Verringerte Ladeleistung nach Software-Update
Verringerte Ladeleistung nach Software-Update
- Profil
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 13:32
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Hallo,
kennt jemand das Problem? Nach Software-Updates, für die mir Werkstatt-Zeit berechnet wurde, lud meine 2013er ZOE nur noch mäßig. 32A ist nicht mehr möglich. Auch ist die Motorleistung, mindestens im Eco-Modus, deutlich geringer.
Der Akku hat 85% Kapazität. Ich komme bei sehr zurückhaltender Fahrweise nur noch auf eine Reichweise von 140-150 km, ohne Klima und Wischerbetrieb.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Akkuzustand und Software-Updates? Wird die Ladung/Leistung bei alten Akkus durch Software-Updates auf "Schongang" gestellt?
So kann ich das Auto fast nur noch als Zweitwagen nutzen.
kennt jemand das Problem? Nach Software-Updates, für die mir Werkstatt-Zeit berechnet wurde, lud meine 2013er ZOE nur noch mäßig. 32A ist nicht mehr möglich. Auch ist die Motorleistung, mindestens im Eco-Modus, deutlich geringer.
Der Akku hat 85% Kapazität. Ich komme bei sehr zurückhaltender Fahrweise nur noch auf eine Reichweise von 140-150 km, ohne Klima und Wischerbetrieb.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Akkuzustand und Software-Updates? Wird die Ladung/Leistung bei alten Akkus durch Software-Updates auf "Schongang" gestellt?
So kann ich das Auto fast nur noch als Zweitwagen nutzen.
Anzeige
Verringerte Ladeleistung nach Software-Update
- Profil
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 95 Mal
Nur noch 85% SOH? Das klingt recht wenig! Wieviele km hast du drauf? Fehlt dir evtl. das BMS Update?
Wegen der geringen Leistung: Es ist schon gelegentlich vorgekommen dass die Werkstatt nach den Arbeiten vergessen hat das Klima-Steuergerät wieder zu aktivieren, dadurch wird die Ladeleistung auf glaube ca. 7kW begrenzt. Da muss die Werkstatt nochmal ran und ihr Versäumnis nachholen.
Wegen der geringen Leistung: Es ist schon gelegentlich vorgekommen dass die Werkstatt nach den Arbeiten vergessen hat das Klima-Steuergerät wieder zu aktivieren, dadurch wird die Ladeleistung auf glaube ca. 7kW begrenzt. Da muss die Werkstatt nochmal ran und ihr Versäumnis nachholen.
ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Re: Verringerte Ladeleistung nach Software-Update
- Profil
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 13:32
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Re: Verringerte Ladeleistung nach Software-Update
- Profil
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 13:32
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Re: Verringerte Ladeleistung nach Software-Update
- Profil
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 13:32
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
165 Tsd sind auf der Uhr.DiLeGreen hat geschrieben: ↑ Nur noch 85% SOH? Das klingt recht wenig! Wieviele km hast du drauf? Fehlt dir evtl. das BMS Update?
Wegen der geringen Leistung: Es ist schon gelegentlich vorgekommen dass die Werkstatt nach den Arbeiten vergessen hat das Klima-Steuergerät wieder zu aktivieren, dadurch wird die Ladeleistung auf glaube ca. 7kW begrenzt. Da muss die Werkstatt nochmal ran und ihr Versäumnis nachholen.
Das Klima-Steuergerät scheint zu funktionieren, denn die Klimaanlage funktioniert.
Auf der Rechnung der Renault-Werkstatt heißt der Punkt: "Div. Steuergeräte neu programmiert." 1/2 Stunde Arbeit. Ich nehme an, das BMS-Update wird enthalten sein, oder?
Aber: Die Uhr geht immer noch nicht richtig, und man kann sie noch immer nicht stellen (hatte ich vor einem Jahr schon reklamiert, da hiess es: Wir warten auf ein Software-Update). Verarschen die mich?
Re: Verringerte Ladeleistung nach Software-Update
- Profil
- Beiträge: 2893
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Das R-Link Update für die Uhr kannst Du selber auf einen Stick downloaden und einspielen, da braucht es nicht die Werkstätte.
Vielleicht wurde das Batteriesteuergerät upgedatet und vergessen, dass es hier 2 gibt (LBC und LBC2 glaube ich)
Vielleicht wurde das Batteriesteuergerät upgedatet und vergessen, dass es hier 2 gibt (LBC und LBC2 glaube ich)
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Verringerte Ladeleistung nach Software-Update
- Profil
- Beiträge: 3378
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Software Update ist da
von Helfried » Fr 13. Nov 2020, 20:13 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von mimikri
So 24. Jan 2021, 08:59
-
Software Update ist da
-
-
Software Update
von einstein2000 » Fr 8. Mai 2020, 07:39 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tom1951
Sa 12. Dez 2020, 15:58
-
Software Update
-
-
Software Update 3-Phasen OBC
von Niro2020 » Sa 21. Nov 2020, 10:11 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Technofreak
Mi 13. Jan 2021, 16:57
-
Software Update 3-Phasen OBC
-
-
Software-Update für e-Soul SK3!?
von eChris » Mi 16. Dez 2020, 11:16 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Soulmate
Mi 30. Dez 2020, 20:10
-
Software-Update für e-Soul SK3!?
-
-
Software Update im Menü
von flea » Do 8. Okt 2020, 19:43 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von flea
Fr 9. Okt 2020, 18:16
-
Software Update im Menü