KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 14:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Anzeige
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass Kia das Zusammenspiel zwischen Vorder- und Hinterachse beim Allrad gut hinbekommt?
Ist ja nicht einfach und vermutlich machen die das zum ersten Male.
Oder wird grundsätzlich nur eine Achse aktiv sein? Rekuperieren wäre ja mit 2 auf jeden Fall besser, obwohl der vordere Motor nicht so viel rekuperieren kann,
sollte aber reichen.
Nur mal als Frage in den Raum geworfen. Letztendlich muss ich wohl auf Tests warten.
Ist ja nicht einfach und vermutlich machen die das zum ersten Male.
Oder wird grundsätzlich nur eine Achse aktiv sein? Rekuperieren wäre ja mit 2 auf jeden Fall besser, obwohl der vordere Motor nicht so viel rekuperieren kann,
sollte aber reichen.
Nur mal als Frage in den Raum geworfen. Letztendlich muss ich wohl auf Tests warten.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 08:34
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Wer eine solch moderne E-Plattform auf die Beine stellt, mit IONIQ5 und EV6 zwei bzgl. Styling sehr unterschiedliche Alternativen draufsetzt, damit mal eben alle etablierten in dieser E-Welt im Regen stehen und ziemlich alt aussehen läßt, dem traue ich eine gute AWD-Systemauslegung auch zu.
Der Kona und der eNiro legen heute in Sachen Verbrauch die Messlatte sehr hoch, zu hoch für die meisten. Und jetzt kommt die 2te E-Generation, während VW gerade mal die erste E-Generation auf die Straße stellt - die Wolfsburger legen aber (zumindest verbal) mit Trinity schon mal nach...Die Koreaner sind aber jetzt schon da, wo die anderen noch hinwollen: 800V fürs Volk, V2L, hohe Variabilität, maximiertes Raumangebot, ... und die WLTP-Angaben klingen sehr vielversprechend
Der Kona und der eNiro legen heute in Sachen Verbrauch die Messlatte sehr hoch, zu hoch für die meisten. Und jetzt kommt die 2te E-Generation, während VW gerade mal die erste E-Generation auf die Straße stellt - die Wolfsburger legen aber (zumindest verbal) mit Trinity schon mal nach...Die Koreaner sind aber jetzt schon da, wo die anderen noch hinwollen: 800V fürs Volk, V2L, hohe Variabilität, maximiertes Raumangebot, ... und die WLTP-Angaben klingen sehr vielversprechend
KIA eNiro 150kW/64kWh seit 07.2020 für die Familie - aus Spass am Sparen!
ENYAQ iV80 seit 05.2022 für den Job - endlich Ruhe und Entspannung im Auto
ENYAQ iV80 seit 05.2022 für den Job - endlich Ruhe und Entspannung im Auto
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
Naja, dann sollten sie aber auch die Fahrassistenzsysteme besser abgestimmt bekommen und adaptives Fernlicht einbauen.
Das können andere besser. Von daher bin ich mir da nicht so sicher, ob die das sehr gut können.
Schon beim Umschalter der verschiedenen Rekustufen gibt es Geruckel, was bei meinem e-Golf sehr gleitend geht. Zweifel also berechtigt, finde ich.
Das können andere besser. Von daher bin ich mir da nicht so sicher, ob die das sehr gut können.
Schon beim Umschalter der verschiedenen Rekustufen gibt es Geruckel, was bei meinem e-Golf sehr gleitend geht. Zweifel also berechtigt, finde ich.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 5792
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 2789 Mal
- Danke erhalten: 1943 Mal
Also ich hab da auch keinerlei Zweifel - wenn die Koreaner irgendwas können dann ja wohl sicher Software. Und was anderes ist das nicht beim elektrischen 4x4. Und "richtige" Allradler hat ja Hyundai / Kia auch schon lang im Programm - insofern wissen sie worauf es ankommt und worauf sie schauen müssen. Außerdem hab ich bislang noch nie ein Auto ohne Probefahrt gekauft - wenn sie da tatsächlich irgendwas nicht hinbekommen haben sollten kann ich immer noch suchen ob's irgendwo eine bessere Alternative gibt.
Das Ruckeln beim ändern der Rekuperationsstufen ist ein ganz anderes Thema - das hab ich auch bei VW festgestellt. Das ist systemimmanent weil die Kurve vom Spaßpedal angepaßt werden muß. Andernfalls hätte man am Anfang vom Spaßpedalweg immer einen Leerweg außer bei B / 3. Wenn Segeln eingestellt ist dann wäre der Leerweg maximal und das fänd ich viel schlechter. Im Sportmodus ist es aufgrund der sehr aggressiven Spaßpedalkurve halt auch sehr deutlich spürbar. Im Ecomodus ist es so wie bei VW - dafür gibt's dort keine vergleichbare Kurve zum Sportmodus des Hyundai / Kia.
Grüazi, MaXx
Das Ruckeln beim ändern der Rekuperationsstufen ist ein ganz anderes Thema - das hab ich auch bei VW festgestellt. Das ist systemimmanent weil die Kurve vom Spaßpedal angepaßt werden muß. Andernfalls hätte man am Anfang vom Spaßpedalweg immer einen Leerweg außer bei B / 3. Wenn Segeln eingestellt ist dann wäre der Leerweg maximal und das fänd ich viel schlechter. Im Sportmodus ist es aufgrund der sehr aggressiven Spaßpedalkurve halt auch sehr deutlich spürbar. Im Ecomodus ist es so wie bei VW - dafür gibt's dort keine vergleichbare Kurve zum Sportmodus des Hyundai / Kia.
Grüazi, MaXx
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Ich schließe mich Deinen Ausführungen an. Habe so etwas bisher nur beim Kia erlebt, dass bei Änderung der Rekustufe der Eindruck entsteht, dass die Motorleistung in diesem fühlbaren Maße beeinträchtigt wird. Das Ansprechverhalten des Strompedals ist üblicherweise beim Wechsel der Fahrmodis erforderlich, nicht jedoch aus meiner Sicht beim Wechsel der Rekuperationsstufe !Bernd_1967 hat geschrieben: ↑ Naja, dann sollten sie aber auch die Fahrassistenzsysteme besser abgestimmt bekommen und adaptives Fernlicht einbauen.
Das können andere besser. Von daher bin ich mir da nicht so sicher, ob die das sehr gut können.
Schon beim Umschalter der verschiedenen Rekustufen gibt es Geruckel, was bei meinem e-Golf sehr gleitend geht. Zweifel also berechtigt, finde ich.
Das LED Matrixlicht des eGolf ist auch für mich eine von Kia unerreichte Messlatte.
E-Soul Spirit 64kWh seit 12/2020
E-Golf 31,8kWh (netto) von 12/2019 bis 10/2020
Soul EV30 Play von 12/2017 bis 12/2019
E-Golf 31,8kWh (netto) von 12/2019 bis 10/2020
Soul EV30 Play von 12/2017 bis 12/2019
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
Der e-Golf hat aber genau wie der Passat GTE eine oder zwei(?) Walzen vorne (L-förmig) laufen, kein Matrixlicht. Egal.
Wobei das LED-Licht vom Passat GTE bei Regen viel, viel besser war, anderer Farbton. Beim Kia ist es bei Regen auch OK, beim e-Golf hatte ich zumindest Probleme.
Aber Kurvenlicht und Abbiegelicht sollte ein Auto heute auch haben.
Warten wir ab, diskutieren bringt uns jetzt nicht mehr weiter.
Wobei das LED-Licht vom Passat GTE bei Regen viel, viel besser war, anderer Farbton. Beim Kia ist es bei Regen auch OK, beim e-Golf hatte ich zumindest Probleme.
Aber Kurvenlicht und Abbiegelicht sollte ein Auto heute auch haben.
Warten wir ab, diskutieren bringt uns jetzt nicht mehr weiter.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
Adaptives Fernlicht ist kein Matrixlicht. Da gehen keine einzelnen LEDs an und aus, sondern da läuft eine Walze hin und her.
Ich schau mal, wo ich das finde. War schon genial gut.
Ich schau mal, wo ich das finde. War schon genial gut.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
E-GMP - Einblicke in die Antriebstechnik des IONIQ 5 (mit den Entwicklern)
von Kamikaze » Do 20. Mai 2021, 13:54 » in IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von kanae
Fr 21. Mai 2021, 08:25
-
E-GMP - Einblicke in die Antriebstechnik des IONIQ 5 (mit den Entwicklern)
-
-
Tipp für KIA Händler / Werkstatt im Großraum München gesucht
von rotwildc1fs » Di 2. Nov 2021, 09:46 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Technofreak
Mo 29. Nov 2021, 22:25
-
Tipp für KIA Händler / Werkstatt im Großraum München gesucht
-
-
Kia Charge / Kia Connect zu zweit nutzen - wie macht ihr das?
von MayBeV » Di 26. Apr 2022, 19:27 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von KalleNiro
Di 26. Apr 2022, 20:17
-
Kia Charge / Kia Connect zu zweit nutzen - wie macht ihr das?
-
-
Felgen für neuen Kia Niro EV - Unterschied zu Kia e-Niro?
von Maxe » Sa 30. Apr 2022, 15:01 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KarstenS5
Mi 11. Mai 2022, 21:51
-
Felgen für neuen Kia Niro EV - Unterschied zu Kia e-Niro?
-
-
Citroen-Händler kennt ein Extra nicht
von Bogey1957 » Sa 26. Jun 2021, 11:26 » in ë-C4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EUPHorst
So 15. Aug 2021, 09:03
-
Citroen-Händler kennt ein Extra nicht