlicht beschlossen, mit der AHK-Nachrüstung zu warten. Die Billiglösung kann ich ja in jedem Fall irgendwann anbauen, wenn (wider Erwarten) nix mehr kommt.
Ich weise nur darauf hin, dass Genesis drei E-Autos auf E-GMP nächstes Jahr auch in Europa anbieten möchte. Spätestens da wird man mit einer gescheiten Lösung kommen müssen.
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 15288
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1125 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Dann bleibt halt die Frage warum Kia in der Thematik nicht die Hosen runter lässt. Vertuschen…Scham…Gesichtswahrung?
Ich würde es akzeptieren, wenn Sie nachliefern. Die e gmp hat wenigsten die Nutzlastreserven, die MEB oder Mustang nicht hat.
Das was VW beim id.3 mit 55 kg Nutzlast umgesetzt hat, war auch nur gemurkse. Keine Dachlast und 4 Sitzer. Es baute auf dem Gemurkse beim egolf auf. Aber in einem SuV id.4 ist auf einmal alles paletti.
Ich würde es akzeptieren, wenn Sie nachliefern. Die e gmp hat wenigsten die Nutzlastreserven, die MEB oder Mustang nicht hat.
Das was VW beim id.3 mit 55 kg Nutzlast umgesetzt hat, war auch nur gemurkse. Keine Dachlast und 4 Sitzer. Es baute auf dem Gemurkse beim egolf auf. Aber in einem SuV id.4 ist auf einmal alles paletti.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 1512
- Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 260 Mal
Ist ja inzwischen 75kg. Trotzdem Murks, weil nur Stützlast, während Hängelast 0 kg bleibt.
Ab Herbst 2022 verbrennerfreier Haushalt. Sofern VW Liefertermine bis dahin halbwegs im Griff hat...
eGolf vorhanden, der Zweitwagen wird durch ID.4 ersetzt (der dann Erstwagen wird, was aktuell der eGolf ist)
eGolf vorhanden, der Zweitwagen wird durch ID.4 ersetzt (der dann Erstwagen wird, was aktuell der eGolf ist)
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:48
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Im niederländischen Webshop gibt es bereits die abnehmbare AHK: https://webshop.kia.nl/accessoires/tran ... delid=162/
KIA e-Niro von 09/2019 bis 12/2021
KIA EV6 RWD seit 12/2021
KIA EV6 RWD seit 12/2021
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 15288
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1125 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Cool. Der geringe Montagepreis deutet auf eine gute Vorbereitung ab Werk.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 15288
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1125 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Dann läppert es sich….dann ist es teuer für eine nicht schwenkbare Lösung.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: EV6 - aktuell KEINE Freigabe für AHK
- Profil
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 17:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Gemäß der österreichischen Preisliste ist bei der 77,4 kWh Version eine Anhängelast von ungebr. 750 kg, gebr. 1.600 kg mit einer Stützlast von 100 kg zugelassen.
- Dateianhänge
-
-
Kia-EV6-Modelljahr-2022-Preisliste-3.pdf
- (703.88 KiB) 94-mal heruntergeladen
-
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
von PacificTim » So 19. Sep 2021, 12:42 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DHe
Mi 6. Apr 2022, 22:15
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
-
-
Reichweite aktuell im Vergleich zu unserer Zoe
von E-Fan66 » Mi 23. Jun 2021, 06:58 » in ID.4 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von rico_p
Mi 23. Jun 2021, 08:59
-
Reichweite aktuell im Vergleich zu unserer Zoe
-
-
Kennt jemand die aktuell am meisten aufgezeichneten Meilen auf dem BMW i3?
von JackLeach » Fr 16. Jul 2021, 12:12 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von utakurt
Sa 17. Jul 2021, 14:38
-
Kennt jemand die aktuell am meisten aufgezeichneten Meilen auf dem BMW i3?
-
-
Aktuell: Wat-Tiefe?
von Sahnestückchen » Mo 19. Jul 2021, 19:50 » in IONIQ - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von i3Harman8V
Do 29. Jul 2021, 06:01
-
Aktuell: Wat-Tiefe?
-
-
Lieferzeit Aktuell
von LukeLER » So 8. Aug 2021, 19:10 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LukeLER
Do 10. Feb 2022, 16:18
-
Lieferzeit Aktuell