Größere Batterie für die Zoe?
Re: Größere Batterie für die Zoe?
lingley
Na da bin ich mal gespannt, welcher Globalplayer diese Technik schnellstens, nach Patenteinkauf, in der eigenen Schublade versenkt...Hausdorfer62 hat geschrieben: http://www.n-tv.de/mediathek/videos/tec ... 33666.html
bin dabei - aber bitte gleich von der Art
Anzeige
Re: Größere Batterie für die Zoe?
TeeKay
Ach wie schön. Leichter, leistungsfähiger, haltbarer und schneller aufladbar als aktuelle Batterien. Und das alles von einem 2012 gegründeten israelischen Startup, das vor der Weltmarktführerschaft nur noch die nächste Finanzierungsrunde überstehen muss.
Und studiert hat der Gründer an einem Institut, das seinen "Forschungszweck" selbst beschreibt mit "exceptional human functioning, experiences, performances and achievements, true genius, the nature and meaning of deep religious and mystical experiences, non-ordinary states of consciousness, and how we might foster the fulfillment of our highest potentials as human beings."
Da kann ja mit Gottes Segen nichts mehr schief gehen. Los gehen soll der Verkauf aber erst 2016. Für das Elektroauto eine geniale Erfindung. Um eine 22kWh-Batterie in 30s zu laden, braucht man ja nur den Direktanschluss an das nächstgelegene Kernkraftwerk. Die 2,64MW Ladeleistung schüttelt das locker aus dem Ärmel. Gestöhnt wird ob der hohen Kosten derzeit zwar schon bei Anschlussleistungen von einem 30tel - aber das ignorieren wir jetzt einfach mal.
Und studiert hat der Gründer an einem Institut, das seinen "Forschungszweck" selbst beschreibt mit "exceptional human functioning, experiences, performances and achievements, true genius, the nature and meaning of deep religious and mystical experiences, non-ordinary states of consciousness, and how we might foster the fulfillment of our highest potentials as human beings."
Da kann ja mit Gottes Segen nichts mehr schief gehen. Los gehen soll der Verkauf aber erst 2016. Für das Elektroauto eine geniale Erfindung. Um eine 22kWh-Batterie in 30s zu laden, braucht man ja nur den Direktanschluss an das nächstgelegene Kernkraftwerk. Die 2,64MW Ladeleistung schüttelt das locker aus dem Ärmel. Gestöhnt wird ob der hohen Kosten derzeit zwar schon bei Anschlussleistungen von einem 30tel - aber das ignorieren wir jetzt einfach mal.
Re: Größere Batterie für die Zoe?
Ich nehm' den Ball mal auf...:TeeKay hat geschrieben: Um eine 22kWh-Batterie in 30s zu laden, braucht man ja nur den Direktanschluss an das nächstgelegene Kernkraftwerk. Die 2,64MW Ladeleistung schüttelt das locker aus dem Ärmel. Gestöhnt wird ob der hohen Kosten derzeit zwar schon bei Anschlussleistungen von einem 30tel - aber das ignorieren wir jetzt einfach mal.
30sec Ladezeit braucht kein Mensch, 5min sind immer noch seehr akzeptabel.
Macht für die 22kWh eine Ladleistung von 264kW, das hört sich doch schon besser an.
Wenn man jetzt noch mit einer stationären Pufferbatterie arbeitet, kann man die Anschlussleistung der Stromtankstelle auf den Wert eines kleinen Handwerksbetriebes drücken, die Autos dürfen halt nicht den ganzen Tag im Minutentakt zum Laden kommen.
Hinterher findet sich immer Einer,
der es schon vorher gewusst hat.
der es schon vorher gewusst hat.
Re: Größere Batterie für die Zoe?
Da steht wohl wiedermal ne Finanzierungsrunde an. Solche Superbatterien gibt's schon lange http://www.netzwelt.de/news/79601-neuer ... laden.html. Nur halt nicht in der verwendungsfähigen Version.
Q210 ZOE Nr. 865, Bj Nov. 2012, aus Frankreich importiert
eON BasisBoxKombi mit 22 kW
eON BasisBoxKombi mit 22 kW
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 14408
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1370 Mal
- Danke erhalten: 268 Mal
Ach ja, so wie alle Jahre wieder "neue" Biospritverfahren aus dem Boden schießen, die sofort wieder verschwinden, sobald die Fördergelder geflossen sind.
Der Loremo war wohl auch so ein Kandidat. Obwohl er von der Papierform her eigentlich wirklich gute Eigenschaften hatte, ist er wohl selig entschlafen, sobald die Gründer von Bord gegangen waren. Ich hatte ihn lange verfolgt, aber zum Glück nicht auf die Finanzierungsanfrage reagiert.
Es wäre so schön gewesen, er hatte wirklich tolle cw-Werte, das Fertigungsdesign war - für meine Begriffe - revolutionär, nur die rückwärts schauenden Rücksitzpassagiere etwas gewöhnungsbedürftig. RIP, Friede seinem Rost...
Der Loremo war wohl auch so ein Kandidat. Obwohl er von der Papierform her eigentlich wirklich gute Eigenschaften hatte, ist er wohl selig entschlafen, sobald die Gründer von Bord gegangen waren. Ich hatte ihn lange verfolgt, aber zum Glück nicht auf die Finanzierungsanfrage reagiert.
Es wäre so schön gewesen, er hatte wirklich tolle cw-Werte, das Fertigungsdesign war - für meine Begriffe - revolutionär, nur die rückwärts schauenden Rücksitzpassagiere etwas gewöhnungsbedürftig. RIP, Friede seinem Rost...
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Sorry, das kann nur Quatsch sein. In 30 Sekunden einen Handyakku laden bräuchte Ströme, die den Akku und die Anschlüsse in Sekundenbruchteilen verkohlen würden. So Tesla Supercharger mäßig...
In einer Stunde lädt man den 2000mAh Akku mit 2 A. In einer Minute mit 120 A. In einer halben Minute mit 240 Ampere.
Ende der Diskussion.
In einer Stunde lädt man den 2000mAh Akku mit 2 A. In einer Minute mit 120 A. In einer halben Minute mit 240 Ampere.
Ende der Diskussion.
Re: Größere Batterie für die Zoe?
Sofern die Abdeckung entsprechend hoch ist, würden die aktuellen Akkugrößen für mich dann auch passen.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 14408
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1370 Mal
- Danke erhalten: 268 Mal
Erwartest Du etwa, dass die Leute rechnen können? Lernt man das denn heute noch? (duckundwech...)rollo.martins hat geschrieben:Sorry, das kann nur Quatsch sein. In 30 Sekunden einen Handyakku laden bräuchte Ströme, die den Akku und die Anschlüsse in Sekundenbruchteilen verkohlen würden. So Tesla Supercharger mäßig...
In einer Stunde lädt man den 2000mAh Akku mit 2 A. In einer Minute mit 120 A. In einer halben Minute mit 240 Ampere.
Ende der Diskussion.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Nur ne kurze Frage: gibt es legierungen Bzw Anschlüsse, die sowas sehrwohl verkraften würden wenns die Zelle aushält?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Größere 12V Batterie einbauen
von HeavyDad » So 18. Okt 2020, 08:48 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ektus
So 17. Jan 2021, 19:28
-
Größere 12V Batterie einbauen
-
-
Erste größere Fahrt
von Thomas_Soul » Mo 1. Jun 2020, 17:30 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von airone
Do 4. Jun 2020, 21:39
-
Erste größere Fahrt
-
-
kleinere Reifen, grössere Reichweite?
von winnitouch » Mi 7. Okt 2020, 12:44 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hk12
Mi 7. Okt 2020, 19:49
-
kleinere Reifen, grössere Reichweite?
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?