Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 1345
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 870 Mal
- Danke erhalten: 358 Mal
Ok, also real bis 21.11. möglich.
Es können " laufende Gespräche abgeschlossen werden"
Also ist real erst Ende nächster Woche die Deadline für Mietinteressenten. Und für Wagen aus dem Vorlauf noch später.
Ich gehe davon aus dass dann in den nächsten Wochen ( noch vor dem 21.11. ?) ein offizielles Statement von Renault folgt.
Es können " laufende Gespräche abgeschlossen werden"

Also ist real erst Ende nächster Woche die Deadline für Mietinteressenten. Und für Wagen aus dem Vorlauf noch später.
Ich gehe davon aus dass dann in den nächsten Wochen ( noch vor dem 21.11. ?) ein offizielles Statement von Renault folgt.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Anzeige
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 00:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Na nicht das da Renault noch in November einen weiteren Rekord an verkauften Fahrzeugen aufstellt weil viele noch bei der Miete zuschlagen wollen, die 5010 von Oktober waren da schon recht krazz.
Aber mal abgesehen davon glaube ich fast das die Miete von inzwischen Hunderttausenden Batterien vielleicht ein viel zu großer und teurer Arbeitsaufwand für die Renaultbank sein wird?
Aber mal abgesehen davon glaube ich fast das die Miete von inzwischen Hunderttausenden Batterien vielleicht ein viel zu großer und teurer Arbeitsaufwand für die Renaultbank sein wird?
Renault Zoe R110 ZE50 Experience
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 286
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 23:06
- Wohnort: Münsterland
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Für einen potentiellen Rekord an Mietabschlüssen nächste Woche müssten Interessenten ja erstmal davon wissenDiox85 hat geschrieben: ↑ Na nicht das da Renault noch in November einen weiteren Rekord an verkauften Fahrzeugen aufstellt weil viele noch bei der Miete zuschlagen wollen, die 5010 von Oktober waren da schon recht krazz.
Aber mal abgesehen davon glaube ich fast das die Miete von inzwischen Hunderttausenden Batterien vielleicht ein viel zu großer und teurer Arbeitsaufwand für die Renaultbank sein wird?

Ich denke eher, die wollen das sang und klanglos möglichst still auslaufen lassen.
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 7. Feb 2019, 17:45
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
...und wieviel Papier die sparen, wenn ich an die vielen Seiten der Ergo Versicherung für die Mietbatterie denke.
Volvo S60 T5 Leihwagen, Zoe Intens R135 Z. E. 50 Vollausstattung bis auf Leder 05/20,,demnächst Volvo XC40 T5, PV 11,8 kw, Go-e Wallbox, Überschuss laden mit EVCC, wireless Carplay mit carlink USB-C und USB-A in allen Fahrzeugen
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:19
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Für mich ein nachvollziehbarer Politikwechsel vom Renault-Konzern.
Was sich in der Vergangenheit bewährt hat, könnte sich für den zukünftigen Wettbewerb als nachteilig erweisen.
Bei der Akquisition von Neukunden war die Batteriemiete eine geniale Maßnahme, um den Kaufpreis deutlich zu reduzieren.
Für die Renaultbank ist die Batteriemiete nichts weiter als ein ganz normales Leasinggeschäft. Warum soll es jetzt attraktive Kaufangebote geben ? Dafür gibt es überhaupt keine Veranlassung.
Was sich in der Vergangenheit bewährt hat, könnte sich für den zukünftigen Wettbewerb als nachteilig erweisen.
Bei der Akquisition von Neukunden war die Batteriemiete eine geniale Maßnahme, um den Kaufpreis deutlich zu reduzieren.
Für die Renaultbank ist die Batteriemiete nichts weiter als ein ganz normales Leasinggeschäft. Warum soll es jetzt attraktive Kaufangebote geben ? Dafür gibt es überhaupt keine Veranlassung.
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 29. Okt 2020, 10:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ich habe den Konfigurator heute, 15.11. aufgerufen (allerdings nicht tief eingestiegen) die Batteriemiete wird wie bisher angeboten und ist auswählbar. Wenn es also ganz zum Schluß nicht ätsch-ätsch heißt, sollte es wie bisher gehen.Coolio2004 hat geschrieben: ↑ Renault streicht in Deutschland die Option der Batteriemiete bei seinen Modellen Zoe und Kangoo Z.E. – und zwar ab dem 14. November.
....
H.
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
Ich gehe von einem Totaleinbruch in den Verkaufszahlen aus. Ein 135/Intens um 33.560 € hat mehr Konkurrenz als um 25.560 €.eDjango hat geschrieben: ↑ Für mich ein nachvollziehbarer Politikwechsel vom Renault-Konzern.
Was sich in der Vergangenheit bewährt hat, könnte sich für den zukünftigen Wettbewerb als nachteilig erweisen.
Bei der Akquisition von Neukunden war die Batteriemiete eine geniale Maßnahme, um den Kaufpreis deutlich zu reduzieren.
Für die Renaultbank ist die Batteriemiete nichts weiter als ein ganz normales Leasinggeschäft. Warum soll es jetzt attraktive Kaufangebote geben ? Dafür gibt es überhaupt keine Veranlassung.
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 1823
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danke erhalten: 243 Mal
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 1345
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 870 Mal
- Danke erhalten: 358 Mal
Ich auch, aber es gibt ja die "Übergangsfrist" bis zum 21.11. Bis zu dem Zeitpunkt dürfte die Webseite noch die Miete auf führen. Ggf. noch länger, da ja Vorlauf-Fahrzeuge noch mit Miete machbar sind.
Einen Totaleinbruch der Verkaufszahlen wird es m.E. nicht geben. Klar, der Kaufpreis war aufgrund der Miete geschönt.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Ab 14. November keine Batteriemiete mehr möglich.
- Profil
- Beiträge: 2343
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 442 Mal
Dass ihr euch alle an diesem Konfigurator aufhängt... wer sich mit Renault beschäftigt, weiß, dass der Konfigurator absolut null Aussagekraft hat, da er oft genug schon falsch oder viel zu spät angepasst wurde.
Hyundai IONIQ Elektro Premium weiß, seit Juni 2018
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batteriemiete ?
von Welker66 » Di 4. Aug 2020, 06:27 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von RaiLan
Di 4. Aug 2020, 12:43
-
Batteriemiete ?
-
-
Batteriemiete noch zeitgemäß ?
von marpiet » Do 4. Jun 2020, 22:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Mi 17. Jun 2020, 13:25
-
Batteriemiete noch zeitgemäß ?
-
-
Monatliche Rechnung zur Batteriemiete
von Lucky-Randy » So 1. Nov 2020, 17:40 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ticki_52
So 1. Nov 2020, 21:46
-
Monatliche Rechnung zur Batteriemiete
-
-
Wertverlust seit Abschaffung der Batteriemiete
von futurelec » Do 14. Jan 2021, 22:34 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kant-xy
Fr 15. Jan 2021, 18:49
-
Wertverlust seit Abschaffung der Batteriemiete
-
-
In Ö keine Konfiguration mehr mit Batteriemiete
von geka » So 8. Nov 2020, 20:08 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Welker66
Mo 9. Nov 2020, 21:18
-
In Ö keine Konfiguration mehr mit Batteriemiete