Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
Anzeige
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 1480
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
- Wohnort: Nieheim
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Meine Frau hat sich auch heute über die schöne warme Zoe gefreut. Passt doch, du verbratest auch mehr Benzin oder Diesel, wenn es kalt ist.Karlsson hat geschrieben:Mein lieber Herr Gesangsverein, heute 14% Akku auf 10km verbraten...![]()
Davon aber 5 schon auf dem Parkplatz während ich geschaufelt und gekratzt hab. Waren -9℃.
Aber drinnen schön warm
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Kritisch ist es nur wenn man längere Strecken mit begrenzten zeitlichen Spielraum fahren muss, die Fahrt verlängert sich wegen der Straßenverhältnisse sowieso schon und schnell mal 30min Zwischenladen bringt bei kaltem Akku auch nicht wirklich Reichweite.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Der Unterschied ist halt, dass der dann 20% mehr zieht. Bei mir waren es heute eher 100% Aufschlag.ElektroAutoPionier hat geschrieben:Passt doch, du verbratest auch mehr Benzin oder Diesel, wenn es kalt ist.
Ist wegen dem Strom jetzt nicht so schlimm, aber die Reichweite tut arg weh.
Wobei das für meine täglichen Strecken noch locker reicht.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
Ich fahre täglich 100 KM.
Heute mit 9 KM Restreichweite heim gekommen. Bin Garagenparker und heize morgens ordentlich vor.
Größter Teil Autobahn, aufgrund der Bedingungen heute eher um die 90 kmh gefahren. Heizung auf 21 °C max und zwischendurch immer mal die 15 € Aldi-Sitzheizung angeworfen.
Dann kommt dann durch.
Heute mit 9 KM Restreichweite heim gekommen. Bin Garagenparker und heize morgens ordentlich vor.
Größter Teil Autobahn, aufgrund der Bedingungen heute eher um die 90 kmh gefahren. Heizung auf 21 °C max und zwischendurch immer mal die 15 € Aldi-Sitzheizung angeworfen.
Dann kommt dann durch.
Anzeige