Nach 1 Jahr Zoe habe ich jetzt Ladeverluste von > 40 %
Re: Nach 1 Jahr Zoe habe ich jetzt Ladeverluste von > 40 %
- Profil
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 09:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Ich habe es an der Ladesäule vor dem Trennen abgelesen und später natürlich in der APP zur Ladekarte angezeigt bekommen. Da die Ladesäulen des Stadtnetzes Hamburg geeicht sind, gehe ich davon aus, dass der angezeigte "Verbrauch" auch durchs Kabel gelaufen ist.
Jedenfalls waren die Startbedingungen mit meiner R240 an dem Tag optimal, so dass ich dies einmal hier einmal aufschrieb:
- definierte, sehr geringe Restreichweite (rote Leuchte "brannte" bereits),
nach Stadtfahrt, also mit nicht heißgefahrenem Akku,
mittlere Außentemperatur (14°) und
mit 22 kW Ladesäule vollgeladen, bis das BMS es von selbst stoppte.
Mehr geht nicht ... an Genauigkeit im Alltag.
Und mir ist schon klar, dass es unter 11 kW mit viel mehr Verlusten einhergeht. Aber da ich die Ladeflat (EWE) und die gute, öffentliche Ladeinfrastruktur in Hamburg habe, lade ich ja nicht zu Hause mit 2 oder 3,7 kW auf. Unter solchen Bedingungen könnte man eine Q90 ja gleich "vergessen"; viel zu langsam und Verluste >20% = inakzeptabel !
Schöne Grüße.
Vielen Dank auch ...
bis 2018 mit dem ÖPNV gefahren und jede Verspätung genossen*
seither mit dem eAuto unterwegs
* überfüllte Züge auf abgenutzter Infrastruktur: Weichenstörung, schadhafter Zug, Betriebsfremde im Gleis, Bettler
bis 2018 mit dem ÖPNV gefahren und jede Verspätung genossen*
seither mit dem eAuto unterwegs
* überfüllte Züge auf abgenutzter Infrastruktur: Weichenstörung, schadhafter Zug, Betriebsfremde im Gleis, Bettler
Anzeige
Re: Nach 1 Jahr Zoe habe ich jetzt Ladeverluste von > 40 %
- Profil
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 15:02
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Genau so einen Fall hatte ich neulich auch. Noch knapp 10% im Akku, in ca. 1.5Std. dann 23,5kWh an einer Hamburger Säule geladen.
Ok, bei 15cent/kWh (Maingau Kunde) ist das verschmerzbar, aber ich hatte mich schon etwas gewundert und gefragt, ob mein Akku angewachsen ist.

Seit 24.06.19 e-Golf 190 (EZ 03/2015), reflexsilber, Wärmepumpe, CCS.
Seit 27.06.20: Model 3 SR+, Metal Silver Metallic, 19" Sportfelgen.
Bestell-Referral für 1500km free Supercharging für uns beide: https://ts.la/oliver75107
Seit 27.06.20: Model 3 SR+, Metal Silver Metallic, 19" Sportfelgen.
Bestell-Referral für 1500km free Supercharging für uns beide: https://ts.la/oliver75107
-
- Vergleichbare Themen
-
-
AC Ladeeffizienz bzw. Ladeverluste
von McEniro » Fr 5. Jun 2020, 13:29 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Niroianer
So 25. Okt 2020, 18:34
-
AC Ladeeffizienz bzw. Ladeverluste
-
-
Ladeverluste bei Ladestrom < 3,6kW
von Luigy79 » Di 8. Sep 2020, 21:24 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Luigy79
Sa 3. Okt 2020, 03:52
-
Ladeverluste bei Ladestrom < 3,6kW
-
-
ADAC Test Ladeverluste
von tuttifrutt3 » Do 23. Jul 2020, 10:02 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nobse
So 16. Aug 2020, 23:32
-
ADAC Test Ladeverluste
-
-
Ladeverluste mal anders betrachtet ...
von almrausch » Sa 28. Mär 2020, 21:52 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ar12
So 29. Mär 2020, 13:01
-
Ladeverluste mal anders betrachtet ...
-
-
Ruhestrom Ladeziegel und Ladeverluste
von Silberreiher » Do 1. Okt 2020, 13:55 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von LtSpock
Mi 14. Okt 2020, 10:26
-
Ruhestrom Ladeziegel und Ladeverluste