Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 1842
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danke erhalten: 246 Mal
Ich bekomme schon bei 120kmh auf der Autobahn gesteigerten Blutdruck, langsamer wäre meiner Gesundheit noch mehr abträglich, aber das mit langsamer war eigentlich nicht die Frage, sondern der Vergleich, stand weiter oben irgendwo.
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 22. Jul 2015, 08:43
- Wohnort: Weener / Ems
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
So ein Ding habe ich bei der Zoe in über 5 Jahren nicht vermisst. Der verantwortungsvolle Fahrer hält eben Abstand.Sonnenfahrer hat geschrieben: ↑ Was der ZOE fehlt, hinsichtlich einer Reichweitensteigerung, wäre ein ACC. (Abstandstempomat) Habe ich im MINI Cooper.
Wenn ich mal ne "4" auf dem BC sehen will, dann hänge ich mich hinter einen LKW bei 88 km/h . Extrem entspannt. Die Karre bremst und beschleunigt von selbst .![]()
Dann braucht man sich auch nicht auf Technik verlassen, die einen vielleicht das Leben kosten könnte...
Riese & Müller Supercharger GX Rohloff von 06/2019-
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 3473
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 776 Mal
Wer ACC nicht vermisst, hat es noch nie länger benutzt.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 880 Mal
- Danke erhalten: 361 Mal
Dein Kommentar zeugt davon dass du noch nie so ein geniales Safety - Gimmick der Neuzeit benutzt/erlebt hast. Das Ding kann (dein) Leben RETTEN. Während einer 4 Stunden Fahrt guckt nämlich KEINER 14.400 Sekunden ununterbrochen nach vorne....Blaubaer306 hat geschrieben: ↑ Der verantwortungsvolle Fahrer hält eben Abstand.
Dann braucht man sich auch nicht auf Technik verlassen, die einen vielleicht das Leben kosten könnte...
PS: Ich glaube die Funktion ist dir fremd. Das System hält selbstständig den Sicherheitsabstand und bremst (ausreichend ! ) selbsständig wenn der unterschritten wird, bzw. der vor dir Fahrende Wagen bremst. Mit einem reinen Tempomaten würdest du irgendwann auf den Vordermann auflaufen.
Dann geht die Tipperei auf dem Tempomaten los...
Zuletzt geändert von Sonnenfahrer am Mo 28. Sep 2020, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 22. Jul 2015, 08:43
- Wohnort: Weener / Ems
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Na, wer fährt denn schon vier Stunden am Stück? Das ist verantwortungslos!
Und nein, ich vermisse es nicht. Habe es zig-fach in diversen Leihfahrzeugen von diversen Marken auf Dienstfahrten "testen" können. Ich brauche es nicht, wenn es auch durchaus Fälle geben mag, wo es Leben auf beiden Seiten retten kann.
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: ich fahre mit der Zoe meistens zwischen 94 und 102 auf der Langstrecke. Man muss sich halt den schnellsten LKW aussuchen. Ich komme aber grundsätzlich lieber 10 Minuten später an als irgendwelche Rennen zu fahren.
Nimm Dir Zeit und nicht das Leben! - lautete einmal die Werbung einer früheren Tankstellenmarke.
Und nein, ich vermisse es nicht. Habe es zig-fach in diversen Leihfahrzeugen von diversen Marken auf Dienstfahrten "testen" können. Ich brauche es nicht, wenn es auch durchaus Fälle geben mag, wo es Leben auf beiden Seiten retten kann.
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: ich fahre mit der Zoe meistens zwischen 94 und 102 auf der Langstrecke. Man muss sich halt den schnellsten LKW aussuchen. Ich komme aber grundsätzlich lieber 10 Minuten später an als irgendwelche Rennen zu fahren.
Nimm Dir Zeit und nicht das Leben! - lautete einmal die Werbung einer früheren Tankstellenmarke.
Riese & Müller Supercharger GX Rohloff von 06/2019-
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 3640
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 551 Mal
Hat bei mir bis heute immer geklappt. Früher auch Hamburg - Grenoble nach Feierabend am Freitag. Oder mit 300km/h im aufgemachten 300Z. Brauchen tue ich heute beides nicht mehr und der Blutdruck ist weder bei 200 km/h im Verbrenner noch bei 100km/h mit dem Wohnwagen erhöht. Selbst mit dem Kangoo mit 65km/h über die Landstraße um damit die 155km von Hamburg nach Poel zu schaffen geht. Man muss nur wollen und die nötige Zeit mit bringen.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 1842
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danke erhalten: 246 Mal
Tipp: man kann die "Helfer" einfach ausschalten.Blaubaer306 hat geschrieben: ↑ Na, wer fährt denn schon vier Stunden am Stück? Das ist verantwortungslos!
Und nein, ich vermisse es nicht. Habe es zig-fach in diversen Leihfahrzeugen von diversen Marken auf Dienstfahrten "testen" können. Ich brauche es nicht, wenn es auch durchaus Fälle geben mag, wo es Leben auf beiden Seiten retten kann.
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: ich fahre mit der Zoe meistens zwischen 94 und 102 auf der Langstrecke. Man muss sich halt den schnellsten LKW aussuchen. Ich komme aber grundsätzlich lieber 10 Minuten später an als irgendwelche Rennen zu fahren.
Nimm Dir Zeit und nicht das Leben! - lautete einmal die Werbung einer früheren Tankstellenmarke.
Wenn du aber nicht in der Lage bist, 4 Stunden am Stück Auto zu fahren, also hier eine deutliche Überforderung bei dir auf Langstecke nach kurzer Zeit eintritt, würde ich dir empfehlen alles was es an Technik gibt einzuschalten, auch im Sinne der anderen Verkehrsteilnehmer, oder vielleicht besser längere Strecken mit der Bahn oder Bus zufahren, man muss ja nicht bewusst ständig ein Risiko für andere Verkehrsteilnehmer sein.
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 3640
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 551 Mal
Der Abstandstempomat kann leben retten, die der Notbremsassistent nicht rettet? Wie ist das möglich?
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
22 kWh/100km auf der Autobahn - OK?
von gzockoll » So 22. Nov 2020, 17:37 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Steppl
Mo 4. Jan 2021, 20:25
-
22 kWh/100km auf der Autobahn - OK?
-
-
Leistungsverlust auf der Autobahn
von mba » So 24. Jan 2021, 19:48 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von mba
So 24. Jan 2021, 19:48
-
Leistungsverlust auf der Autobahn
-
-
Autobahn-Reichweitenangst
von Enyaqee » So 13. Sep 2020, 13:24 » in Enyaq iV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von peterrle
Di 15. Dez 2020, 17:23
-
Autobahn-Reichweitenangst
-
-
Praxistest Autobahn e-2008
von Elektrofan » Do 5. Nov 2020, 22:06 » in e-2008 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Oberberger
Mi 23. Dez 2020, 11:03
-
Praxistest Autobahn e-2008
-
-
ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn
von eve » Mo 14. Sep 2020, 08:05 » in ID.3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Wolfsblvt
So 24. Jan 2021, 18:12
-
ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn