Ladeleistung CanZE App
Ladeleistung CanZE App
Hallo zusammen,
ich habe seit 2 Wochen eine Zoe R90. Leider braucht sie wirklich ewig, um vollzuladen. An einer 22kw Säule teilweise 8 Stunden von 20 auf 100%, auch nach dem Fahren oder wenn sie aus der Garage kommt.
Nun hab ich mir von einem Bekannten einen OSB Dongle ausgeliehen und die App CanZE installiert. Leider weiß ich nicht, in welcher Rubrik ich schauen kann, ob die Ladeleistung normal ist. Ich hab den Dongle aktuell während des Ladevorgangs an der Säule dran. So kann ich nachher vielleicht eine Grafik dazu anschauen. Allerdings fällt mir die Auswertung wirklich schwer.
Worauf muss ich da denn achten? Die Zellen scheinen alle okay zu sein.
Liebe Grüße
Cat
ich habe seit 2 Wochen eine Zoe R90. Leider braucht sie wirklich ewig, um vollzuladen. An einer 22kw Säule teilweise 8 Stunden von 20 auf 100%, auch nach dem Fahren oder wenn sie aus der Garage kommt.
Nun hab ich mir von einem Bekannten einen OSB Dongle ausgeliehen und die App CanZE installiert. Leider weiß ich nicht, in welcher Rubrik ich schauen kann, ob die Ladeleistung normal ist. Ich hab den Dongle aktuell während des Ladevorgangs an der Säule dran. So kann ich nachher vielleicht eine Grafik dazu anschauen. Allerdings fällt mir die Auswertung wirklich schwer.
Worauf muss ich da denn achten? Die Zellen scheinen alle okay zu sein.
Liebe Grüße
Cat
Anzeige
Re: Ladeleistung CanZE App
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Schau mal hier:
https://www.goingelectric.de/wiki/ZOE-Batterie/
Wenn der 41er-Akku kalt und schon teilweise geladen ist, geht da nicht mehr viel Ladeleistung.
In CANze gibt es eine Seite mit den Akkutemperaturen.
Wenn Du an der Säule hängst, gibt es eine Seite mit der aktuellen Ladeleistung und der momentan maximal möglichen.
Zum Schluß noch die Seite mit den Firmware-Versionen. LBC sollte zu den Autos hier passen
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
Reiter R90, da ist 650A die aktuellste.
https://www.goingelectric.de/wiki/ZOE-Batterie/
Wenn der 41er-Akku kalt und schon teilweise geladen ist, geht da nicht mehr viel Ladeleistung.
In CANze gibt es eine Seite mit den Akkutemperaturen.
Wenn Du an der Säule hängst, gibt es eine Seite mit der aktuellen Ladeleistung und der momentan maximal möglichen.
Zum Schluß noch die Seite mit den Firmware-Versionen. LBC sollte zu den Autos hier passen
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
Reiter R90, da ist 650A die aktuellste.
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Ladeleistung CanZE App
Danke schon mal. Der link hilft! Evtl benötige ich das evc Update.
Dass canZE die Ladeaktivität nicht im Nachhinein anzeigt, hab ich festgestellt. Man muss während des Ladevorgangs "mitschneiden". Das versuche ich beim nächsten Laden.
Die temperaturabhängige Ladekurve vom Link ist ja unbefriedigend. Das hieße ja, dass die Ladeleistung bei 10 Grad erheblich von der Herstellerangabe abweicht. :/
Dass canZE die Ladeaktivität nicht im Nachhinein anzeigt, hab ich festgestellt. Man muss während des Ladevorgangs "mitschneiden". Das versuche ich beim nächsten Laden.
Die temperaturabhängige Ladekurve vom Link ist ja unbefriedigend. Das hieße ja, dass die Ladeleistung bei 10 Grad erheblich von der Herstellerangabe abweicht. :/
Re: Ladeleistung CanZE App
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Ja, das mit der Temperatur muß man halt wissen (ich hing mal am 43kW bei ATU auf dem Parkplatz und habe meine H7-Lampe gewechselt, danach hatte ich kalte Finger und wegen 6 kW kaum mehr Strom im Akku.
)
Dann fährt man vor einem Ladevorgang, der schnell gehen soll, den Akku entsprechend warm. Eine R90 mit "gescheiter Software" sollte sogar über eine Akkuheizung verfügen.

Dann fährt man vor einem Ladevorgang, der schnell gehen soll, den Akku entsprechend warm. Eine R90 mit "gescheiter Software" sollte sogar über eine Akkuheizung verfügen.
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue CanZE beta
von FulminatingGhost » So 29. Nov 2020, 17:45 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mcpovel
Mi 20. Jan 2021, 22:32
-
Neue CanZE beta
-
-
CanZE App an neuer ZE50
von abrensch » So 26. Jan 2020, 09:45 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-isch
Mi 20. Jan 2021, 18:56
-
CanZE App an neuer ZE50
-
-
Endlich Auslesen der Daten mit CanZE an der ZOE Phase 2
von ZOE_71 » So 17. Jan 2021, 15:08 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ramabecker
Mo 18. Jan 2021, 21:34
-
Endlich Auslesen der Daten mit CanZE an der ZOE Phase 2
-
-
CanZE DDT4all Bluetooth Dongle kaufen
von ElCapitan » Mi 4. Mär 2020, 15:35 » in ZOE - Zubehör -
Letzter Beitrag von ElCapitan
Mi 4. Mär 2020, 15:35
-
CanZE DDT4all Bluetooth Dongle kaufen
-
-
Ladeleistung
von Gleichstromer400V » Do 28. Mai 2020, 13:22 » in Ampera-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Gleichstromer400V
So 31. Mai 2020, 12:14
-
Ladeleistung